Wie bzw. woran erkenne ich die Ausstattungslinie beim Signum?

Opel Vectra C

Hallo erst einmal, bin neu und lese aber schon lange mit, jetzt habe ich auch einmal eine Frage da ich meinen Vectra B in Rente schicken möchte und mir einen Signum zulegen wollte. Ich Habe hier in Berlin einen Händler gefunden mit nem Signum der mich interessiert, er sagt das es ein Elegance sei, wie kann ich das sehen denn einen Travel Assistent hat er nicht und einen Laderaumabdeckung ist auch nicht mit dabei? Und seine Angaben bei Mobile sind auch etwas höher angegeben als das was ich gesehen habe (Angaben wie Sitzheizung, E-Sitze, Regensensor wo immer der sein soll hat er nämlich nicht und einige kleine Lackschäden/Beulen hat er auch noch dazu, dafür ist er aber im Preis beweglich)

Danke für die Hilfe vorab und allen einen schönen Tag noch

Madberlin

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Moin, moin,

was mir gerade auffällt, auf den Bildern im Link:

Was ist das für ein Einsatz in der Mittelkonsole unterhalb der Klimaautom.??? Siehe Bild.

Hab ich noch nie gesehen.

Danke!

Zum Thema: Finger weg von dem Fahrzeug, da stinkt was. Mir kam das EZ Datum und die Laufleistung auch komisch vor.
Ist es ein FOH?

Das könnte ne Freisprecheinrichtung mit SIM-Karten Einschub sein. Hab das mal beim Zafira am Radio gesehen.

Zu dem anderen Post mit dem Normalbenzin. Wieso darf der als einer der wenigen Opel Motoren kein Normal tanken?

Zitat:

Original geschrieben von V6Cosmo



Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Moin, moin,

was mir gerade auffällt, auf den Bildern im Link:

Was ist das für ein Einsatz in der Mittelkonsole unterhalb der Klimaautom.??? Siehe Bild.

Hab ich noch nie gesehen.

Danke!

Zum Thema: Finger weg von dem Fahrzeug, da stinkt was. Mir kam das EZ Datum und die Laufleistung auch komisch vor.
Ist es ein FOH?
Das könnte ne Freisprecheinrichtung mit SIM-Karten Einschub sein. Hab das mal beim Zafira am Radio gesehen.

Zu dem anderen Post mit dem Normalbenzin. Wieso darf der als einer der wenigen Opel Motoren kein Normal tanken?

Weil es ein Direkteinspritzer ist - am besten wäre Super+, empfohlen seitens Opel ist aber auch ganz normales Super(95). Außerdem kenne ich keinen aktuellen Opel, für den Normalbenzin empfohlen ist. Macht in der Praxis also keinen Unterschied.😁

Der Einschub ist der Sim-Karteneinschub der Telematikeinheit, wenn kein Autotelefon verbaut ist, sitzt dort ein Ablagefach - gab es nur bei der alten Infotainmentgeneration und wohl auch nur bei den Navigeräten.

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Moin, moin,

was mir gerade auffällt, auf den Bildern im Link:

Was ist das für ein Einsatz in der Mittelkonsole unterhalb der Klimaautom.??? Siehe Bild.

Hab ich noch nie gesehen.

Danke!

Zum Thema: Finger weg von dem Fahrzeug, da stinkt was. Mir kam das EZ Datum und die Laufleistung auch komisch vor.
Ist es ein FOH?

Das ist das Radio NCDC 2015 mit integriertem Telefon. Was Du da siehst, ist der Einschub für die SIM-Karte, daneben der Lautsprecher.

Das ist noch völlig normal.

Zitat:

Zu dem anderen Post mit dem Normalbenzin. Wieso darf der als einer der wenigen Opel Motoren kein Normal tanken?

Ich kenne keinen Opel, der Normalbenzin tanken darf (als Standard-Spritsorte). Mein 2.0T darf es auch nur im Notfall und dann nur mit verminderter Leistung.

Für den 2.2 direct ist Normalbenzin absolut verboten, auch für den Notfall.

Hallo

so ich werde heute mal Nachfragen wer im Brief eingetragen ist bzw. wieviele Vorbesitzer es gab, mal sehen ob mich das weiter bringt. Wäre es ein großer Nachteil wenn es ein "Pressefahrzeug" oder "Vorführer" war?, immerhin ist er innen ohne jegliche Gebrauchsspuren also wirklich TipTop und die KM Leistung Belegbar mit Serviceheft vom Autohaus hier in Berlin (Opel Kramm stand auf dem Ölwechsellabel am Motorblock).

Gruß Madberlin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madberlin


Hallo

so ich werde heute mal Nachfragen wer im Brief eingetragen ist bzw. wieviele Vorbesitzer es gab, mal sehen ob mich das weiter bringt. Wäre es ein großer Nachteil wenn es ein "Pressefahrzeug" oder "Vorführer" war?, immerhin ist er innen ohne jegliche Gebrauchsspuren also wirklich TipTop und die KM Leistung Belegbar mit Serviceheft vom Autohaus hier in Berlin (Opel Kramm stand auf dem Ölwechsellabel am Motorblock).

Gruß Madberlin

Kann ein Nachteil sein, muss aber nicht. Das es ein Vorführer ist, bezweifel ich. Die haben i.d.R. 04/03(Einen Monat vor Endkundenauslieferung/Premiere). Ein ehemaliges Pressefahrzeug möchte ich allerdings nicht kaufen, genauso wie ich bei einem Mietwagen i.d.R. eher vorsichtig wäre.

So heiß ist der Preis allerdings auch nicht, da findest du meiner Meinung nach schönere Fahrzeuge, welche später zugelassen wurden - im Sommer kostete ein 2003er Signum 3.2 V6 Cosmo ~13k€ mit ähnlicher Laufleistung und nahezu Vollausstattung.

Naja, ein 3.2 V6 ist aber keine wirkliche Alternative zu einem 2.2 direct.

Die Anzahl der Vorbesitzer spielt eigentlich keine Rolle, sondern eher die Art der Vorbesitzer.

Mietwagen- oder Leasingfirmen sollten da nach Möglichkeit nicht eingetragen sein.

Mein Wagen war ein ehemaliger Werkswagen. Er wurde von der Leasingfirma an einen Opel-Mitarbeiter gegeben. Insgesamt war er nur 9 Monate im Einsatz, dann war er 15 Monate abgemeldet, bis ich ihn gekauft habe. Daher hatte meiner auch erst 12.000 km runter.

Das könnte z.B. ein Grund für eine geringe Laufleistung sein. Ob es gut ist, wenn ein Auto jahrelang nur rumsteht, sei mal dahingestellt.

Bei Mietwagen ist es auch oft so, daß diese nur eine geringe Laufleistung haben, aber nach einer best. Zeit zurückgegeben werden. Diese landen natürlich auch als Gebrauchtwagen auf dem Markt. Deren Zustand ist natürlich oft nicht so wie bei einem Auto aus Privatbesitz.

Wenn ich so wie Du an dem Wagen interessiert wärst, würde ich das Ding nehmen und zu einem Gutachter fahren, der den Wagen unter die Lupe nimmt. Bei massiven Mängeln kannst Du dem Händler auf die Füße treten

Hallo

so vielen Dank erst einmal für die bisher echt gute Unterstützung, werde wie gesagt heute mal Nachfragen wer Vorbesitzer war denke mal das hilft schon weiter, und wie auch schon von "kerberos" geschrieben ist ein 3,2 V6 keine alternative da die Unterhaltungskosten doch höher sind. Das Angebot reizt mich auch nur so da er 1. wenig KM Laufleistung hat, 2. ich für meinen alten sehr viel mehr bekomme als bei einem Privatverkauf gerechnet auf seinen Verkaufspreis, 3. er eine doch relativ gute Ausstattung hat und 4. Scheckheftgepflegt ist)

Gruß Madberlin

Nachtrag: Habe ebend dort mal angerufen, er hat nur den Fahrzeugschein in der Akte der Brief ist im Tresor und ich kann heute Mittag nochmals dann anrufen dann kann er es genau sagen, aber er sagte im FZ Schein steht EZ 18.02.2003 und in der Schlüsselnummer steht 00000.

Könnte das dann ein Re-Import sein oder ein Vorserienmodel ???

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Naja, ein 3.2 V6 ist aber keine wirkliche Alternative zu einem 2.2 direct.

Das kommt ganz auf das Fahrprofil an! Für mich wäre ein 3.2 V6 im Unterhalt nicht teurer gewesen, denn der 2.2direct ist, wenn man viel Stadtverkehr oder Autobahn fährt, nicht sparsam. Der 3.2 war allerdings nur ein Beispiel dafür, dass der Preis nicht so heiß ist. Hier im Ort stand ein 2.2direct mit sehr guter Ausstattung(Elegance mit Xenon, 17" und und und) für 13k€ und dieser war deutlich jünger.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Anzahl der Vorbesitzer spielt eigentlich keine Rolle, sondern eher die Art der Vorbesitzer.

Mietwagen- oder Leasingfirmen sollten da nach Möglichkeit nicht eingetragen sein.

Mein Wagen war ein ehemaliger Werkswagen. Er wurde von der Leasingfirma an einen Opel-Mitarbeiter gegeben. Insgesamt war er nur 9 Monate im Einsatz, dann war er 15 Monate abgemeldet, bis ich ihn gekauft habe. Daher hatte meiner auch erst 12.000 km runter.

Das könnte z.B. ein Grund für eine geringe Laufleistung sein. Ob es gut ist, wenn ein Auto jahrelang nur rumsteht, sei mal dahingestellt.

Bei Mietwagen ist es auch oft so, daß diese nur eine geringe Laufleistung haben, aber nach einer best. Zeit zurückgegeben werden. Diese landen natürlich auch als Gebrauchtwagen auf dem Markt. Deren Zustand ist natürlich oft nicht so wie bei einem Auto aus Privatbesitz.

Oftmals ist deren Zustand sehr gut, da sie günstig abgestoßen und per SmartRepair etc. auf Hochglanz gebracht werden - ich habe hier in Ort den größten Jahreswagenhändler in S-H, der auch viele ehemalige Mietwagen auf dem Hof hat.🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn ich so wie Du an dem Wagen interessiert wärst, würde ich das Ding nehmen und zu einem Gutachter fahren, der den Wagen unter die Lupe nimmt. Bei massiven Mängeln kannst Du dem Händler auf die Füße treten

Wie gesagt, die Entscheidung liegt natürlich bei ihm. In meinen Augen ist das Angebot nichts besonderes.

Nachtrag: Habe ebend dort mal angerufen, er hat nur den Fahrzeugschein in der Akte der Brief ist im Tresor und ich kann heute Mittag nochmals dann anrufen dann kann er es genau sagen, aber er sagte im FZ Schein steht EZ 18.02.2003 und in der Schlüsselnummer steht 00000.

Könnte das dann ein Re-Import sein oder ein Vorserienmodel ??? das würde dann auch die nicht Typischen Holzdekorleistenausführung erklären!

Gruß Madberlin

Zitat:

Original geschrieben von madberlin


Nachtrag: Habe ebend dort mal angerufen, er hat nur den Fahrzeugschein in der Akte der Brief ist im Tresor und ich kann heute Mittag nochmals dann anrufen dann kann er es genau sagen, aber er sagte im FZ Schein steht EZ 18.02.2003 und in der Schlüsselnummer steht 00000.

Könnte das dann ein Re-Import sein oder ein Vorserienmodel ??? das würde dann auch die nicht Typischen Holzdekorleistenausführung erklären!

Gruß Madberlin

Es wurde def. nicht als dt. Endkundenmodell produziert. Angesichts der sehr frühen Erstzulassung würde ich wirklich auf ein Präsentations/Pressefahrzeug tippen.

Wenn es so wäre, ist dann lieber davon abzuraten? Aber Presse/Präsentationsfahrzeug und nur 26TKm mhhh eigentlich recht wenig oder?

Gruß Madberlin

Zitat:

Original geschrieben von madberlin


Hallo

so vielen Dank erst einmal für die bisher echt gute Unterstützung, werde wie gesagt heute mal Nachfragen wer Vorbesitzer war denke mal das hilft schon weiter, und wie auch schon von "kerberos" geschrieben ist ein 3,2 V6 keine alternative da die Unterhaltungskosten doch höher sind. Das Angebot reizt mich auch nur so da er 1. wenig KM Laufleistung hat, 2. ich für meinen alten sehr viel mehr bekomme als bei einem Privatverkauf gerechnet auf seinen Verkaufspreis, 3. er eine doch relativ gute Ausstattung hat und 4. Scheckheftgepflegt ist)

Gruß Madberlin

Nachtrag: Habe ebend dort mal angerufen, er hat nur den Fahrzeugschein in der Akte der Brief ist im Tresor und ich kann heute Mittag nochmals dann anrufen dann kann er es genau sagen, aber er sagte im FZ Schein steht EZ 18.02.2003 und in der Schlüsselnummer steht 00000.

Könnte das dann ein Re-Import sein oder ein Vorserienmodel ???

Rein von der Schlüsselnummer ist es ein EU-Fahrzeug. Die haben in der Regel keine Angaben drinstehen.

Zitat:

Original geschrieben von madberlin


Wenn es so wäre, ist dann lieber davon abzuraten? Aber Presse/Präsentationsfahrzeug und nur 26TKm mhhh eigentlich recht wenig oder?

Gruß Madberlin

Nicht unbedingt, ich denke Opel wird nicht nur ein solches Fahrzeug haben.

Also ich würde von dem Fahrzeug abraten.

So Zeit etwas Licht ins Dunkel zu bringen ;-)

Habe nun folgende Infos

Der Signum war ein Präsentationswagen (Nr. 37) er wurde in Rüsselsheim 01.2003 Produziert und von der Adam Opel AG Rüsselsheim am 18.02.2003 zugelassen, lt. Opel Rüsselsheim wurde das Auto dann im Sep. 2004 über einen Händler hier in Berlin an eine Frau ........ Verkauft welche auch die letzte Besitzerin war. Somit stimmt das in der Typschlüsselung nur 000000 steht da ja das Auto noch nicht im Februar für Deutschland geschlüsselt war, es ist nur die 0035 für Opel drin, daher die 000000 im Fahrzeugbrief.

So ist das jetzt nun ok oder lieber Finger weg? Habe auch das Insp. Heft gesehen alles ok!!

Gruß Madberlin

Ausstattung bzw. Modellbezeichnung:
Hast du die Fahrgestellnummer?

Wenn du nen netten Opelhändler kennst kann er dir die komplette Austattung nachsehen und ob Rückrufaktionen fällig sind.

Evtl. schauts auch einer nach wenn du hier im Forum mal die Fahrgestellnummer preisgibst. (steht ja sowieso für jeden lesbar an der Windschutzscheibe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen