Wie burn out?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
hab mal ne frage.
Also wie macht man mit einem Heckgetrieben Auto mit Handschaltung einen Burn out?

Bei einen Frontgetriebenen kann man das ja mit der Handbremse machen aber das fällt mit der C-Klasse ja flach.

Schonmal Danke im vorraus

24 Antworten

Man nehme 200PS, Rechter Fuss auf Gas und Bremse gleichzeitig, und mit links kuppeln. Mit ein wenig übung könnte es so gehen, einfach machts aber ne automatik!

Kupplung treten, Gang einlegen, Gasgeben, die Bremse gefühlvoll mit der Hacke betätigen und das Gas weiterhin mit der Fußspitze halten (Spitze-Hacke Technik), auskuppeln und zu guter letzt. Üben.

Edit. Skone war schneller.

So ähnlich hab ich mir das auch gedacht.

Werde ich demnächst mal testen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Werde ich demnächst mal testen ;-)

😁 Warum ? Haben deine Reifen zuviel Profil ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capri17


😁 Warum ? Haben deine Reifen zuviel Profil ? 😁

Ne gibt bald neue.

Da teste ich natürlich mit dem alten.

Kann da eigentlich was kaputt gehen?
Ist ja bestimmt nicht so gut für Kupplung und Bremse

Für die Kupplung ist das nicht gerade gesund...

Da man die Kupplung nicht schleifen lässt, dürfte es in etwa einen ähnlichen Verschleiss produzieren, wie ein Kavalierstart.

da bekomm ich Tränen in den Augen, wenn ich das lese 😰

auf welcher geistigen stufe muss man denn ankommen, um so einen quatsch produzieren zu wollen? abgesehen davon, dass man andere damit belästigt, sollte man doch ein rest an schammaß haben.

Schön das es immer wieder Leute gibt, die einem sagen wollen, wie man mit seinem Eigentum umzugehen hat. Hach muß das schön sein immer mit dem erhobenen Finger zu wedeln.

Zitat:

Original geschrieben von SKone


Man nehme 200PS, Rechter Fuss auf Gas und Bremse gleichzeitig, und mit links kuppeln. Mit ein wenig übung könnte es so gehen, einfach machts aber ne automatik!

200ps??? niemals. hab meine letzten winterreifen aufm 190d mit 72ps runtergeschruppt. vollgas und kupplung schnalzen lassen, dann geht burnout wunderbar. ps: es lag kein schnee und war nicht im geringsten glatt. die technik machts.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Kann da eigentlich was kaputt gehen?
Ist ja bestimmt nicht so gut für Kupplung und Bremse

Der Bremse ist das relativ schnurz, wenn du (kein) Talent hast und die Kupplung schleift schaffst es innerhalb ca. 5-8 Versuchen deine Kupplung abrauchen zu lassen, oder du lässt schnalzen und belastest deine kraftübertragenden Bauteile nicht unerheblich (Hauptlager, Antriebswelle, Getriebe, Differenzial).

Ich persönlich sehe den Sinn in sowas nich, aber wenn dir das Auto egal ist kannst du ja machen was du willst. Würde dir übrigens dringend davon abraten Kumpels anzuheuern die deinen Wagen festhalten sollen, das geht bei Fronttrieblern (meist) gut, kann bei einem Hecktriebler aber schnell nach hinten losgehen, da sich durch das Festhaltend der Schwerpunkt weiter nach hinten verlagert.

Ich habe es mit meinem c180 auch schon auf nem parkplatz gemacht .Ich habe das lenkrad eingeschlagen bis 4000 umdrehungen getreten und dann die kupplung kommen lassen dann geht das ganz gut dann sind das aber keine burnouts mehr sondern donouts aber das qualmt aber wie🙂

Keine Panik!
Ich will niemanden überfahren auch keine riesen schow machen und auch nicht die Nachbarn belästigen sondern es einfach mal testen.

Ähnliche Themen