Wie brücke ich, wie schließe ich 2 Endstufen an? Eilt.
Hallo MusikFreunde.
ich habe momentan:
eine 4kanal endstufe (sony xm-440ex), die das soundboard und den sub versorgt. das frontsystem läuft direkt übers radio.
nun möchte ich meinen sub "emphaser EI 2S4", vielleicht kennt den einer, mit einer zusatz endstufe unterhalten.
gedacht habe ich an die "rodek R2100A2", da ich die sehr günstig bekommen kann.
was haltet ihr davon? von der kombi endstufe-sub.
und wie schließe ich die 2.endstufe an?
daten der endstufe:
2 x 110W RMS @4ohm
2 x 150W RMS @2ohm
1 x 300W RMS @4ohm gebrückt.
da mir diese daten leider nicht viel sagen, und ich nur 300W sehe, wollt ich euch experten fragen, wie ich die max. leistung aus dem verstärker für den sub raushole.
eine skizze wäre super!
dank euch allen!
28 Antworten
Huhu, weil die leistung irgendwo herkommen muss! Und durch die dicken Kabel kommt nit genug saft... bzw... der viele saft macht das kabel warm...
Deine Skizze stimmt soweit jopp!
Aber stadt Verteiler nimm lieber für jeden Amp ein Stromkabel!
Und den ersten Amp klemm lieber ans Frontsystem wenns ein gescheites ist und die Giutine raus oder ans Radio!
Gruß Benny
jepp, verkabelung lt. skizze passt. entweder legst halt ein dickes 25 ´er oder zusätzlich ein 20er das macht halt keinen unterschied und der aufwand ist in etwa identisch. das kabel muss dicker sein, weil einfach mehr strom benötigt wird. zwei ziehen halt mehr als einer. außerdem ist es wichtig, dass die amps genügend strom bekommen um auch die entsprechende leistung liefern zu können.
also ein dickes + und ein dickes masse und über verteiler auf die amps oder zu dem 16er noch ein 20 iger und gut is.
benny, die zeichnung passt schon, ist aber mit verteilern gemacht statt dem zusätzlichen kabel. und du meinst bei einem dünnen kabel wirds warm 😉
ok, dann hab ich es einigermaßen begriffen.
also eine cap würde nix bringen?
weil ist ne scheiss fummelarbeit das kabel zu legen🙁
kostet zuviel zeit, die ich nicht habe🙁
aber wenn daran kein weg vorbeiführt, muss ich das wohl oder übel so machen. wenn ich recht überlege. könnte es auch ein 20er kabel sein.
ich muss morgen mal mit der schieblehre dran...
Ähnliche Themen
der cap kann natürlich verbaut werden, aber ist hier nicht unbedingt nötig. da nicht soo viel leistung vorhanden ist.
schaden kann es aber nicht und es beruhigt 😁
jau dann vielen lieben dank an die, die sich die mühe gemacht haben sich mit meinem problem zu beschäftigen.
ich werd das ganze mal provisorisch erstmal so anschließen, sollte es kappes sein, muss dickeres kabel her.
ich poste dann mal bilderchen wenns soweit ist. 🙂
MFG
noch eine frage, kann ich das 2.stromkabel neben dem 1. stromkabel legen, oder gibt es da probleme/störgeräusche?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
nein.
aber was war daran jetzt dringend???mfg carauDDiohanZZ
nimmst du drogen? schlechte kindheit, oder was sollen diese provozierenden fragen/bemerkungen?
wo steht was von "dringend"?? 🙄
in der überschrift: Wie brücke ich, wie schließe ich 2 Endstufen an? Eilt.
frag ich mich nur den ganzen thread schon. jeder hier hat immer die wichtigste und dringendste frage von allen...
mfg carauDDiohanZZ
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
und warum das ganze eilt. weil ich die endstufe bei eGay ersteigern kann, und der knabe wohnt praktisch um die ecke.
dann stelle bitte deine frage so präzise, ich geh davon aus, dass du dich auf meinen letzten post beziehst.
aber lies dir doch mal gründlich meine posts durch, dann siehste dass ich deine frage schon lange bevor du sie gestellt hast, beantwortet habe😉
nix für ungut.
Hans seine Droge heißt DD! Und er nimmt manchmal zuviel davon! Aber er ist n dufter kerl... 😁
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Hans seine Droge heißt DD! Und er nimmt manchmal zuviel davon! Aber er ist n dufter kerl... 😁
Gruß Benny
😕
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
😕
Einige Leute sind hier sehr eigensinnig....😉
Musst das alles nicht so ernst nehmen. 😁