Wie BREIT ist euer Auto inclusive Aussenspiegel?
Gestern bei RTL EXTRA ... ein Bericht über Autobahnbaustellen, Verunsicherte Autofahrer, Überholer, die eigentlich dort gar nicht fahren dürften, weil ihre Fahrzeuge zu breit sind.
Als Beispiel wurde die Baustelle der A4 zwischen Kerpen und Düren (Köln Richtung Aachen) gezeigt, die dort wegen des Tagebaues verlegt werden muß.
Quasi im Sekundentakt konnte man Fahrzeuge sehen/zählen auf der verengten Überholspur, die das Begrenzungslimit von 2,10m überschritten und dort gar nicht fahren durften. Alltag auf deutschen Autobahnbaustellen.
Befragte Autofahrer auf einem Rastplatz, wie breit ihre Fahrzeuge sind, standen hilflos vor der Frage und schätzten oft total daneben.
MEIN Auto ist über die Aussenspiegel "nur" 2m breit. Ergo darf ich die Überholspur nutzen. Ein Auto der Oberklasse könnte allerdings zu breit sein und größere SUV'S sowieso.
Es werden Unfälle riskiert oder ein unsicherer Überholer hängt hinter einem LKW fest und blockiert die Überholspur, alles schon erlebt.
Wisst ihr denn, wie breit euer Vehikel ÜBER die Aussenspiegel ist, denn DAS ist das Maß was zählt an einer Baustelle mit 2,10m breiten Überholspur.
Und, wer überholt trotz zu breitem Fahrzeug? Transporter sind grundsätzlich zu breit!
Beste Antwort im Thema
dümmere Sprüche liest man selbst hier selten.
145 Antworten
In der Regel wird man in der Baustelle doch mit mindestens 90 von denen überholt, die früher auf freier Strecke 140 gefahren sind. Ich weiß auch nicht, wo ein LKW mit so einer Breite noch rechts ranfahren soll. Man sieht doch deutlich, daß da lediglich noch ca. 15 cm Platz sind. Und mit einem VW-Transporter gehört man in der Baustelle sicher auch nicht auf die linke Spur.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In der Regel wird man in der Baustelle doch mit mindestens 90 von denen überholt, die früher auf freier Strecke 140 gefahren sind. Ich weiß auch nicht, wo ein LKW mit so einer Breite noch rechts ranfahren soll. Man sieht doch deutlich, daß da lediglich noch ca. 15 cm Platz sind. Und mit einem VW-Transporter gehört man in der Baustelle sicher auch nicht auf die linke Spur.
Stimmt vollkommen. Aber das gilt für alle Fahrzeuge mit einer Gesamtbreite von über 2100 mm. Das geht jedoch einigen überhaupt nicht in den Kopf. Nun man weis ja auch bei einigen nicht , wozu sie den Kopf überhaupt haben. Wahrscheinlich, dass sie das Stroh nicht unter dem Arm tragen müssen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Leider halten sich nur sehr wenige daran. Viele meinen dann auch noch, dass Sie auch durchaus schneller fahren müssen als erlaubt ist. Komischerweise sind es auch dann die, die aufgrund ihrer Selbstüberschätzung Unfälle im Baustellenbereich verursachen.
Nun, das würde ich eher in den Bereich "Schubladendenken" stecken. 😉
Ob die Schnellfahrer, die Langsamfahrer, die Falschmacher, die Überängstlichen, die Überforderten am Unfall Schuld sind, wird sich nicht herausfinden lassen.
Ich hab bisher jeden LKW trotz mehr als 2m eigener Breite erfolgreich und in der Regel stets zu schnell überholt und werde es auch weiterhin machen.
Unfälle wird es auch weiterhin geben. Ob eins mit dem anderen zu tun hat? Ja, Nein, vielleicht...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Bin ich einer der wenigen die diesen Beitrag nicht fehlinterpretiert haben?Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Erschreckend, wie manche hier auf ihrem "Freie Fahrt für freie Bürger"-Trip sind.
Diese Sprüche a la "Ich quetsch mich überall durch" oder "Mein Augenmaß ist gut" sind wirklich beschämend und bezeichnend zugleich.
Da werden die User mit vernünftigen Tipps sogar wieder als Oberlehrer tituliert....weil sie die sichere Alternative vorziehen und entspannt ankommen wollen während die anderen für 45 Sekunden Zeitvorteil viel riskieren.Bestätigt mich doch, bei wirklich engen Baustellen, wo rechts auch kein Platz mehr für mich ist und ich mich unwohl fühle aus Selbstschutz und zum Schutz der Unwissenden dicht zu machen.
Hatten wir schonmal das Video:
http://www.motor-talk.de/videos/lkw-mit-spurverbreiterung-v116574.html
Als LKW-Fahrer hätte ich in dieser Situation auch "die Tür zugemacht".
Einen eiligen und oft auch unsicheren PKW-Fahrer hat man als Trucker in so einer Baustelle besser nicht neben sich. Leider muss man manche VT vor sich selbst schützen und das hat der Fahrer des LKW hier getan.
Nach Augenmaß habe ich so das Gefühl, dass die Breiten der Fahrstreifen nicht der
RSA-95entsprechen. 😠
Ähnliche Themen
Moin,
@posting24: du hast recht, nach der Verengung geht das Limmit auf 80. Also etwa 20s vor Ende der Baustelle. Die LKW-Fahrer haben also alles richtig gemacht. Sie konnten die Enge sehen.
Oder sollen sie den Überholer dann an die Mitte drücken?
Ach so, zurück zur Frage, mein Auto ist gerade unter 2m breit.
LG Moorteufelchen
Dieser User Posting24 hat sich gelöscht....merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Stimmt vollkommen. Aber das gilt für alle Fahrzeuge mit einer Gesamtbreite von über 2100 mm. Das geht jedoch einigen überhaupt nicht in den Kopf. Nun man weis ja auch bei einigen nicht , wozu sie den Kopf überhaupt haben. Wahrscheinlich, dass sie das Stroh nicht unter dem Arm tragen müssen. 😁Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
In der Regel wird man in der Baustelle doch mit mindestens 90 von denen überholt, die früher auf freier Strecke 140 gefahren sind. Ich weiß auch nicht, wo ein LKW mit so einer Breite noch rechts ranfahren soll. Man sieht doch deutlich, daß da lediglich noch ca. 15 cm Platz sind. Und mit einem VW-Transporter gehört man in der Baustelle sicher auch nicht auf die linke Spur.
den kopf haben normale leute zur abschätzung des abstands links alufelge zur begrenzung und rechts spiegel zum lkw.
dazu braucht man aber auch bauch, nur kopf reicht da nicht.
man muss spüren wie breit das auto ist, welches man fährt und wie breit die lücke ist, durch die man will.
wer links den spiegel runterfahren muss um den abstand der felgen zu checken und rechts rüberguckt wie nah denn der große LKW schon ist, der sollte lieber rechts hinter dem LKW bleiben, nicht überholen, und gerne hier klugscheissen, dass man überhaupt keine zeit dabei verliert und alles viel sicherer ist.
genauso ist, jemand der so fährt ist ein extremes risiko für alle andern wenn er in der baustelle versucht den LKW zuüberholen und dann ggf. mehrfach ängstlich abbricht...
und zum thema unfälle im baustellen: meiner theorie nach werden diese unfälle von den o.g. fahrern verursacht, sicher nicht von denen die genau wissen, dass kein problem ist mit nem T5/vito,Touareg oder sonstwas am brummi vorbeizufahren.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
den kopf haben normale leute zur abschätzung des abstands links alufelge zur begrenzung und rechts spiegel zum lkw.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Stimmt vollkommen. Aber das gilt für alle Fahrzeuge mit einer Gesamtbreite von über 2100 mm. Das geht jedoch einigen überhaupt nicht in den Kopf. Nun man weis ja auch bei einigen nicht , wozu sie den Kopf überhaupt haben. Wahrscheinlich, dass sie das Stroh nicht unter dem Arm tragen müssen. 😁
dazu braucht man aber auch bauch, nur kopf reicht da nicht.
man muss spüren wie breit das auto ist, welches man fährt und wie breit die lücke ist, durch die man will.
wer links den spiegel runterfahren muss um den abstand der felgen zu checken und rechts rüberguckt wie nah denn der große LKW schon ist, der sollte lieber rechts hinter dem LKW bleiben, nicht überholen, und gerne hier klugscheissen, dass man überhaupt keine zeit dabei verliert und alles viel sicherer ist.
genauso ist, jemand der so fährt ist ein extremes risiko für alle andern wenn er in der baustelle versucht den LKW zuüberholen und dann ggf. mehrfach ängstlich abbricht...und zum thema unfälle im baustellen: meiner theorie nach werden diese unfälle von den o.g. fahrern verursacht, sicher nicht von denen die genau wissen, dass kein problem ist mit nem T5/vito,Touareg oder sonstwas am brummi vorbeizufahren.
🙄
Es sicherlich Autofahrer die Kraftstoff statt Blut in der Adern haben. 😉 Dennoch sind die genannten Fahrzeuge möglicherweise zu breit und wenn denn doch etwas geschieht, dann sieht die Sache etwas anders aus. Ein kleiner Schwenker eines LKW und das war es dann. Hast vielleicht noch nicht einmal Schuld. Nur dumm, wenn man es nicht mal beweisen kann. Was man aber mit Sicherheit weis, ist, dass ggf. Dein Fahrzeug zu breit war. ups.....
Sehe ich das richtig, dass der LKW, der im Video ab ca. 1:50 vor dem hier thematisierten LKW fährt, offenbar keine Probleme hat, innerhalb der Spur zu fahren?
Man hat schon ein bißchen den Eindruck, als wolle der LKW-Fahrer den PKW für irgendwas maßregeln, dafür spräche auch der herzliche Abschiedsgruß zum Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Sehe ich das richtig, dass der LKW, der im Video ab ca. 1:50 vor dem hier thematisierten LKW fährt, offenbar keine Probleme hat, innerhalb der Spur zu fahren?Man hat schon ein bißchen den Eindruck, als wolle der LKW-Fahrer den PKW für irgendwas maßregeln, dafür spräche auch der herzliche Abschiedsgruß zum Schluss.
Also ich sehe da nur eine enge Baustelle und am Ende einen PKW-Fahrer, der am Ende der Baustelle dann doch noch die Zeit hat sekundenlang parallel zum LKW zu fahren und die Kanera auf die Zugmaschine zu halten.
Dass dann der LKW-Fahrer ein bisschen ausflippt, als er die Kamera sieht , ist zu verstehen.
Nicht falsch verstehen, ich mache dem LKW-Fahrer keinen Vorwurf, ich kenne auch die Vorgeschichte ja nicht. Ich hätte in einer solchen Baustelle auch nicht überholen wollen, zumal da ja einmal ein Baustellenfahrzeug halb auf der rechten Spur steht und dann noch die halbe Spur mit Pylonen abgesperrt wurde.
Deswegen noch mal ganz neutral die Frage: sehe ich das richtig, dass der LKW, der Ende hin vorne dran fährt, die Spur offenbar trifft?
schon interessant, wie sich gleich Fraktionen bilden. Ich wüßte nicht, welche Gruppierung für die Mehrzahl der Unfälle verantwortlich ist. Sicher ist jedoch, wessen Trümmer weiter fliegen. Sicher ist auch, daß ich schon oft vermeintliche Fahrkünstler "bei der Arbeit" oder kurz danach beobachten durfte, z. B. in Baustellen deren herumkullernden Rückspiegeln ausweichen, ihnen auf nasser Fahrbahn Platz machen um sie dann später einige Meter vor mir einschlagen zu sehen, wie sie auf schnurgerader aber glatter Fahrbahn ins Schleudern kommen, mich schnell noch überholen müssen um dann gleich drauf beim zu schnellen Abbiegen eine Verkehrsinsel abzuräumen oder gar mit den Rädern nach oben neben der AB "einzuparken".
Ein wenig mehr Selbstkritik statt Selbstüberschätzung wäre angebracht, gerade von denen, die meinen fahren zu können, die anderen wissen wenigstens was sie nicht können.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Kein Problem, aber hier gibt es schon 2 Threads zu dem Thema!
Erster Thread der mit dem Verweis auf den zweiten Thread geschlossen wurde.Dieser wurde jedoch auf Grund seines Verlaufs wieder geschlossen! 😁
Somit kann ich mir den Verweis sparen, dass man, wenn man ein Interessantes Thema, dass einem Neu ist, in einer Sendung gesehen hat, man erst die SUFU nutzen sollte, bevor man einen Thread aufmacht! 😛
... und wieso gibt es dann schon 5 Seiten Diskussion? Warum hast du nicht die Klingel benutzt und den MOD informiert? 🙄
Warum hast du nicht einfach die Finger von der Tastatur gelassen? ... und ... heilt das Knie schon? Na, wegen dem Schuß ins Knie ... 😎 Denn, in der letzten Zeit habe ich eine Menge Beiträge immer wieder zum gleichen Thema gelesen. Warum werden die nicht gleich wieder geschloßen und Seitenweise diskutiert, was in anderen Beiträgen ebenso gemacht wurde? Man müsste es nur kopieren ... 😁
Aber, jeder wie er mag ... Hauptsache wir haben einem User gezeigt wie doof er ist ... Chapeau und dreimal DANKE! Waren das deine Mitläufer die durch ebenso leere Beiträge auffallen?
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
....
... und wieso gibt es dann schon 5 Seiten Diskussion? ...
weil die das forum mittlerweile ansonsten hier zugunsten der sufu zusperren könnten.
ES IST ALLES GESAGT....
deppengeschwätz, das forum lebt vom traffic und nicht von der suchfunktion.
aufregerthreads wo allenaselang gepostet werden sind doch für den beitreiber und seine werbekunden das salz in der suppe 🙄
zum Glück ist keines meiner Fahrzeuge breiter als 2100mm, somit habe ich immer freie Fahrt zum Überholen 🙂
Wenn nicht grade ein Deppen LKW schlangenlinien fährt, was leider oft genug vorkommt 🙁
Ich fahre aber auch immer nach Augenmaß. Sowas muss man als Fahrer einfach abschätzen können.