1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. wie breche ich in meinen E34 ein?

wie breche ich in meinen E34 ein?

BMW 5er E34

Moin,
hab en kleines Problem mit meinem 5er (525i Bj. 1988).
Hab die Batterie ausgebaut und in meinen E30 eingebaut. Jetzt ist mir aufgefallen, daß ich ins Auto nicht mehr rein komme (kein Strom für die ZV vorhanden) um die motorhaube zu öffnen und um die Batterie wieder einzubauen. Gibts da einen Trick wie ich reinkommen könnte? Oder kann ich die Motorhaube anderweitig öffnen??

besten Dank vorab

MfG derkleinetimmy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ach.walter


Hallo,

es ist einen Versuch wert:

Kofferraum öffnen, Kofferraumbeleuchtung ausbauen, Birne entnehmen und über Ersatzbatterie oder 12V-Netzteil laden (manche Ladegeräte schalten ab und bringen keinen Strom auf die Batterie), normalerweise läßt sich die ZV nach wenigen Minuten öffnen - dann ist auch der Motorraum wieder zugänglich.

Klasse Möglichkeit wenn keine Batterie verbaut ist ;-)

Gruß Achim

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von M336


Ja logo, mittlerweile versteh' glaub sogar ich was du meinst. Kann mir aber echt nicht vorstellen dass man die Fahrertür nich aufschliessen können sollte! 😕
Wenn der Pin nach dem (mechanischen) Aufschliessen gleich wieder runter geht, muss ja die ZV die Finger im Spiel haben und das kann ja nicht sein wenn die Batterie gar nicht angeklemmt ist, oder?

hab grad mit nem Kollegen telefoniert der auch en E34 hat. Er hat gemeint das ist normal wenn man das Auto verriegelt es ohne Batterie nicht aufzubekommen ist.

Wenn ich den Schlüssel egal in welche Richtung drehe passiert nichts und es fühlt sich subjektiv an als wäre das Schloss vom Rest getrennt.

hab aber das Problem gelöst...😉 siehe unten

Trotzdessen besten Dank für die Hilfe!!!

MfG derkleinetimmy

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Auf der Beifahrertür ist ein Trick

Griff hochhalten und den Schlüssel aufdrehen, dann geht der Knopf hoch.

Habs jetzt nochmal nach dieser Methode Probiert und es hat funktioniert 🙂

Chris besten Dank an dich 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Und wenn du am Innengriff ziehst geht die Tür trotzdem auf.

dann ist bei dir was kaputt!!!

hab grad in der Bedienungsanleitung nachgeschaut. Wenn die Verriegelugsfunktion aktiviert ist kann man die Tür weder am Innegriff öffnen noch den Pin hochziehen. Ist so gedacht falls jemand sich durch die Scheibe Zugang zum Innenraum verschafft.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Auf der Beifahrertür ist ein Trick

Griff hochhalten und den Schlüssel aufdrehen, dann geht der Knopf hoch.

Habs jetzt nochmal nach dieser Methode Probiert und es hat funktioniert 🙂

Chris besten Dank an dich 😉

passt scho

Tja, unser Chris.
Nochmal die Zusammenfassung:
Je nach Bj ist das Fahrzeug im Verriegelten Zustand nicht über die Griffe oder Türpins zu öffnen. Das ist ja der Zweck. Gabs im E28, E30 und E34 auch in der Form, das der Schlüssel in der Fahrertür quersteht.
Dann kann man mit dem Schlüssel öffnen. Beim E34 neuere Art und E32 wird auf der Beifahrerseite der Türgriff hochgezogen und mit dem Schlüssel gegen einen Widerstand notentriegelt.

Die Motorhaube lässt sich (habs eben probiert weil ich das Forum nicht zu Ende gelesen hatte 😎) mit einem Trick öffnen.
Da sich die Sache aber nun erledigt hat sehe ich von einer Einbruchsanleitung hier mal ab.😁

Liebe Grüße an Alle die mitgewirkt haben
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Tja, unser Chris. > Beim E34 neuere Art und E32 wird auf der Beifahrerseite der Türgriff hochgezogen und mit dem Schlüssel gegen einen Widerstand entriegelt

Der E34 war von 88

soviel zu neuere 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Tja, unser Chris. > Beim E34 neuere Art und E32 wird auf der Beifahrerseite der Türgriff hochgezogen und mit dem Schlüssel gegen einen Widerstand entriegelt
Der E34 war von 88

soviel zu neuere 😉

So, so. Ein 88er. Wusste ich nicht, daß das System da schon drin sein konnte. Die "älteren" E34er die ich kenne, hatten das System (wenn überhaupt) mit Schlüssel Querstellen.

Wie sagte Oma immer: Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu...

Recht hat sie!

Liebe Grüße
Wolfgang

Es war auf jeden Fall nicht mein jetziger, sondern entweder der 88er oder der 89er.

Hallo,

es ist einen Versuch wert:

Kofferraum öffnen, Kofferraumbeleuchtung ausbauen, Birne entnehmen und über Ersatzbatterie oder 12V-Netzteil laden (manche Ladegeräte schalten ab und bringen keinen Strom auf die Batterie), normalerweise läßt sich die ZV nach wenigen Minuten öffnen - dann ist auch der Motorraum wieder zugänglich.

Zitat:

Original geschrieben von ach.walter


Hallo,

es ist einen Versuch wert:

Kofferraum öffnen, Kofferraumbeleuchtung ausbauen, Birne entnehmen und über Ersatzbatterie oder 12V-Netzteil laden (manche Ladegeräte schalten ab und bringen keinen Strom auf die Batterie), normalerweise läßt sich die ZV nach wenigen Minuten öffnen - dann ist auch der Motorraum wieder zugänglich.

Klasse Möglichkeit wenn keine Batterie verbaut ist ;-)

Gruß Achim

Hallo alle zusammen.
Du must den Griff an der Fahrerseite hochziehen dann mit dem Schlüssel bei gezogenen Türgriff die Tür aufschließen .Wenn das nicht hinhaut hat schon einer an der Tür rumgefingert ! Aber so ist es in der Betriebsanleitung Von BMW beschrieben und ich hab es bei meinen e34 schon selbst mehrfach gemacht und hat immer wenn mal batterie ausgebaut war super hin gehauen.

Hatte das Problem, dass nach längerer Standzeit, die Türen bds. nicht per Notöffnung zu öffnen waren und die Batterie nach Tiefenentladung nicht aufladbar war.

Fahrzeug wurde dann versucht, mit einer "Luftpumpe" zu öffnen, was bei den verstärkten Scheiben nicht funktioniert hat, da auch die Verriegelungsknöpfe nicht zu öffnen waren.

Schließlich ist in der Werkstatt die Unterbodenverkleidung angeblich geöffnet worden, das Fahrzeug direkt über den Anlasser gestartet und dann die ZV geöffnet worden.
Kommt mir immer noch spanisch vor, da ich nicht dabei sein konnte und hinterher mein Schlüssel nicht mehr zur Beifahrertür paßte..

Kennt sich jemand mit dieser angeblichen Methode aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen