Wie beurteilt Ihr folgende Angebote für gebrauchte Boxster
Moin,
hab mich nun ein wenig auf dem Markt umgesehen , und finde folgende Angebote Interessant .
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet Ihr von den Angeboten ?
LG
slibo
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede ...
Ich kann mir dich Korinthenk.... genau bei der Autobesichtung vorstellen 😁
So Leute wie dich lass ich dann immer auflaufen, schön 200km gefahren und ich sage dir dann das ich keinen Bock habe an dich zu verkaufen weil du nervst 😁
Die Gesichter sind immer geil wenn die Garage zu geht 😁
Und ja ich kann es mir leisten auch mal nein zu sagen, denn so wie du dich abstellst nervst du mich sonst noch monatelang nach dem Kauf mit anrufen.
Da Verkauf ich sogar am Ende lieber 500€ günstiger an jemanden der nicht so ist.
Und ob du dir am Ende den Porsche wirklich leisten kannst ist die Frage... aus einem neukauf für 85k€ ist jetzt eine monatelange Odyssee nach dem billigsten Porsche geworden...
Im übrigen dir auch frohe Festtage, vielleicht hat das Christkind dir ja einen 987 unter den Baum gelegt 😁
134 Antworten
So,
habe die "Erste" richtige Tour mit dem Wagen gemacht , 3500 km Sonne und Serpentinen .
Wenn Interesse besteht berichte ich mal von Eindrücken als Boxster-Einsteiger mit einem fast 10 Jahre alten "NonS"987 .
LG
So,
meiner ersten Erfahrungen nach der Tour .
Es ging durch Deutschland , Luxemburg , über Lyon ,Marseille , St.-Tropez. Cannes ,Nizza, Sanremo nach Chamonix durch die Schweiz und dann ein großes Stück deutsche Autobahn.
Der Wagen verbrauchte bei extrem passiver Fahrt (Tempo 90 offen AB) keine 8 Liter , während bei Bergauffahrten es auch mal 20 Liter wurden , aber nur kurzzeitig , weil meine charmante Beifahrerin mich etwas ausbremste .
Gleiches galt auch bei Vollgasfahrten auf der AB .
Der Wagen bietet hinten genug Stauraum für mein Gepäck und Equipment , während der vordere Kofferraum einige Kleider und ausreichend Platz für gefühlte 90 Paar Schuhe meiner charmanten Bremsassistentin beherbergte.
Die Navigation eines 10 Jahre alten Wagens ist zwar wieder etwas gewöhnungsbedürftig , und unkomvortabel , aber funktionierte einwandfrei .
Das öffnen und schließen des Verdeckes während der Fahrt war klasse , und der Sitzkomfort ausreichend .
Die Leistung des Wagens ist ( wenn ich es mal probierte ) mir zur Zeit grade noch ausreichend , wird mir aber langfristig zu wenig sein , wobei ich mich wunderte , das Motoradfahrer ständig auf kurvigen Landstraßen mich drängelten , aber wenn Sie dann mich überholten , weil ich diese brav vorbei gelassen habe , dann mir nicht weggefahren sind , sondern in Kurven eher mir ein Hindernis waren .
Das PASM habe ich nicht gebraucht/ gemerkt .
Auf der AB in Deutschland ist der Wagen klar zu schwach. Ständig wird einem Platz gemacht , aber es fehlt dann die Leistung um schnell vorbei zu kommen .
Höchstgeschwindigkeit war nicht erreichbar weil er zu lange braucht , und ab ca.230km/H extrem unruhig von der Vorderachse her wird , so das ich freiwillig langsamer wurde .
Auffallend war der soziale Faktor , während in Chamonix und an der Cote es relativ normal zuging , fühlt man sich andernorts doch recht beobachtet .
Fahrzieht : Ein und aussteigen ein Parkhäusern ist eine Katastrophe , Fahrtspaß auf Landstraßen gut , beim Sightseeing offen superperfekt !!!!!
Leistung erst mal ausreichend aber langfristig eher unangenehm wenig , weil ständig andere Autofahrer es einem "zeigen" wollen , was völlig unnötig ist .
Ich brauche keine andere Auspuffanlage , weil ich ab einen gewissen Pegel die Lautstärke als lärmend empfinde .
Soweit meine ersten Eindrücke
Gruß
Ähnliche Themen
hey Slibo, wieviel Leistung hattest du nochmal? Schöner Bericht. Wollte dieses Jahr auch meine erste Tour Richtung Italien machen, musste es jedoch absagen.
Mit der Leistung kann ich bei meinem witzigerweise nicht bestätigen. Ich höre überall, dass Sie "herausgefordert" werden, jedoch habe ich bisher noch nicht mal eine Lichthupe erhalten. Ggf. ist die Farbe bei mir zu giftig und suggeriert mehr Leistung, als ich habe.
Zitat:
@slibo
extrem unruhig von der Vorderachse
Das ist bei meinem nicht so! Vielleicht ist was nicht in Ordnung?
Ich haben bei Kauf neue Stoßdämpfer vorne eingebaut bekommen, vielleicht liegt es daran?
Dann könnte es noch an den Reifen liegen. Unwucht? Ist es bei 100-120 km/h denn ruhig?
Zitat:
@slibo
Leistung erst mal ausreichend aber langfristig eher unangenehm wenig , weil ständig andere Autofahrer es einem "zeigen" wollen
Das kenne ich auch, aber wenn man es wirklich drauf anlegt, haben die "normalen" keine Chance.
Es wird immer welche geben, die mehr PS haben.
Ich fahre parallel einem Diesel Biturbo und die Charakteristik ist ja eine ganz andere. Viel Drehmoment aus dem Keller und recht niedriges Drehzahlniveau. Ich musste mich erstmal umstellen, um nicht aus 1.000 U/min im 5 Gang beim Beschleunigungsversuch zu verhungern, anstatt z. B. im Dritten bei 3.500 U/min auf Gas zu steigen.
Du fährst doch auch parallel einen Turbo? Vielleicht hast Du das gleiche Problem und musst nur das Drehzahlniveau erhöhen?
So nen Sauger muss man fahren wie ein Moped. Immer schön bei Laune halten! Beim Cruisen ruhig leise fahren. Wenn man Leistung braucht, braucht man aber auch Drehzahl, sonst wird das nix. Daran muss man sich in Zeiten von Downsizing und Turbodiesel tatsächlich erst mal gewöhnen. Back to the roots!! 😁
Danke für den Bericht Slibo.
Ich bin ja passionierter Pässefahrer und muss mindestens einmal im Jahr ein paar Tage in die Alpen.
Das mit den Motorrädern ist so, auf der Geraden ziehen die weg, aber in den Kurven sind die langsamer.
XF-Coupe
Ja, das ist oft etwas nervig mit den Motorrädern. Werde zum Glück aber auch gelegentlich vorgelassen, der ein oder andere Mopedfahrer kennt diese Problematik wohl schon. 😁
Bin selbst früher leistungsstarke Joghurtbecher-Motorräder gefahren und hab mich immer über die lahmen 4-rädrigen Verkehrshindernisse geärgert. Wurde von manch Sportwagen aber eines besseren belehrt und habe diese damals schon vorgelassen wenn sie ambitioniert daher kamen, um sie dann in der Folge zu jagen (auf den Geraden Stücken). 😛
Hi
Der Wagen war gestern bei einem Bekannten , der sich auf diverse Autos ( auch Boxster ) spezialisiert hat , da die Approved bald abläuft .
Folgendes Ergebnis kam raus :
Beim Auslesen des Speichers zeigte der Wagen nur den Fehler des Navis , welches mir einmal abstürzte .
Die Reifen hinten fahren nicht sauber ab , was mit großer Wahrscheinlichkeit mit den Distanzscheiben zusammenhängt , also beim nächsten Reifenwechsel ( in ca.5000 km / Ender der Saison ) Sturz einstellen .
Ich habe bereits eine beachtliche Anzahl von Steinschlägen gesammelt .
Innerraum wahrscheinlich durch Sonnencreme fleckig .
Wagen keine Wasser , weder in Türen noch sonst wo .
Mein kritisiertes "Überlenken" beim Anfahren bei maximalen Lenkradeinschlag konnte er nicht nachvollziehen .
Bremsen ( komplett ) bei, Reifenwechsel ( Er meint Porsche-Kennung ist zwingend allein wegen Tüv ) neu machen .
Kupplung wird dann auch fällig .
Dampfer, Träger alles Tip-Top .
Das wichtigste : Motor ist Staubtrocken , nichtmals das er etwas schwitzt . Das erklärt auch , das er kein Öl verbraucht .
Meine Bedenken wegen der unruhigen Fahrt bei hoher Geschwindigkeit ist dem doch harten Fahrwerk geschuldet , was entgegen weichere Fahrwerke genau das machen soll....also auch völlig i.O.
Und das Er halt mit 4000-6000 Touren bewegt werden möchte , wurde mir auch von Ihm mal wieder erklärt , aber das ändert nichts daran das er "nur" 245 PS hat .
Fazit : Bin total zufrieden , und habe auch dank Euch alles richtig gemacht ;-)
LG
Die Sonnencreme-Flecken bekommst du mit Reiniger und weichem MF-Tuch gut in den Griff. Meinst du mit "überlenken" das Springen der Vorderachse beim Rangieren? Das tritt üblicherweise nur bei niedrigen Temperaturen auf und ist normal.
Ölverbrauch entsteht eigentlich im Motor. Das ist völlig unabhängig davon ob der Motor trocken ist. Aber trotzdem super wenn er keins verbraucht. 😉
Das unruhige Verhalten bei hoher Geschwindigkeit könnte sich auch erledigen wenn der Sturz eingestellt ist.
Na das sieht doch danach aus, dass Du lange Freude an Deinem Boxster haben wirst 😉
So wenig sind 245 PS dann auch nicht, man muss sich nur an die Leistungscharakteristik gewohnen und ihn bei Laune bzw. Drehzahl halten 😉
Als ich damals meinen 987S hatte, hat mein Cousin ihn mal gefahren ... und war enttäuscht. Irgendwann hatter er sich dann einen 987S Facelift als Spielzeug gekauft und hat begriffen, dass man den Motor drehen muss. Seitdem liebt er es, aktuell hat er einen 981 GTS als Spielzeug.
XF-Coupe
...einige Kilometer weiter...
So,
mache weitere positiven wie negative Erfahrungen .
Fangen ich mit den positiven an .
Der Wagen hat Ausstrahlung , und zwar eine gute !
Von Fremden werde ich eher wohlwollend wahrgenommen , und hfg. bekommt man einen Daumen hoch .
Das Fahren macht immer wieder Spaß , direkte Lenkung und das Verhalten eines Saugers ist toll.
Und wenn man in einer Kurve beschleunigt , und das Heck bricht leicht aus , das hat schon was , allerdings mache ich das nur wenn wirklich nichts passieren kann ....
Negativ fällt mir dann doch etwas auf , was nervt :
Der Türwinkel beim aus/einsteigen ist eine Katastrophe , obwohl ich noch recht beweglich bin , habe ich in Parkboxen bei geschlossenen Dach Probleme .
Auch macht nun langsam die Technik Probleme .
Batterie entlädt sich nach einer Woche Standzeit , das Navi ist nun schon 2 mal ausgefallen ( und damit auch das Radio ) , der Wagen startet hfg. erst nach 5-6 Versuchen , mit der Anzeige "Kupplung treten" was ich natürlich mache ,stattdessen misst er dann Öl.
Obwohl ich echt vorsichtig schnell fahre hat er eine Unmenge an Steinschlägen , das Windschott ist nicht mehr richtig fest , habe Angst es bei schnellerer Fahrt (über 130 km/h) zu verlieren , und , last but not least , aber doch eher unwichtig , mit geschlossenen Dach und nach ordentlichen Warmfahren kommt der Wagen nur schwer an die 250Km/h ran , was schon etwas nervt , wenn man an einen Peugeot nicht vorbeikommt ;-).....
weitere Erfahrungen folgen ....
Tja, Ein- und Ausstieg ist in einem Sportwagen nunmal auch ... wie soll ich sagen .. sportlich. 😁 Und gegen die Steinschläge ist noch kein Kraut gewachsen. Der Wagen ist vorn auch echt tief im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen. Daher "nimmt" der deutlich mehr mit als ein normaler PKW.
Bzgl. der Anlass-Probleme würde ich mal in eine Werkstatt aufsuchen. Vielleicht hängt das ja auch mit der Kupplung zusammen die ja wie weiter oben beschrieben bald fritte sein dürfte?
Sehr schade zu hören. Du hast aber einen 10 Jahre alten Gebrauchtwagen geholt. Da bleibt sowas leider nicht aus. Zur Beschleunigung kann ich sagen, dass es am Ende halt "nur" 245PS sind. Ich weiß nicht, ob du eine Automatik hast. Wenn ja, dann macht deiner halt echte 251kmh.
Aber mehr Leistung geht immer. Das merke ich selbst bei meinem. Die neueren M2, S3s, Scirrocco Rs sind PS mäßig mir gleichauf, oder haben sogar jetzt mehr. In 5 Jahren werden diese nochmal weiter sein. Das ist der Lauf der Dinge. Aber bei unserem bleibt der Sound halt noch erhalten. 🙂