Wie bekommt man so einen V8 Sound hin ?
Hallo US-Car Fans :-)
Ich bin eben auf der Suche nach "Ami V8 Sounds" auf folgenden Lincoln gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?v=G4Tj-MdGfvY
Ich wollte mal fragen von was so ein schöner V8 Sound abhängt (speziell dieser ^^).
Ich glaube, ich habe mal gelesen das es von dem Auspuff-rohrdurchmesser abhängt sowie der Position des (der) Endtöpfe.
Könnte das stimmen ?
Weiß vill. jemand mit welcher Auspuffanlage man einen V8 Sound wie diesen (^^) in etwa hinbekommt vom Sound her, oder welche
Auspuffanlagen sich anhand des Beispiels empfehlen lassen ? Ich habe mal von der Mufflers 4 serie oder so gehört ??
Über eure Antworten und Tipps würde ich mich freuen !! :-)
einen schönen Abend ;-)
mfg
39 Antworten
Hallo
Zum ersten möchte ich sagen: Der Lincoln läuft auf mindestesn einem Zylinder nicht richtig, eher sogar auf 2: Nockenwellenschaden oder was anderes.
Dann ist ein grosser Soundfaktor der erste Meter der Abgasanlage. Gusskrümmer z.B bei einem 390er Ford klingen (meines Erachtens nach) wesentlich besser als Fächer. Dann ist die Nockenwelle ein anderes grosses Ding. Öffnungszeiten, Zeitpunkte und Überschneidungen bringen den Grumpy sound. Nur hier ist irgendwann zuviel des Guten und der Motor läuft im stand garnicht mehr, da er kein Vakuum mehr produziert.
H- und X-Pipe bringen für mein Ohr keine signifikanten Unterschiede. dicke Rohre klingen dumpfer, aber leiser.
Also bei meinem Wagen war zwischen X und H-Pipe ein ziemlicher Unterschied.
Ist aber auch logisch.
Durch die vollständige zusammenführung des Abgasstroms beim X-Pipe kommt hinten quasi nur noch ein Mono-Signal an 🙂
Ein H-Pipe hat ja nur den Effekt das gewisse "Druckschwankungen" etwas abgefangen und ausgeglichen werden.
Da hat man aber schon noch klar erkenn und hörbare Unterschiede zwischen den Endrohren.
Weiss nicht was Stephan (ÄL 396 SS) gemacht hat, aber ich hatte weder X noch H Pipe drinnen (selbst wenn dadurch etwas Leistung verloren geht). X-klingt normalerweise besser und ist leistungstechnisch etwas im Vorteil.
Beim El Camino muss man hoellisch aufpassen dass die Toepfe nicht zu nahe an der Kabine sind. Ich hatte urspruenglich Flowmaster drunter (trotz der Warnung von vielen Hot Rod Kumpels). Ich pers. finde den flowmaster Klang megageil ABER unter'm El fallen dir da schnell in der Kabine die Schlappohren ab (noch dazu wenn der Auspuff vor der HA endet). weil die bei ca. 2000 UP/M Resonanzen entstehen die schlichtweg droehnen (im Innenraum). Mit anderen Toeppes war das weg.
Matt ist eigentlich alles fast so geblieben, keine Pipes und die Dynomax Töpfe waren im Falzbereich bereits undicht, hab sie wie gesagt getauscht gegen kompl. geschweisste Afterburner und gut iss. Und ich bin sehhr zufrieden mit dem Sound😎
Ähnliche Themen
Mit ner X-Pipe wuerde er etwas "sanfter" klingen - aber wer braucht das schon
Hallo Tyguy,
wenn Du von Flowmaster Töpfen sprichst, welche meinst Du. Die Bandbreite der angebotenen Fowmaster Töpfe ist sehr groß von moderat leise bis ordentlich laut. Was meinst Du mit "Töpfe nicht zu nahe an die Kabine", es gibt doch nur eine Stelle vor der Hinterachse wo man die Dinger hinbauen kann? Das Du die Töpfe einfach so drunter hängen würdest, so einen Murks traue ich Dir nicht zu, zumal ich noch ein Bild von Deiner Bodenfreiheit habe 😁
Gruß Helmut
Schlag mich tot welche das waren, Dual Chamber Serie 30 oder so - waren echt ZU laut (aber nur innen)
Sind/waren alte Hooker Headers drin mit 3" Kollektor, Rohr, Daemper, Rohr nach unten
Hey Leute, sorry dass ich dieses alte Thema wieder auspacke.
Aber ich muss da eine Entscheidung treffen bezüglich durchmesser der Auspuffanlage.
Es geht um meinen Buick GS400 der steht zur Zeit noch beim Lackierer. Ich habe für den Buick 3" Header gekauft, dazu gabs noch Querschnitts reducer auf 2.5". Nun geplant war eigentlich ne komplette 3" Anlage, jedoch meinte hier jemand dass man mit 3" eher ein röhrendesklapper geräusch, als ein schönes dumpfes V8 geblubber.
Hier wäre ein Link mit einem 72 Skylark der meine wunsch Anlage hat mit den 3" TA Headers und der 3" Pypes mit den Streetpro Muffler. Ich finde es kratz und röhrt schon ein bisschen, aber naja es ist sehr schwer dies in einem Video zu beurteilen. Hat jemand Erfahrung mit 2 1/2 " und 3" in Sachen Ton?
Gruss
Robi
denke mal mit nem schönen resonanzrohr niemmst du das rasseln etwas wech hört sich dann was dumpfer an mit absorber
also ich find den Sound vom Buick relativ schön.