Wie bekommt man einen Kratzer aus einer Autoscheibe herraus ?
Hallo
Wie bekommt man einen Kratzer aus einer Autoscheibe herraus ?
Kann ich es mit einem Kratzerentferner oder einem Poliermittel versuchen ?
Oder geht etwas anderes ?
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Es gibt eigentlich zwei Methoden zur Kratzerentfernung an Scheiben. Die eine davon ist das Polieren, die andere das Schleifen. Wenn es sehr feine Kratzer auf der Scheibe sind, kann man mit dem speziellen Glaspolierset versuchen die Kratzer zu entfernen. Ein Schleifen der Scheibe das alle Kratzer auf jeden Fall entfernen würde ist meistens nicht ganz möglich, da bei dieser Methode zu viel Material abgetragen wird und somit die Scheibe Verzerrungen und falsche Lichtbrechung aufweisen würde. Dies ist der sogennante Linseneffekt.
Auch bei sehr feinen Kratzern wird natürlich ein wenig Glas von der Scheibe abgerieben und könnte, muss aber nicht, die gleichen Erscheinungen wie beim Schleifen nachsichziehen.
Um eine definitive Aussage treffen zu können müsste man sich die Scheibe auf jeden Fall anschauen.
Es gibt drei Arten von Polier- und Schleifmitteln.
1. Flüssige Glaspolitur ( z.B. von 3M )
2. Pulverförmige Galspolitur ( z.B von Esprit )
3. Polier- und Schleifscheiben ( z.B. von 3M ) die auf einen Aufnahmeteller aufgebracht werden der auf eine Flex aufgeschraubt wird.
Grundsätzlich kann man bei leichten Kratzern ersteinmal testen ob sich der Aufwand lohnt. Dazu nimmt man ein Korkstück oder eine harte Polierscheibe und Zahnpasta. Da Zahnpasta ähnliche Schleifstoffe wie die Scheibenpolituren für Glas besitzen reicht dies für den Test aus. Wenn sich der Kratzer nun mit entsprechendem Druck auf die Scheibe ( allerdings nicht zu stark ) entfernen lässt, oder aber geringer wird, lohnt sich die Anschaffung einer hochwertigen Glaspolitur meistens.
21 Antworten
Aber zum anderen Teil deiner Frage es gibt spezielle glaspolitur je nachdem wie tief deine Kratzer sind kannst du sie damit evt beiseitigen !
Aber vorher solltest du herausfinden was bei dir passiert ist! Staub Sand am Wischer oder ob der Wischerarm verbogen ist
Ich hab damit regelmäßig Probleme aber ich fahre viele Feldwege und hab nen Tagebau mehr oder minder vor der Tür! Bei mir ist immer Staub oder Sand!
Ok, dann werde ich mal schauen, was ich mache. Jetzt kommt der Sommer und die Sonne. Wenn es zu sehr blendet, wird wohl eine neue Scheibe hermüssen.
Wie genau läßt sich denn prüfen, ob der Anpressdruck zu hoch ist oder die Wischerarme verzogen sind? Optisch fällt mir da zumindest nichts auf beim Wischen.
Verzogen/verbogen lässt sich am einfachsten rausfinden indem du auf dem nächsten Parkplatz wo du ein identisches Auto siehst dich mal daneben stellst und die optisch Vergleichst!
Den Anpressdruck würde ich genau so "testen"... einfach mal die Straße lang und an den Wischern anderer Fahrzeuge ziehen! Oder vielleicht doch besser vorher fragen 🙂
Was für'n Autochen isses denn?
Wie soll sich ohne verbiegen oder federtausch der anpressdruck erhöht haben soll der TE nen Eiweisdrink drüber verschüttet haben?
Bei mir ist es auch passiert.Diesen Mittwoch noch die Scheibe sauber gwischt nur mit Wasser. Alles SUPERKLAR. Am nächsten Morgen etwas genieselt und dann gewischt. Als ich dann Abends ins Auto rein bin , hatte ich gedacht mich trifft der SCHLAG . Sch..e. Das seltsame ist ich wische jedesdmal auch die Gummis mit sauber das sich da nichts mit einklemmt. Steinchen oder so was. Na mal sehen wie die ZAHNPASTAMETHODE hilft. Mein INSIGNIA sieht aus ??3 mal Beschädigung durch andere. Parken und rammen. Dann ein FEINER FETTER KRATZER auf der Motorhaube. Usw.Bei den Kratzer auf der Motorhaube werde ich einen Zierstreifen aufbringen und ihn dann versieglen. Hat ein Kumpel auch gemacht. Ist dann so ne ART freie Kunst und sieht nicht mal schlecht aus.
Mein Kratzer Insignia. Kotz !!