Wie bekommt man am besten/schnellsten die Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

ich muß mal wieder meine Bremsflüssigkeit wechseln. Früher habe ich sie immer abgesaugt. Das geht nun leider nicht mehr. Jetzt ist die Frage, wie ich am besten die alte aus dem Vorratsbehälter bekomme, da ich nicht den ganzen Behälter leerpumpen möchte, oder bleibt mir nichts anderes übrig?? WIe lange kann man Bremsflüsigkeit eigentlich lagern??

21 Antworten

Wir nicht , sondern TobiDahl.

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Wir nicht , sondern TobiDahl.

mfg
micha

HAHA

das war ja ein reißer.....

wo ich die Bremsflüssigkeit kaufen kann, dass weiß ich auch. ich wollte darauf hinaus, ob es zu empfehlen ist diese bei ATU zu erwerben!!!

Desweiteren wechsele ich nicht über den Ausgleichsbehälter, es ging nur darum, dass ich erstmal die alte Sauce aus ihm entfernen möchte um direkt die neue einfüllen zu können und anschließend die Leitungen durch zusaugen!!!

ICh hoffe ihr habt es nun verstanden, so unverständlich habe ich es ja auch nicht geschrieben.

ja es ist i.d.T. ratsam die bei ATU zu kaufen, weil die bei uns der einzige LAden sind, der das ZEug auch wieder annimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Desweiteren wechsele ich nicht über den Ausgleichsbehälter, es ging nur darum, dass ich erstmal die alte Sauce aus ihm entfernen möchte um direkt die neue einfüllen zu können und anschließend die Leitungen durch zusaugen!!!

Aber dann saug doch durch einen Entlüfternippel solange, bis der Vorratsbehälter leer ist, füll dann mit neuer nach und saug weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Aber dann saug doch durch einen Entlüfternippel solange, bis der Vorratsbehälter leer ist, füll dann mit neuer nach und saug weiter.

HAllo

ja genau das hatte ich auch vor. Ich dachte nur, dass es ggf. mit einer Spritze schneller geht, da ich ja nur pumpen kann.

ICh habe nur wegen ATU gefragt, da man ja ab und an mal hört das es dort nur schrott zu kaufen gibt. Vorallem weil ich diese MArke von Bremsflüssigkeit noch nie gehört habe. Ich möchte schließlich nicht am falschen ende sparen.

habt ihr keinen anderen zubehörladen in der gegend?
sone art großhändler wo die kleinen werkstätten kaufen?
wütschner und stahlgruber gibts hier in ks z.B.
also viel falsch machen kann man da denke ich nicht...aber markenprodukte sind auch nicht all zu teuer
hab mir beim umbau nen Liter von Lucas geholt der lag unter 5€...

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


habt ihr keinen anderen zubehörladen in der gegend?
sone art großhändler wo die kleinen werkstätten kaufen?
wütschner und stahlgruber gibts hier in ks z.B.
also viel falsch machen kann man da denke ich nicht...aber markenprodukte sind auch nicht all zu teuer
hab mir beim umbau nen Liter von Lucas geholt der lag unter 5€...

das ist aber billig. bei ATU kostet der Lieter 10,50€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen