Wie bekomme ich "weisses" Licht im Scheinwerfer?

VW

Hi!

Habe einen 3er Golf mit den Doppelkammerscheinwerfern.
Habe jetzt schöne weisse Standlichtbirnchen, nur die Glühbirnen in der anderen Kammer sind immer noch zu gelb.
Welche Birnchen gibt es, bei denen das Licht relativ weiss ist?

Danke Sebastian

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Ich kaufe mir bei den Tchechen immer 100Watt-Birnen, da kostet eine ca. 3.50 € und die machen schönes, helles, weißes Licht. Und bei richtig eingestellten Scheinwerfern sieht man von außen nichts.
Bei mir hat sich noch niemand (Lichthupe) beschwert.
Meine Freundin und ich wir fahren seit ca. 4 Jahren mit den Birnen rum. Keine Probleme beim TÜV, Lichttest usw.

tja und dann baust nen unfall, der andere behauptet einfach das er geblendet wurde(würde ich nachts immer sagen) und du bekommts so einen auf die fresse das du dir hinterher die kugel geben darfst, weil du sämmtliche schäden as eigener tasche bezahlen darfst, und wenn der andere nen krüppel ist ein lebenlang, toll oder? manman nur geistig unterbelichtete ... woher will man selbst wissen ob es blendet? davor stehen, lol...

aber ist ja sinnlos, solange die 100 watt spinner rumfahren habe ich immer nen joker, wenn ich jemanden reinfahre.

Hatte die 100W-Teile als H4 mal in einem Honda Civic mit katastrophalen Scheinwerfern. Nach ca. einem Jahr war wegen der großen Hitze ein Teil der Verspieglung von den Reflektoren abgeplatzt und ein bronzefarbendes Trägermaterial kam zum Vorschein. Nun war das Licht erstens gar nicht mehr weiß und zweitens noch dunkler...
Aber auch, als sie neu drin waren, war ich enttäuscht. Diese 50%-Plus-Birnen von Phillips und Osram bringen mehr, habe sie jetzt im Scenic, der auch ´ne schlimme Optik unter dem Glas hat. Außerdem sind sie legal, was, siehe PayDay, nicht ganz unwesentlich ist.
Aber eins ist klar: wirklich rausreissen tun die Birnen eine verkorkste Scheinwerferkonstruktion nicht. Der Polo mit getrennten H7-Einheiten leuchtet bei weitem besser als alle 50%-Plus-Lampen in den H4-Grotten.

mfG Michael

@PayDay

Wenn die Scheinwerfer ordentlich eingestellt sind kann man nicht blenden. Man sieht mit diesen Birnen den Straßenrand besser ein und vorm Auto ist es heller.

Ich finde es gefährlicher wenn man nicht jedes Jahr zum Lichttest geht oder wenn man selber Xenonlicht verbaut. Das falsch eingestellt, ist weitaus gefährdender.

Werden die nicht zu heiß ?

Ähnliche Themen

Sie werden auf jeden Fall wärmer als Normale. Im 2er passiert nichts, auch in meinem Vectra damals funktionierte es problemlos.
Beim Kumpel früher im Omega B hat es den Lichtschalter verschmort. Dort wurden aber abartig dünne Drähte verbaut.

Kommt eben drauf an ob es das Auto verträgt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Ich finde es gefährlicher wenn man nicht jedes Jahr zum Lichttest geht oder wenn man selber Xenonlicht verbaut.

LOL....sowas muss man sich von einem anhören, der sich diese 100W Dinger einbaut.

Du kannst mir sagen was du willst....aber diese Lampen blenden.....oder du hast die sowas von falsch eingestellt, dass sie doch nicht mehr blenden 😁

mfg
David

Doch, die können blenden, da hat Schallpegel2002 recht. Da die exakte Position des Glühwendels für die Ausrichtung des Lichtstrahls entscheidend ist und die 100W-Birnen meistens einen dickeren und / oder längeren Wedel haben, befindet sich ein Teil der Lichquelle nicht im vorgesehenen Bereich. Genau das führt auch dazu, dass die Lichtleistung der Birne zwar höher ist, die der Scheinwerfer aber nicht: Das mehr produzierte Licht wird in die Gegend gestrahlt, zum Beispiel in die Augen der Entgegenkommenden, aber nicht auf die Strasse.

Die legalen +50% - Birnen beziehen einen Teil ihrer Mehrleistung dagegen aus einer exakteren Positionierung des Glühfadens und einer geringfügig höheren Lichtausbeute bei gleichem Stromverbrauch.

mfG Michael

@ Zapt: Wenn ich den Werbezettel von Philips richtig verstanden habe sind das die Nachfolger der Blue Vision, also die "Next Generation".

Zitat:

Keine Probleme beim TÜV, Lichttest usw.

@ Cham: Das glaube ich dir nicht das der TÜV 100 W Lampen entweder nicht bemerkt oder durchgehen lässt. Und wenn dich die "Rennleitung" erwischt ist es denen völlig egal ob der TÜV die nicht bemerkt hat, du darfst 1. bezahlen, 2. die 100 W sofort ausbauen. Und bei einem Unfall hast du erst recht Probleme, siehe PayDay.

Zitat:

Werden die nicht zu heiß ?

@ micha6n2: Mein Bruder hat mal 100 W/H4 in seinen Tipo ausprobiert. Er musste innerhalb eines Jahres mehrfach den Stecker an den Scheinwerfern ersetzen und die Isolierung wurde schwarz und brüchig.

OK, eure Argumente haben mich überzeugt.

Ich werde die 100Watt-Dinger rausschmeißen.

Kann mir aber jemand erklären, was passiert wen man ein Auto schon mit 100W kauft, es nicht bemerkt und dein Freund und Helfer das aber mitkriegt. Ich will das nicht als Grundlage für eine Ausrede nehmen, mich interessierts nur mal.

Zitat:

Original geschrieben von Cham


OK, eure Argumente haben mich überzeugt.

Ich werde die 100Watt-Dinger rausschmeißen.

Kann mir aber jemand erklären, was passiert wen man ein Auto schon mit 100W kauft, es nicht bemerkt und dein Freund und Helfer das aber mitkriegt. Ich will das nicht als Grundlage für eine Ausrede nehmen, mich interessierts nur mal.

das ist eine ganz faule ausrede, die kein grüner durchgehen lässt. denn es gibt eine regel: ein fahrer hat sich vor jeder fahrt über die ordnungsgemäße funktion aller lampen zu vergewissern. und ordnungsgemäß heisst auch, das die birnen zugelassen sind.

Ganz sio faul ist die Ausrede nicht, denn die Fahrerin könnte auch meine Mutter sein, und die weiss gar nicht, wie man an die Birnen rankommt. Muss sie auch nicht, denn:
Wenn ich bei meinem Polo die linke Abblendbirne wechseln will, muss ich vorher den Luftfilterkasten ausbauen. Dazu brauche ich einen Vielzahn-Dreher und der ist nicht im Bordwerkzeug. Und zur Werkstatt bringen mit dem Auftrag: sehen Sie mal nach, ob die Birnen ok sind... ? Nee, nee, wenn es Ernst wird, kann man damit den Ärger Richtung Vorbesitzer schieben. Wenn es um etwas wichtiges geht, Unfall mit gravierenden Folgen oder so, wird die Wahrheit aber ans Tageslicht kommen.

mfG Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen