Wie bekomme ich Schweißpunkte kaputt ?

Audi TT 8J

Servus zsm, weiß jemand evtl. Wie ich schweißpunkte die an den rohrschellen vom auspuff hocken weg bekomme....die schellen sind locker aber wegen den dingern komm ich nicht weiter....sind nicht genau wie die vom angehängten bild...eher kleiner und dicker...soll nur zeigen wasich meine...mit der zange bekomm ich die nicht abgebrochen....bitte um hilfeee!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yn2503


Servus zsm, weiß jemand evtl. Wie ich schweißpunkte die an den rohrschellen vom auspuff hocken weg bekomme....die schellen sind locker aber wegen den dingern komm ich nicht weiter....sind nicht genau wie die vom angehängten bild...eher kleiner und dicker...soll nur zeigen wasich meine...mit der zange bekomm ich die nicht abgebrochen....bitte um hilfeee!

Flex!!!!!!!!!!!!!!!!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yn2503


Servus zsm, weiß jemand evtl. Wie ich schweißpunkte die an den rohrschellen vom auspuff hocken weg bekomme....die schellen sind locker aber wegen den dingern komm ich nicht weiter....sind nicht genau wie die vom angehängten bild...eher kleiner und dicker...soll nur zeigen wasich meine...mit der zange bekomm ich die nicht abgebrochen....bitte um hilfeee!

Flex!!!!!!!!!!!!!!!!

Hmmh,..also Schweißpunkte die man weghaben möchte,körnt man an und bohrt sie dann aus,..aber Dein Anliegen verstehe ich nicht so wirklich,sorry

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Hmmh,..also Schweißpunkte die man weghaben möchte,körnt man an und bohrt sie dann aus,..aber Dein Anliegen verstehe ich nicht so wirklich,sorry

Er bekommt die Schelle nicht uber das Ding.😉

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von yn2503


Servus zsm, weiß jemand evtl. Wie ich schweißpunkte die an den rohrschellen vom auspuff hocken weg bekomme....die schellen sind locker aber wegen den dingern komm ich nicht weiter....sind nicht genau wie die vom angehängten bild...eher kleiner und dicker...soll nur zeigen wasich meine...mit der zange bekomm ich die nicht abgebrochen....bitte um hilfeee!
Flex!!!!!!!!!!!!!!!!

Sehr enge stelle...ich sag mal so..die hocken richtung fahrzeugboden ..hätte ja mit schleifen kein problem...hab ein großes schleifband im geschäft...und mit den bohrern wird es glaub auch nix... weil die oberflächen rund sind....kann man das material feilen...verdammt sind die fest

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Hmmh,..also Schweißpunkte die man weghaben möchte,körnt man an und bohrt sie dann aus,..aber Dein Anliegen verstehe ich nicht so wirklich,sorry

Moment ich geh richtige bilder machen

Zitat:

Original geschrieben von yn2503



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Flex!!!!!!!!!!!!!!!!

Sehr enge stelle...ich sag mal so..die hocken richtung fahrzeugboden ..hätte ja mit schleifen kein problem...hab ein großes schleifband im geschäft...und mit den bohrern wird es glaub auch nix... weil die oberflächen rund sind....kann man das material feilen...verdammt sind die fest

Na da wirst du das Püffle mal abbauen müssen.

NIEMAND hat gesagt das es EINFACH wird.😁

Da die Oberfläche eines Schweißpunktes meistens rund ist,nimmt man einen Körner,ballert mit nem Hammer drauf,dann bohrt man quasi fast alles aus,dann geht alles wie von selbst,..ich weiß immer noch nicht genau,was Du eigentlich vorhast

So wirds einfacher mein problemchen zu verstehen..

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Hmmh,..also Schweißpunkte die man weghaben möchte,körnt man an und bohrt sie dann aus,..aber Dein Anliegen verstehe ich nicht so wirklich,sorry
Er bekommt die Schelle nicht uber das Ding.😉

Nein.. ich hab die schellen gelöst und möchte die rohre runter nehmen vom esd

Na,.bei diesen Schweißpunkten und Deinem Anliegen hat Blaues Licht ja die Flex empfohlen,gar nicht so schlecht,ne Schruppscheibe könnte auch helfen,ausbohren ist hier wohl nicht,..viel Spaß !

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Na,.bei diesen Schweißpunkten und Deinem Anliegen hat Blaues Licht ja die Flex empfohlen,gar nicht so schlecht,ne Schruppscheibe könnte auch helfen,ausbohren ist hier wohl nicht,..viel Spaß !

http://www.google.de/imgres?... sowas meinst du... ? Ohne abnehmen vom esd ?

Hallo,
professionell bohrt man Schweisspunkte mit einem passenden Blechbohrer aus.
Der hat eine zentrale Führung, was eine saubere und materialschonende Arbeit ernöglicht.

Alles andere ist meist suboptimal.

Für die Schweissstellen auf dem Foto würde ich dagegen eine Flex oder eine Oszillationssäge nehmen.

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,
professionell bohrt man Schweisspunkte mit einem passenden Blechbohrer aus.
Der hat eine zentrale Führung, was eine saubere und materialschonende Arbeit ernöglicht.

Alles andere ist meist suboptimal.

Für die Schweissstellen auf dem Foto würde ich dagegen eine Flex oder eine Oszillationssäge nehmen.

Grüße

Manfred

Also mit feilen wird das nix ...vllt eine langatmige lösung aber würde mir das kleingeld für die flex sparen...sind solche sch(w)eißpunkte aus normalem stahl

Zitat:

Original geschrieben von yn2503



Zitat:

Original geschrieben von manni9999


professionell bohrt man Schweisspunkte mit einem passenden Blechbohrer aus.
...
Für die Schweissstellen auf dem Foto würde ich dagegen eine Flex oder eine Oszillationssäge nehmen.
Also mit feilen wird das nix ...vllt eine langatmige lösung aber würde mir das kleingeld für die flex sparen...sind solche sch(w)eißpunkte aus normalem stahl

Hallo,

habe ich irgendwo von feilen gesprochen?  🙄

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen