1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie bekomme ich mein Auto wieder nach Hause?

Wie bekomme ich mein Auto wieder nach Hause?

Hallo. Am Freitag wurde mein Auto abgeschleppt. Ich habe mein Polo 86c geparkt und bin ins kino gegangen. In der zeit hat er ca. 3 Liter Benzin verloren und wo ih wieder kam stand die Polizei und der Abschleppdienst schon dort. Mein Auto ist jetzt ca. 25 km entfernt von meinem Wohnort. Darf ich das Fahrzeug jetzt mit einer Abschleppstange transportieren? Es steht jetzt bei dem abschleppunternehmen auf dem Hof. Bitte um Antwort. Danke

Beste Antwort im Thema

Klar - aber vorher den Tank leerpumpen oder das Leck abdichten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thoske


Ja der Wagen soll zu mir nach Hause. Ich will selber den Tank einbauen.

Du willst selbst einen Tank aus- und einbauen, fragst aber im Forum, was Du beim Abschleppen beachten musst. 😕

Fall (a) ... sehr unwahrscheinlich: Die Schrauben (hier besonders bei der Tankeinführung) sind in einem 1a Zsutand und lassen sich ohne Probleme lösen. --> Der Tank lässt sich ohne Probleme tauschen.

Fall (b) ... sehr wahrscheinlich: Sämmtliche Schrauben sitzen fest und brechen ab. Tankmetall an Karosse festgegammelt. --> Viel Spaß mit der Flex 😁

... wieso Flex??? Er kann das Loch doch zuschweissen ..............................😁 und BUMM!!!!!!!!!!!!!😰

Es soll ja Leute geben, die tatsächlich versuchen einen Tank - am besten, wenn er gut gefüllt ist - zu schweissen! Liebe Leute ... lasst diesen Unsinn besser sein, wenn euch euer Leben und das Hab und Gut eurer Mitmenschen lieb und teuer ist.
Hat der Polo noch keinen Kunststofftank????

Zitat:

Original geschrieben von pmueller28


Du willst selbst einen Tank aus- und einbauen, fragst aber im Forum, was Du beim Abschleppen beachten musst. 😕

Das sind eindeutig 2 paar verschiedene Schuhe.

Einen Tank aus-und einbauen kann i.d.R. jeder KFZ-Mechaniker. Den Unterschied zwischen Schleppen und Abschleppen weiß i.d.R. aber nicht jeder Autofahrer (mit FE).

Viele Grüße
der Michael Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... wieso Flex??? Er kann das Loch doch zuschweissen ..............................😁 und BUMM!!!!!!!!!!!!!😰

Es soll ja Leute geben, die tatsächlich versuchen einen Tank - am besten, wenn er gut gefüllt ist - zu schweissen! Liebe Leute ... lasst diesen Unsinn besser sein, wenn euch euer Leben und das Hab und Gut eurer Mitmenschen lieb und teuer ist.
.......................................................

Wieso Unsinn🙄, wenn man es richtig macht🙂

Da fällt mir ein Vorgang aus vergangenen Zeiten ein. Ich hatte damals einen VW-Käfer Bj. 1958.
Der Tank hatte am Benzineinfüllstutzen noch keine Entlüftung.
Ich habe diese nachgerüstet, indem ich ein Loch in den Stutzen gebohrt und in dieses Loch ein kleines Röhrchen mit offener Flamme eingelötet habe.

Damit mir der Tank nicht um die Ohren fliegen sollte, hatte ich vorher den Tank komplett geleert und mit Wasser bis fast zu Lötstelle aufgefüllt.

Ein kleiner Junge kam zufälligerweise vorbei und sah die offene Lötflamme und das vermeintliche Benzin im Tankstutzen.

Völlig entsetzt sprang er zur Seite und warnte mich mit einem lauten Schrei.🙂

Viele Grüße

quali

hm mít pattex sollte das doch auch gehen?? 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen