1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wie bekomme ich diesen Wasserfleck aus dem Sitz???

Wie bekomme ich diesen Wasserfleck aus dem Sitz???

VW Golf 4 (1J)

Naja die Frage sagt ja schon alles, habe mir einen Fleck auf dem Sitz weggemacht und jetz habe ich dort einen Wasserfleck, ach ja getrocknet ist der Fleck schon.

Gruß

Ähnliche Themen
23 Antworten

Mein Sitze sind Beigen farbe und da sind inzwischen Flecken drauf!!!
Jede Menge Wasserpflecken auf der Rücksitzbank, wenn es regnet und ich die hinteren Türen aufmache dann tropft es immer schön erstmal auf die Sitze 🙁
Und vorne sind inzwischen die Sitzflächen leicht angegraut! Ist dieses Oxi Clean Zeug wirklich zu empfehlen??
Und wie ist es mit dem Teppich der ist bei mir auch hell und da sind natürlich inzwischen auch schöne Fleckchen, ich habe glaube ich mal in der Auto Bild gelesen das man es mit Rasierschaum machen kann. Hat das schon mal einer ausprobiert am besten ist doch wenn ich normalen Teppichreiniger nehme oder ???

Zitat:

Original geschrieben von KarlMay


Gibt im Sommer aber Spiegeleier. LOL
Ich lob mir meinen "Stoffsitz"

... im Sommer klebste fest und im Winter ist arschkalt auf den Dingern!!

Ich lob mir auch meine Stoffsitze!! 😉

Das Qxy Zeugs bleicht aber - hab mir damit unlängst zwar nen Fleck auffer Jacke entfernt, allerdings ist jetzt der ganze Bereich heller :-)). Mars müsst doch mit viel warmem Wasser und Seife o.ä. weggehen.

OT: Hab jetzt aber auch irgendwie Bock aufn Mars, mal kucken ob in unsrem Automaten was drin ist....:-))

Wie sind eigentlich diese Dampf-Geräte die man zur Zeit so oft im TV sieht? Taugen die was? Mit denen soll man Flecken ja auch raus bekommen.

Gruß Simon

also von diesen geräten halte ich nix.

zum glück arbeite ich in einer Firma die Reinigungsmittel aller art vekauft. Bin ein
Vertreter dieser Firma und hab für jeden Fleck was *g* auch die auf der rückbank...lol

hab mal ein paar produkte aus unserem Sortiment ausprobiert und mein lieblingsprodukt gefunden. leider aber im Fachgrosshandel erhältich und nicht im Einzelhandel. Als z.b über mich..
vielleicht steiger ich hierdurch mein Umsatz lol....

ne also mal im ernst. einfach ne mittelharte bürste nehmen und ein beliebigen teppich und Polsterreiniger nehmen. Sitzt aber bitte nur anfeuchten. Bissel von dem Mittel auf die Bürste und schrubben. ein paar minuten wirken lassen und mit dem Tuch abwischen und trocknen lassen..
Fertig ist der Lack ;-)

Viel erfolg !!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ne also mal im ernst. einfach ne mittelharte bürste nehmen und ein beliebigen teppich und Polsterreiniger nehmen. Sitzt aber bitte nur anfeuchten. Bissel von dem Mittel auf die Bürste und schrubben. ein paar minuten wirken lassen und mit dem Tuch abwischen und trocknen lassen..
Fertig ist der Lack ;-)

Viel erfolg !!

mfg

Habe ich so gemacht mit Sonax Polsterschaum. Soll jetzt nicht heißen, das das Zeug nichts taugt - aber der Fleck wurde nur verrieben und größer.

Eine komplette Nassreinigung aller Sitze kostet 80 EUR. Ein Sitz 40 EUR.

Sitzheizung & Co sind kein Problem.

weist warum der fleck grösser wurde ?
weil der saft noch im sitz ist und sich mit der feuchtigkeit ausgebreitet hat.und du vielleicht nicht mit dem tuch richtig abgesaugt hast...Feucht, nicht nass. kann auch sein das zuviel freuchtigkeit da war.
ich weiss, ist problematisch !!!

Hallo Leute!

Also ich hatte das problem auch mit den Flecken und ließ mein auto im sommer grundreinigen von innen und außen
also Sitze vorne hinten alles mit außenreinigung,polieren felgenreinigung ca 100 euro

mfg golf4fahrer

habe auch erst vor kurzem meine Sitze nem Polsterreiniger von Jawoll für 2€ gereinigt. Die Wasserflecken sind verschwunden 🙂

Die Anleitung habe ich aber nicht verstanden. Da stand
1. saugen
2. schaum auftragen und einreiben
3. 2 std warten und nochmal saugen

Naja nach 2 std war der Sitz nicht wirklich trocken aber das saugen danach hab ich gleich gelassen, was soll das auch bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen