wie bekomme ich die opc bremse auf einen 1.6er???
moin, hört sich komsich an ich erkläre mal...
also beim stöbern im ebay bin da auf ein angebot gekommen, 308mm bremsscheiben vorne mit lochkreis 4x100... ansich ja ne feine sache, müsste man keine anderen radnaben verbauen... schonmal geld gespart... nur wie siehts aus mit den sätteln? bekomme ich die ans federbein ich hab keine ahnung ob das geht... deswegen bräuchte ich mal euren rat... wollte eig alles mit opel teilen umbauen (kommt mich günstiger da ich beim händler arbeite😉)... das is halt die hauptfrage... ich hab es mir deshalb überlegt weil der 1.6er ein schöner kleiner motor is aus dem man ja was machen kann... deswegen... und die anlage die ja standart verbaut wurde is etwas zu klein für meine begriffe... mir gehts hier einfach um die sicherheit... eventell dann noch anderen bremskarftverstärker? die fragen stellen sich mir wenn ich dran denke...
46 Antworten
sieht sehr gut, ich hab leider noch stahlfelgen auf meinem drauf, da kann man sie leider noch nicht so sehen. ja die beschreibung von der wirkung der neuen bremse trifft zu, wobei ich finde das sie sich schon leichter betätigen lässt. gut ok, ich weiß nicht ob das im zusammenhang mit der laufleistung steht, ich bin schon fast 6tkm mit der neuen anlage vorn gefahren. aber im vergleich zum astra h, sehr schwer zu treten... im astra h tippt man mit der zehenspitze auf das bremspedal, und schon steht man😉
ja genau, brutal ist was anderes. In unserem Corsa haut die bremse sowas von rein, dass mir meine (auch jetzt) immer kaputt vorkommt. Dafür ist der Druckpunkt besser erkennbar und das ganze viel schöner zu dosieren. Ich bin noch nicht mal 100 km gefahren, aber die wird immer besser.