Wie bekomme ich die Glättewarnung weg?

Opel Vectra C

Hallo und guten Tag,

bei meinem Vectra C, den ich seit ein paar Tagen mein Eigen nenne, zeigte das GID eine Glättewarnmeldung. Soweit, so gut. Diese Meldung sollte ich dann bestätigen. Habe dann das Einstellrad an der Klimaautomatik gedrückt, jedoch die Meldung blieb und verlangte weiterhin nach Bestätigung. Auch das drücken der Schalter am Lenkstockhebel und der Lenkradfernbedienung brachte die Eiswarnung und die Aufforderung zu bestätigen nicht zum erlöschen. Habe den Wagen dann in die Garage gefahren und habe im Handbuch gesucht und nichts gefunden. Da es in der Garage warm genug ist war dann beim Neustart diese Eiswarnung erloschen. Möchte trotzdem gerne wissen, wie ich die Meldung bestätigen kann. Für Ratschläge bin ich dankbar und wünsche allen noch einen schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Ui, mal ein wenig Ordnung hier reinbringen:

Bei der alten Infotainmentgeneration (MY4,5 und früher), gibt es zwei Arten das GID zu bedienen. Bei CDR2005 und CCR2006 gibt es die drei Tasten am Wischerhebel. Die Radios und die ECC können nur die eigenen Funktionen auf dem GID darstellen, aber die Meldungen des GID selber nicht beeinflussen (incl. CC und BC). Ab dem CCRT2008 aufwärts, ist ein anderes GID verbaut und die Bedienung des GID geschieht über die Elemente am Radio. Das ist auch daran zu erkennen, daß diese Radios über eine BC Taste verfügen. Den Wischerhebel mit den Tasten gibt es hier nicht. Alternativ kann das GID dann auch z.T. über die Lenkradfernbedienung bedient werden.

Bei der neuen Infotainmentgeneration (MY5,0 und später), wird das GID immer über die Radiotasten gesteuert (auch BC und CC). Den Wischerhebel mit den Tasten gibt es gar nicht mehr. Auch hier kann z.T. über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden.

Bei den Radios CDR2005 und CCR2006 kann man den Testmode nicht aufrufen. Das geht erst ab dem CCRT2008. Ab MY5,0 aufwärts sollte es immer gehen.

Grußi
Achim

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Beim NCDR 2015 /2013 musste auf den rechten Radioknopf drücken , wenn ich mich nicht irre!

Nein, Du irrst nicht 😉

Zitat:

Ich kann bei mir mit fast jedem Knopf am Radio die Meldung wegdrücken. CD30MP3

Das "wegdrücken" ist was anderes als das "bestätigen".

Bei den alten Infotainment-Systemen kann man es zwar wegdrücken, es kommt aber immer wieder, bis man die Meldung "bestätigt".

Ich habs.
Muß zugeben das ich mit Blindheit geschlagen bin. War eben beim FOH um sicherzugehen das kein Bedienungsfehler vorliegt. Er hat zwar auch etwas rumgedoktert aber letztendlich hat er die Lösung gefunden. Ich soll die Finger vom Multiknopf lassen meinte er und zeigte mir das am Wischerhebel, wo die zwei kleinen Knöpfe drauf sind, noch ein ganz schmaler Knopf dahinter ist. Der wars dann gewesen. Jetzt ist alles wieder in Butter und ich danke euch allen für eure Hilfe und Beiträge.
VG, Rhein56

Interessant, dass es zwischen den Infotainmentgenerationen solche merklichen Bedienungsunterschiede gibt.

Ich hätte jetzt auch gesagt, dass es der Multifunktionsknopf sein müsste.

Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

Das ist der "Testmode". Da bracht man nix programmieren, sondern:
1. In den BC Modus Wechseln.

2. Die Taste "Main" des Radios NCDC2013/15 für ca.5-10 Sek drücken

3. Wieder in den BC -Mode wechseln

4. Bei jedem kurzen Druck von "Main" kann jetzt in die verschiedenen Testmodes geschaltet werden

5. Zum Abschalten wieder Main für ca.5-10 s gedrückt halten

MfG
Marco

Das funktioniert bei mir nicht. Ist das bei jedem Vectra "Standard" oder muss man da was mittels Tech2 freischalten lassen?

Gruß

Ähnliche Themen

Aktiviert werden muss da nichts. Bei jedem Vectra mit BC sollte sich der Testmodus aktivieren lassen. Die Aktivierung ist unterschiedlich.

Bei den neueren Geräten ab MY05 auf der Hauptseite die Taste BC solange drücken, bis ein Quittungston und eine Texteinblendung ("Testmode on"😉 kommt.

Bei den älteren Geräten soll es über die Taste MAIN gehen. Lange drücken! Das Prozedere steht auch in den FAQ.

Ui, mal ein wenig Ordnung hier reinbringen:

Bei der alten Infotainmentgeneration (MY4,5 und früher), gibt es zwei Arten das GID zu bedienen. Bei CDR2005 und CCR2006 gibt es die drei Tasten am Wischerhebel. Die Radios und die ECC können nur die eigenen Funktionen auf dem GID darstellen, aber die Meldungen des GID selber nicht beeinflussen (incl. CC und BC). Ab dem CCRT2008 aufwärts, ist ein anderes GID verbaut und die Bedienung des GID geschieht über die Elemente am Radio. Das ist auch daran zu erkennen, daß diese Radios über eine BC Taste verfügen. Den Wischerhebel mit den Tasten gibt es hier nicht. Alternativ kann das GID dann auch z.T. über die Lenkradfernbedienung bedient werden.

Bei der neuen Infotainmentgeneration (MY5,0 und später), wird das GID immer über die Radiotasten gesteuert (auch BC und CC). Den Wischerhebel mit den Tasten gibt es gar nicht mehr. Auch hier kann z.T. über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden.

Bei den Radios CDR2005 und CCR2006 kann man den Testmode nicht aufrufen. Das geht erst ab dem CCRT2008. Ab MY5,0 aufwärts sollte es immer gehen.

Grußi
Achim

Ich muss mich korrigieren. selbstverständlich entfernt man bei mir die Glättewarnung wie auch die 50km-reichweite mit dem BC-schalter am lenkstockhebel.
da steht das auto mal einen monat in der werkstatt und schon ist alles vergessen...

Gruß

Kann man eigentlich den BC umprogrammieren lassen das er nicht permanent den Momentanverbrauch anzeigt? Das macht mich nämlich so langsam wahnsinnig. Man muss da einfach hinkucken und traut sich garnicht Gas zu geben.

An meinem CD30MP3 muss ich die Taste "Settings" gedrückt halten und kann dann mit der Taste "BC" blättern.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Kann man eigentlich den BC umprogrammieren lassen das er nicht permanent den Momentanverbrauch anzeigt? Das macht mich nämlich so langsam wahnsinnig. Man muss da einfach hinkucken und traut sich garnicht Gas zu geben.

An meinem CD30MP3 muss ich die Taste "Settings" gedrückt halten und kann dann mit der Taste "BC" blättern.

Einfach mit der oben beschriebene "lange Taste" am Wischerhebel drücken, dann nach oben oder unten scrollen (mit dem Balken) und im gewünschten Punkt zB Durchschnittsverbrauch wieder drücken, dann sollte ein anderer Menüpunkt dranstehen

@oneDaywalker

Er hat ein CD30MP3. Sprich keinen Wischerhebel mit BC-Tasten und einen ganz anders aufgebauten BC.

Imho kann man im Startbildschirm des neuen BCs keine Anzeigen mehr selbst auswählen, bzw. vom FOH anders einstellen lassen.

Gruß
Achim

Aber das ganze müsste/sollte doch normalerweise ähnlich aufgebaut sein.
Wenn man sich im Hauptmenü befindet und was anderes aktiviert sollte es doch da auch angezeigt werden.
Mit nem CD30MP3 kenn ich mich zwar nicht aus, aber die BC Varianten die nicht nachgerüstet waren und ich kenne, was immer ziehmlich ähnlich. Und da es sich hier lt Bild um ein vFL handelt sollte gar nicht so viel Unterschied zu meinem sein, da wesentliche Teile der Aussenaustattung noch gleich sind Felgen usw

Du irrst! Ab MY5,0 wurden die neuen Infotainmentsysteme eingebaut. Das äussere Facelift kam erst mit MY6,0.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Du irrst! Ab MY5,0 wurden die neuen Infotainmentsysteme eingebaut. Das äussere Facelift kam erst mit MY6,0.

Gruß
Achim

Ok,

das wusste ich nicht.

Ich bin davon ausgegangen das alles mit dem FL kam, Infotaiment und Optik. Das erklärt dann so manches. Ich hatte bis jetzt nur mit ein paar GTS und Caravan zu tun, da wars fast überall identisch und noch die "alte" Generation verbaut.

Aber jetzt werd ich wenigstens nicht dumm sterben :-)

Ein erstes (Zwischen-)Facelift innen fand schon mit MY05 statt: sämtliche Radios bis Produktionsende wurden eingeführt, neue LFB mit Rädchen (das links oft spinnt), CANBUS, geänderter Zigarettenanzünder(!), ....

In MY06 wurden dann noch die Dekorleisten und Ausströmer aufgehübscht und die Lenkräder aufgepeppt.

Beim CD 30 / CD 30 MP3 muss man leider mit der - meiner Meinung nach völlig überflüssigen - permanenten Anzeige des Momentanverbrauchs sowie der Restreichweite leben.

Hier ist relativ viel Information auf die Seite gepackt, die sich gleich nach dem Einschalten präsentiert, also Datum bzw. Radiosender, CD-Track oder ID3-Tags, die beiden genannten BC-Infos und natürlich Uhrzeit, Klimatisierung und Aussentemperatur.

Die Infos werden auf mehrere Seiten verteilt, wenn ein anderes Radio verbaut ist, da dann oben relativ viel Platz für die hübschen (aber nachts fast schon störend hellen) Reiterchen verbraucht wird. Mein GID ist dabei das selbe geblieben (die FAQs sprechen von GID Var. 1 bzw. GID Var. 2). Ein Nachteil der Darstellung mit Reiten ist, daß man das Datum außer in der Einstellungsseite gar nicht mehr sieht.

2005-08-24-18-52-cd30mp3
2009-03-12-21-43-dvd90navi-01
2009-03-12-21-43-dvd90navi-02
+1

Hallo Leute,

ich grabe diesen Treat nochmal aus !
Irgendwie tue ich mir schwer zu glauben, daß wenn man in den Testmode gelangen will ein anderes Radio kaufen muss 😕
Ich selber habe das CDR2005 drin !
Kann man da per OP-com nichts freischalten ?
Und gibt es eigentlich keine Möglichkeit seiten Opel ein Radio mit USB nachzurüsten! Haben die da wieder mal was verpennt 😕

LG aus dem schönen Allgäu

Deine Antwort
Ähnliche Themen