Wie bekomme ich den Marder weg
Hallo ich habe ein Problem und zwar das Problem heißt Marder .
Der läuft mir die ganze Zeit über mein Auto.
Hat jemand eine Lösung ?
Alex
Beste Antwort im Thema
ich hatte mal einen Marder im Dachstuhl....
Ein Bauer hat mir einen Tip gegeben und das hat mir geholfen:
Eine Schale mit Haferflocken mit ordentlich Zucker hinstellen, daneben ein Schälchen mit Wasser...
Schauen ob der Schlingel dabei geht!
Eine Woche lang, immer kontrollieren ob er jeden Tag davon Frisst! (Richtig Anfüttern!)/ob er ordentlich Gezuckerte Haferflocken frisst UND Wasser trinkt!!!!
Ist das der Fall: DANN Schale Haferflocken mit GIPPS (wird das so geschrieben!?) hinstellen!
Marder Trinkt... und naja Wasser und Gipps... lol
Hat bei uns geholfen!
ps: immer schön Zucker in die Haferflocken!
mfg
49 Antworten
Hallo,
auch ich hatte viele Marderschäden.
Bis mir mein Audihändler ein elektronisches Marderabwehrteil empfahl. Dieses wird an die Batterie geklemmt und gibt in unregelmäßigen Abständen ein Ultraschallsignal ab, welches wir Menschen nur durch ein leises Klicken hören. Seit jetzt schon 2 Jahren keine Probleme mehr.
PS: Klosteine, Tierhaare etc. haben nicht geholfen.
Den Marderschreck gibt es beim VW Audi Händler und kostet ca. 149Euro.
Einbau total simpel und schnell.
Gruß
Karbonschwarz
Guten Tag, ish sehe schon, alles Spezielisten hier...
Ich hatte auch Probleme mit Marden im und auf dem Auto... Ich habe mich für die Lösungen von Stop & Go entschieden...
im Auto habe ich nach Motorwäsche ein Gerät mit Ultraschall und zusätzlichen Kontaktplatten die Stromschläge abgeben. Ich habe seitdem keine marderprobleme mehr. Ich bin im Aussendienst und übernachte oft in "fremden" Marderrevieren... klar, jeder schwört auf sein Mittel... Ich habe mich nach recherche für das gerät 6 Plus Minus entschieden.
Zuhause unterm carport habe ich mir ein Ultraschallgerät (funktioniert mit Batterien) übers Auto gehängt. Auch da habe ich seitdem Ruhe...
nur auf Übernachtungen hab ich manchmal Spuren auf dem Auto. Aber einen Tod muss ich sterben...
Also lassen sich die Tiere generell nicht vom Dach fernhalten, auch wenn man ne Ultraschallvariante im Motorraum hat...
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Also lassen sich die Tiere generell nicht vom Dach fernhalten, auch wenn man ne Ultraschallvariante im Motorraum hat...
Ich hab sehr gute Erfahrung mit Maschendrahtzaun unter dem Auto (Kaninchengitter) gemacht. Wellig unterm auto liegend, einzelne Drähte nach oben gebogen, das gefällt den Tierchen gar nicht, das tut weh beim Darüberlaufen.
Im Sommer liegt ein Gitter zusammengedrückt im Kofferraum und lege ich bei Bedarf, wenn unterwegs und ohne Garage, unters Auto. Bisher klappt das und die Marder laufen komischerweise Uch nicht mehr übers Auto.
Ähnliche Themen
Nachdem ich mir vorletzte Woche sogenannte Duftstäbchen gegen Marder besorgt hatte und in den Motorraum platziert habe, bekam ich heute Nacht erneut Besuch von diesem Mistvieh. Also, Duftstäbchen helfen nicht. Nun werde ich mir Kontaktplatten einbauen lassen. Ich habe aber von einem Kollegen gesagt bekommen, das er Motorelektrikprobleme nach dem Einbau an seinem VW Golf hatte, er hat die Dinger wieder ausgebaut und mit den Problemen war es wieder gut. Kann das ein Einzelfall oder ein Einbaufehler gewesen sein? Habe ein wenig Bedenken. Naja, ich werde mich mal beim FOH erkundigen, was machbar ist und wie teuer der Einbau ist. Hoffentlich helfen "Diese" Dinger.
Gruß Thomas
Marder sind die Plage der Autofahrer. Meiner steht seit heute beim FOH, da Automatik mit dem Anhänger geholt. Nichts ging mehr.
HAtte ich schon am Samstag gemerkt, wie ich noch schnell den Muttertag in Erinnerung bekam.
Ich habe mir noch am Samstag eine Falle bei einem befreundeten Bauern geholt. Der hat das Tierchen dann am Sonntag abgeholt. Ga mir ein paar Teile von Marder und meint, jetzt ist vorläufig Ruhe.
Ist zwar traurig, denn die Tiechen sind doch sehr Pousierlich, aber meine Brieftasche ist mir näher als das kabelfressende Tierchen.
hallo leidensgenossen.
fahre zwar selber keinen insignia, habe aber das selbe problem. nur mit dem unterschied, das "mein" marder schon richtig rotzfrech ist. der hüpft mir schon auf die motorhaube, während ich noch in meinem zafira sitze (also nach dem abstellen). ich bild mir schon ein, das er mich da noch ganz frech angrinst. sozusagen, ich bin auch noch da. ist auch schon passiert, das ich ihm ein paar sachen nachgeworfen habe. leider nie getroffen.
was mir besonder aufgefallen ist, die besuche sind sehr oft, nachdem mein zafira in einer waschstrasse gewaschen wurde (duft vom waschmittel????)
bei verdrecktem fahrzeug kommt das nicht oft vor. irgendwie kommisch das ganze...........
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
was mir besonder aufgefallen ist, die besuche sind sehr oft, nachdem mein zafira in einer waschstrasse gewaschen wurde (duft vom waschmittel????)
bei verdrecktem fahrzeug kommt das nicht oft vor. irgendwie kommisch das ganze...........
Der Marder markiert sein Revier und wenn du in der Waschanlage warst, ist "sein" Duft weg. Also voellig normal, das Verhalten.
So lange er keine Kabel anfrisst, ist das doch noch ok, oder? Ansonsten ist die Methode mit der Falle wie bei hetschi die einzig wahre Loesung.
Gruss, Ex-Calibur
Bei mir kommen morgen Ultraschall - Piepser rein. Einen Schlauch hat er nun doch beschädigt mit seinen Zähnen, sieht man an den Bissspuren. Ich würde auch gerne einen Marderfalle aufstellen aber wie kommt man daran? Muß man sich beim Jagdverein mal melden? So langsam geht mir das Mistvieh auf den Keks!
Gruß Thomas
Hallo.
Mein Beitrag gegen den Marder. Nun kommt er nicht mehr dahin, wo er sich am wohlsten fühlt: Auf dem Motorblock. Ich hoffe, das Mistvieh verschont nun mein Auto.
Gruß Thomas
Hä ??? Deswegen kann das Mistvieh doch Schläuche und Kabel ankabbern,oder sehe ich da was falsch ?Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Hallo.Mein Beitrag gegen den Marder. Nun kommt er nicht mehr dahin, wo er sich am wohlsten fühlt: Auf dem Motorblock. Ich hoffe, das Mistvieh verschont nun mein Auto.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Karliheinzel
Hä ??? Deswegen kann das Mistvieh doch Schläuche und Kabel ankabbern,oder sehe ich da was falsch ?Zitat:
Original geschrieben von Opel180
Hallo.Mein Beitrag gegen den Marder. Nun kommt er nicht mehr dahin, wo er sich am wohlsten fühlt: Auf dem Motorblock. Ich hoffe, das Mistvieh verschont nun mein Auto.
Gruß Thomas
Naja, hast ja schon recht. Aber er kommt nicht mehr an die dünnen Kabel hinter dem Motorblock ran, da hatte er Anfang Januar gewütet. Da ich immer wieder frische Spuren auf dem Motorblock gesehen habe, geh ich mal stark davon aus, das er sich da immer aufgehalten hat. Ich komme immer spät abends nach Hause, dann ist der Motor schön warm und schon ist (war) er da. Aber damit ist jetzt hoffentlich schluß, weil kein Platz mehr auf dem Motor ist.
Gruß Thomas
das einfachste und billigste is, nen lappen mit diesel getränkt im motorraum unterbringen
Hier ist mein Marderschreck...
Kein Ultraschall, sondern ein Greifvogel wird nachgemacht...
Wenn das Auto draussen steht und es ruhig ist, hört man ihn...
Hab das Teil seit 2002 im Vectra, dann im Passat und jetzt im Insignia... Gekauft bei meinem FOH... Leider steht keine Firma drauf...
Hatte seit dem nie wieder einen Marder im Auto...
Grundsätzlich zerstört der "eigene" Marder das Fahrzeug nicht sondern markiert es nur. An gewissen Spuren darf man sich also nicht ärgern.
Zu Problemen kommt es eigentlich nur wenn ein anderer Marder drin war oder wenn Besuch da ist aus einem anderen Gebiet...
Unser Marder war relatig aggressiv. Nach mehreren Versuchen (Hasengitter und Duftstäbchen) blieb nur noch eine Wahl.. das Tier musste zur Strecke gebracht werden!
Seitdem ist Ruhe... und das ist auch das einzige was hilft.