WIe baut man den Instrumententräger aus?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute! mein DZM spinnt und da ich eh urlaub hab, werd ich morgen mal den Instrumententräger ausbauen um den transistor auszutauschen (wenn ers is). jetzt is halt die frage, wie ich den da rauskrieg ohne was kaputt zu machen. wie krieg ich denn die tachowelle ab und wie wieder drann? is das schwer?

fragen über fragen... aber ihr schafft das schon! 😁

DANKE! Christian

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kredan


Bezweifel aber, dass es daran liegt, denn dann sollten deine Schläge keine Abhilfe schaffen.

genau, dewegen überprüf ich auch erstmal die kontakte. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von claudius73


Ne, sonst alles wie "das-Weberli" bei seinem ersten Beitrag ja schon geschrieben hatte:

"Ansonsten, Alle Schalter weg, Radio Heizung, Schrauben alle Raus und dann sieht man schonn wenn alles ab iss wo der Tacho hängt."

Edit: einzige Besonderheit vielleicht: bei der Heizung müssen die Schieberegler rausgezogen werden. Den Rest von der Heizung kann man dann in einem Stück abnehmen.

Viel Erfolg

jo, soweit hab ich ja alles im winter schonmal abgehabt. hab mich dann nur nicht getraut das KI rauszuholen, weil ich nicht wusste wie ich das mit der tachowelle machen soll.

muß auch grade an einem Ier Cabrio die Abdeckung vom Instrumententräger lösen. Doch die hängt unten irgendwie fest, trotz starken Ziehen bewegt sie sich nicht. Bei meinem Passat 35i ging das ganz leicht. Die beiden Schrauben oben sind raus, Heizungsregler ab. Radio raus.
Sind an den Schaltern nicht längere Kabel? Oder müssen die wirklich alle einzeln ab?

Grüße
BB

Tachowelle gelöst?

Ansonsten oben etwas heraus kippen (zu Dir hin) und dann etwas nach oben ziehen. Jetzt sollte es heraus genommen werden können ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen