Wie Auto mit abgelaufenem TÜV zur Prüfstelle bewegen?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Bei unserem Landrover ist seit ca. 6 Monaten der TÜV abgelaufen 🙁 .
Das Auto ist aber ZUGELASSEN und versichert, nur halt ohne TÜV. Darf ich legal ohne TÜV den direkten Weg zur nächsten Prüfstelle fahren oder muß ich mir extra ein Kurzzeitkennzeichen kaufen?

Vielen Dank im Voraus

Ingo

54 Antworten

Hallo!🙂

Ich habe nun endlich mal Zeit für den Käfer gefunden und wollte nächste Woche zum TÜV fahren.

Der Käfer hätte im Juli 2010 zur HU gemüsst, und nun steht er jetzt schon seit ein paar Monaten so vor sich hin.

Ich wohne in Rheinland-Pfalz und arbeite im Saarland. Würde ich jetzt in RLP TüV machen lassen, bekäme ich den Stempel bis Juli 2012. Im Saarland dagegen wird die Zeit angerechnet und ich bekäme den Stempel bis Februar 2013.
Nun ist denke ich klar welche Variante ich wähle🙂.

Jetzt aber meine Frage an euch: kann ich einfach bedenkenlos die 48km ins Saarland knattern mit einem halben Jahr TüV-Überzug?

Oder brauch ich irgendwas, im Falle einer Polizeikontrolle o.ä., mit dem ich nachweisen kann, dass ich nur zur TüV Stelle fahre-z.B. einen Termin bei der Stelle?

Oder darf ich so überhaupt nicht mehr auf die Straße und muss daher den Krabbler auf einem Hänger zur Prüfstelle fahren?

Ich möchte mich vor dieser Fahrt wirklich genau absichern, denn 48km sind nicht grade wenig (erst recht nicht mit angst im Nacken😁).

Danke für eure Hilfe!🙂

vg andy

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Aktuell kenne ich mich nicht aus, aber es war mal so, dass man mit Termin ohne gültige HU zur Prüfstelle fahren durfte. Begeben sie sich direkt dort hin, gehen sie nicht über LOS 😁
Also nur den direkten Weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Für Papa


Aktuell kenne ich mich nicht aus, aber es war mal so, dass man mit Termin ohne gültige HU zur Prüfstelle fahren durfte. Begeben sie sich direkt dort hin, gehen sie nicht über LOS 😁
Also nur den direkten Weg.

Evtl nur zur nächstgelegenen TüV-Stelle? Man kann ja schlecht sagen, ich mach nen Termin auf der anderen Seite Deutschlands... Beispiel von München nach Berlin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Mit nem Termin kannst du losfahren.
Ist ja nachweisbar bei einer Kontrolle.Aber direkt ohne Umweg zu Mutter oder Oma,nur so fahren.Er ist ja angemeldet und Versichert deshalb kann es im schlimmsten fall nur zu einem Verwarnungsgeld wegen zu langem Überzug kommen.Mit Termin ist das aber unwarscheinlich.

Vari

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Ähnliche Themen

Das der verfallene Monatstermin bei nächsten TÜV-Untersuchung angerechnet wird, gibt es schon seit Jahren nicht mehr.  Ich glaube auch nicht das es Ländertypisch unterschiedlich ist; ist also bundesweit.
Zum TÜV fahren darfst du immer, egal wann er abgelaufen ist. Besser ist natürlich ein schriftlicher Termin wenn man weiter fährt. Ich meine so an die 6Monate Überziehung gibt's Punkte bei einer Kontrolle. Muss ja nicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Zum TÜV fahren darfst du immer, egal wann er abgelaufen ist. Besser ist natürlich ein schriftlicher Termin wenn man weiter fährt. Ich meine so an die 6Monate Überziehung gibt's Punkte bei einer Kontrolle. Muss ja nicht sein.

Einen Punkt gibt erst bei 8 Monaten drüber. Vorher kostet es halt nur ein paar €. In diesem Fall 25, um genau zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Ab 4 Monate 40 Euronen und 1 lecker Pünktchen im Norden.
Ab 8 Monate 40 Euronen und 2 Pünktchen.

Ich würde lieber mal den Tüv anrufen.
Wenn die Herren mit den weissen Mützen schlecht drauf sind.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Der Katalog von der Rennleitung:

http://www.bussgeldkatalog.ws/abgasuntersuchung/

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Hey,

das Bußgeld gibt es nicht für das Fahren ohne HU, sondern weil du sie nicht rechtzeitig gemacht hast. Der Mumpitz mit dem Termin ist hinfällig. Das hat vielleicht mal funktioniert, weil die Polizei gute Laune hatte. Selbst wenn du ihn auf dem Hänger zur HU bringst und die Polizei macht eine allg. Kontrolle kannst du ein Bußgeld erhalten. Auf das Betreiben im Straßenverkehr kommt es nicht an. Beim abmelden würdest du nun auch automatisch eine Lampe bekommen.

Also auf dem Hänger ohne Schilder am Auto transpirieren. Den TÜV selbst stört das alles nicht.

Gruß Toby

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SunnyBugBS


Hey,

das Bußgeld gibt es nicht für das Fahren ohne HU, sondern weil du sie nicht rechtzeitig gemacht hast. Der Mumpitz mit dem Termin ist hinfällig. Das hat vielleicht mal funktioniert, weil die Polizei gute Laune hatte. Selbst wenn du ihn auf dem Hänger zur HU bringst und die Polizei macht eine allg. Kontrolle kannst du ein Bußgeld erhalten. Auf das Betreiben im Straßenverkehr kommt es nicht an. Beim abmelden würdest du nun auch automatisch eine Lampe bekommen.

Also auf dem Hänger ohne Schilder am Auto transpirieren. Den TÜV selbst stört das alles nicht.

Gruß Toby

Stimmt, selbst angemeldet darfste nichmal in Deiner Garage parken wenn der TÜV abgelaufen ist, so ist das in diesem Land.....fast alles verboten

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Eigentlich ist das ganz vernünftig. Das dient unser aller Sicherheit. Vorallem wie mein damaliger Zivilrechtsprof. wenn es im solche Höllenmaschinen geht wie Autos. Er hätte ihn ja einfach abmelden können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Das mit der Anrechnung der überzogenen Monate ist im Saarland tatsächlich so.
Ich war heute beim Tüvund der Prüfer hat erzählt, dass es Ländersache ist und das Saarland tatsächlich nur berücksichtigt wann der Wagen vorgestellt wird. Dann gibts neue 24 Monate...

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Jetzt macht mal nicht die dritte Spur auf wegen dem abgelaufenen TÜV termin.
Also, er kann zum TÜV fahren wohin er will. Klar, wenn du erwischt wirst -sprich die Schergen halten dich an - kann es  sein das du ein Bussgeld bekommst, auch Points. Hängt von goodwill des Beamten ab. Der angeratene schriftliche Termin dient nur der Überzeugung das du nicht dauernd diese Ausrede hast.
Das Risiko würde ich eingehen. Und auch klar, je nach Punktestand das Risiko eingehen.

Man kann sich aber auch ein Kurzzeitkennzeichen holen und der Sack ist ab.

Aber mit so'ner "Höllenmaschine" darf ich lt. §10StZO auch mit  seit 4 Jahren abgekratzten Plaketten zum TÜV, ohne das mir einer was anderes sagen kann. Er muss nur versicherungsmässig angemeldet sein, das Auto also versichert sein. Und nicht überall hin; nur im gleichen oder angrenzenden Bezirk.

Im gleichen Atemzuge aber dann von unsicheren Zuständen, weil der HU termin 6 Mon. abgelaufen ist, zu reden halte ich für stark überspitzt und realitätsfremd.

Es ist und bleibt eine Ordnungswidrigkeit (!) und ist keine Straftat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Es sprach niemand von einer Straftat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Nabend🙂

Danke für eure Hilfe!🙂

Natürlich wähle ich den direkten Weg zur Prüfstelle, versichert und angemeldet ist der Käfer auch noch.
Punkte habe ich keine.

Nach all euren Worten denke ich ist das erste was ich machen werde, einen Termin bei einer der saarländischen TüV-Stellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '...zum TÜV fahren mit lange abgelaufener HU?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen