Wie aus Serienausstattung Sonderausstattung wird....
Hallo Leute,
um eins vorweg zu nehmen: Fahre seit Jahren Audi und das wird sich mit SIcherheit auch nicht so schnell ändern. Ende März hole ich meinen A5 3.0 TDI aus NSU ab.
Die Vorfreude wurde schon beim Konfigurieren etwas getrübt, was sich beim Lesen der zahllosen Threads in diesem Forum sehr verstärkt hat. Denn auch beim A5 setzt sich offenbar gnadenlos fort, dass Audi immer mehr bisherige Serienausstattung zur Sonderausstattung "aufwertet" bzw. innerhalb teurer Sonderausstattung gewaltige Rückschritte macht.
Beispiel 1: abschließbares Handschuhfach
Habe Anfang 2005 einen der damals ersten A4 Avant nach Umstellung auf den Singleframe-Grill bekommen. Vorher bin ich den Vorgänger gefahren. Feststellung beim Konfigurieren: Das Handschuhfach ist nicht mehr abschließbar. Nur noch erhältlich mit "Ablagepaket".
Beispiel 2: Beleuchtung:
Beim A4 MJ 2005 sind die Spiegel in der Sonnenblende und die Türrückstrahler nicht mehr beleuchtet, war beim Vorgänger noch anders.
Zum Lichtpaket beim A5 gehören laut Konfigurator beleuchtetes Handschuhfach, beleuchtete Ausströmer und beleuchtete Türrückstrahler. Beleuchtetes Handschuhfach und beleuchtete Ausströmer waren beim A4 MJ 2005 ebenfalls Serie.
Beispiel 3: Klimaanlage
Beim A4 MJ 2002 und 2005 war 2-Zonen-Klima mit Anzeige der Temperatur Serie. Beim A5 gibt es nur noch 1-Zone, zudem wird die Temperatur nur bei Veränderung kurz im MMi angezeigt. Optisch ist die Serienklima IMO auch "zum abbestellen". Abhilfe schafft da nur die 3-Zonen-Klima, kostet aber ca. 570 € Aufpreis, und vor allem ist es im A5 ja quasi unerlässlich, dass man hinten auch die Temp. getrennt einstellen kann.... Meiner Meinung nach soll durch die "-3-Zonen" lediglich schlecht verschleiert werden, dass es sich im Ergebnis um Aufpreis für Wiederherstellung des bisherigen Serien-Standards handelt. Auf diesen Rückschritt der Serien-Klima bin ich - zum Glück - erst in einem Thread hier aufmerksam geworden, hätte nicht gedacht, dass die Klima im Testwagen Sonderausstattung war....
Beispiel 4: Großes Navi
Habe in meinem A4 MJ 2005 das große Navi gehabt. Das ist IMO das mit Abstand beste Navi, das ich je gesehen habe. Glaubt mir: Bin schon mit seeeehr vielen Navis gefahren und beruflich darauf angewiesen.
Meiner Meinung nach die größten Vorteile:
- Manöverliste (die nächsten 3 Abbiegevorgänge werden im geteilten Bildschirm in einer Vorschau gezeigt). Insbesondere in der Rhein-Ruhr-Region im Innenstadtbereich sehr hilfreich, wenn ich z.B. vorher weiß, dass ich nach dem nächsten Rechtsabbiegen sofort wieder links muss.
- Kreuzungskarte: Gerade in großen Städten bei komplizierten Kreuzungen ein deutlich Vorteil gegenüber dem normalen "Kreuzungszoom". Bei Autobahnkreuzen etc. erfolgte 3-D-Sicht des Abfahrtsbereiches.
- Autobahninfo: Es wurden im geteilten Bildschirm die nächsten 3 Abfahrten, Parkplätze und Tankstellen angezeigt. Sehr hilfreich, vor allem bei erforderlichen Tankstopps.
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass all diese Funktionen NICHT mehr im großen Navi enthalten sind (ähnlich wie beim A6), es also keinen geteilten Bildschirm und auch nur noch den Kreuzungszoom gibt. Das ist für mich völlig unverständlich. Wieso speckt Audi den Funktionsumfang derart ab??
Besonders ärgerlich finde ich, dass auf der Audi-Homepage vorgetäuscht wird, dass das große Navi die Funktionen wie bisher im A4 hat. Wenn Ihr auf der A5-Seite "multimedial erleben" anwählt, dann "See" und dann den A5-Viewer mit der Interieur-Ansicht, ist im Bildschirm die Kreuzungskarte mit geteiltem Bildschirm abgebildet.....
Mir ist klar, dass einige meiner Beispiele Details betreffen, die vielen vollkommen egal sind. Aber einige gehen ja wohl gar nicht. Z.B. beleuchtetes Handschuhfach hat ja wohl jeder Kleinwagen... Sonderaussattung ?? Hallo ????
Wie seht Ihr das ? Hat schon mal jemand ne mail an Audi zu einem der obigen Beispiele geschrieben ? Wenn ja, was war die Antwort ? Gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Entwicklungen?
Grüße, Micha.
P.S. Freue mich natürlich trotzdem total auf den A5!!!!!! Gibt IMO kein schöneres Auto derzeit. Ok, vielleicht den S5...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
um eins vorweg zu nehmen: Fahre seit Jahren Audi und das wird sich mit SIcherheit auch nicht so schnell ändern. Ende März hole ich meinen A5 3.0 TDI aus NSU ab.
Die Vorfreude wurde schon beim Konfigurieren etwas getrübt, was sich beim Lesen der zahllosen Threads in diesem Forum sehr verstärkt hat. Denn auch beim A5 setzt sich offenbar gnadenlos fort, dass Audi immer mehr bisherige Serienausstattung zur Sonderausstattung "aufwertet" bzw. innerhalb teurer Sonderausstattung gewaltige Rückschritte macht.
Beispiel 1: abschließbares Handschuhfach
Habe Anfang 2005 einen der damals ersten A4 Avant nach Umstellung auf den Singleframe-Grill bekommen. Vorher bin ich den Vorgänger gefahren. Feststellung beim Konfigurieren: Das Handschuhfach ist nicht mehr abschließbar. Nur noch erhältlich mit "Ablagepaket".
Beispiel 2: Beleuchtung:
Beim A4 MJ 2005 sind die Spiegel in der Sonnenblende und die Türrückstrahler nicht mehr beleuchtet, war beim Vorgänger noch anders.
Zum Lichtpaket beim A5 gehören laut Konfigurator beleuchtetes Handschuhfach, beleuchtete Ausströmer und beleuchtete Türrückstrahler. Beleuchtetes Handschuhfach und beleuchtete Ausströmer waren beim A4 MJ 2005 ebenfalls Serie.
Beispiel 3: Klimaanlage
Beim A4 MJ 2002 und 2005 war 2-Zonen-Klima mit Anzeige der Temperatur Serie. Beim A5 gibt es nur noch 1-Zone, zudem wird die Temperatur nur bei Veränderung kurz im MMi angezeigt. Optisch ist die Serienklima IMO auch "zum abbestellen". Abhilfe schafft da nur die 3-Zonen-Klima, kostet aber ca. 570 € Aufpreis, und vor allem ist es im A5 ja quasi unerlässlich, dass man hinten auch die Temp. getrennt einstellen kann.... Meiner Meinung nach soll durch die "-3-Zonen" lediglich schlecht verschleiert werden, dass es sich im Ergebnis um Aufpreis für Wiederherstellung des bisherigen Serien-Standards handelt. Auf diesen Rückschritt der Serien-Klima bin ich - zum Glück - erst in einem Thread hier aufmerksam geworden, hätte nicht gedacht, dass die Klima im Testwagen Sonderausstattung war....
Beispiel 4: Großes Navi
Habe in meinem A4 MJ 2005 das große Navi gehabt. Das ist IMO das mit Abstand beste Navi, das ich je gesehen habe. Glaubt mir: Bin schon mit seeeehr vielen Navis gefahren und beruflich darauf angewiesen.
Meiner Meinung nach die größten Vorteile:
- Manöverliste (die nächsten 3 Abbiegevorgänge werden im geteilten Bildschirm in einer Vorschau gezeigt). Insbesondere in der Rhein-Ruhr-Region im Innenstadtbereich sehr hilfreich, wenn ich z.B. vorher weiß, dass ich nach dem nächsten Rechtsabbiegen sofort wieder links muss.
- Kreuzungskarte: Gerade in großen Städten bei komplizierten Kreuzungen ein deutlich Vorteil gegenüber dem normalen "Kreuzungszoom". Bei Autobahnkreuzen etc. erfolgte 3-D-Sicht des Abfahrtsbereiches.
- Autobahninfo: Es wurden im geteilten Bildschirm die nächsten 3 Abfahrten, Parkplätze und Tankstellen angezeigt. Sehr hilfreich, vor allem bei erforderlichen Tankstopps.
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass all diese Funktionen NICHT mehr im großen Navi enthalten sind (ähnlich wie beim A6), es also keinen geteilten Bildschirm und auch nur noch den Kreuzungszoom gibt. Das ist für mich völlig unverständlich. Wieso speckt Audi den Funktionsumfang derart ab??
Besonders ärgerlich finde ich, dass auf der Audi-Homepage vorgetäuscht wird, dass das große Navi die Funktionen wie bisher im A4 hat. Wenn Ihr auf der A5-Seite "multimedial erleben" anwählt, dann "See" und dann den A5-Viewer mit der Interieur-Ansicht, ist im Bildschirm die Kreuzungskarte mit geteiltem Bildschirm abgebildet.....
Mir ist klar, dass einige meiner Beispiele Details betreffen, die vielen vollkommen egal sind. Aber einige gehen ja wohl gar nicht. Z.B. beleuchtetes Handschuhfach hat ja wohl jeder Kleinwagen... Sonderaussattung ?? Hallo ????
Wie seht Ihr das ? Hat schon mal jemand ne mail an Audi zu einem der obigen Beispiele geschrieben ? Wenn ja, was war die Antwort ? Gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Entwicklungen?
Grüße, Micha.
P.S. Freue mich natürlich trotzdem total auf den A5!!!!!! Gibt IMO kein schöneres Auto derzeit. Ok, vielleicht den S5...
37 Antworten
Na das ist doch mal ein Preis!
Addiere die Features deses Paketes mal bei Audi zusammen!
Mit der Konsistenz der Ausstattungspolitik meine ich, dass es doch nicht sein kann,
dass in der Mittelklasse gewisse "Komfort-/Sicherheitsmerkmale" selbstverständlich/und möglich sind
und in der Oberklasse eben nicht!
Könnt ihr euch vorstellen, dass in einem Toyota Corolla verbaute Extras in einem Lexus in ihrer Funktion nicht wiederzufinden sind? Ich schwöre euch...ihr sucht lange.
Eine konzernweite und klassengerechte Featureliste für Ausstattungsstandards zu erstellen,
sollte doch wohl auch bei Audi noch drin sein.
Alleine die Diskussion darüber und der abstruse Vgl. zw. VW Gold und Audi A5 würde ich aus marketingtechnischen Gründen alleine schon vermeiden wollen. Es ist für das Image des Fahrzeuges doch alles andere als förderlich,
wenn der Eindruck erweckt wird, dass das Design und der Preis zwar Top sind - die gelieferte "Qualtität und Güte" (hier insbesondere in der Materialverwendung im Innenraum des A5 (Instrumentenbrett, Verkleidung, Schalter, Armlehne, Beleuchtung, Ledersitze (altbekannte Wellenbildung)) eher einem Golf als einem A8 gleich kommt.
Nehmen wir als weiteres Bsp. das Lichtpaket des A8 - dieses besteht fast ausschliesslich aus LED Technik - bringt aussen und innen einen echten Mehrwert und sieht sehr chic aus. Wieso verbaut man Jahre nach Einführung dieser Technik im A5 noch normale Birnen und verkauft das Lichtpaket als "teure Sonderausstattung" und liefert dann nicht einen vergleichbaren Mehrwert wie in der Oberklasse sondern eher schlechtes Mittelmaß wie eben in der unteren Mittelklasse. DAS IST NICHT STILECHT und unterstreicht keinesfalls den so eleganten und hochwertigen Charackter des Fahrzeuges.
Frohe Ostern.
vom SAM
Wenn das so ein Scheiß ist und sich alle darüber aufregen, warum bestellt Ihr die Kiste denn?
Tut den Jungs die den A5 haben wollen doch den gefallen und storniert Eure bestellung, damit diese Ihn schneller haben.
Ihr müsst den A5 doch auch nicht kaufen .. die Preise und die Ausstattung ist doch beschrieben.
Wem es nicht passt, kauft sich halt nen Skoda oder was auch immer.
Hab selten solch einen schwachsinnigen Thread gelesen...
Sorry "Trash", wenn wir deinen IQ beleidigen,
finde es allerdings alles andere als schwachsinnig, wenn Mißstände angesprochen und diskutiert werden.
Dies sollte auch in Summe als konstruktive Kritik verstanden werden. Gerade die ist es, die auch dir letztendlich etwas bringen soll. Man kann sich natürlich auch zurückziehen, einen Skoda kaufen und alles so lassen wie es ist.
Möchte mir nicht ausmalen wohin das führt.
Habe diese Themen schon mit einigen Audi Managern besprochen und 3x mal darfst du raten, wie sie es fanden,
dass solche Themen offen angesprochen werden. (gutes Feedback muss sonst teuer bezahlt werden!)
LG
vom SAM
Prinizipiell gebe ich Dir recht ...
Konstruktive Kritik ist auch ok, nur sehe ich die hier leider nicht (oder sollte ich sie wirklich überlesen haben?)
Fakt ist, das prinzipbedingt eine Leistung Geld kostet.
Und heutzutage ist es nun mal so das viele die Meinung vertreten, man muss Premium für Low-Budget bekommen.
Und dies passt einfach nicht. Dafür muss ich nicht studiert haben sondern ist marktwirtschaftliche Grundlage (5 Klasse Hauptschule). Ich jedenfalls finde den A5 mit einem Einstiegspreis von 32.000 € Liste als Auto in diese Klasse extrem günstig.
Und mehr ist halt nur machbar wenn es auch mehr kostet. Audi ist imho ein gewinnorientiertes Unternehmen und können da her auch nichts verschenken.Und wenn Du wirklich mit einem Manager der Audi AG gesprochen hast, denkst Du eigentlich der würde je mals etwas anderes Äussern als "Vielen dank für Ihre offene Kritik, denn nur so können wir uns verbessern" wenn er genau weiß, dass dies an die öffentzlichkeit getragen werden kann?
Wenn ja, dann bist Du aber sehr naiv, oder es ist ein schlechter Manager ...
Um es noch mal zusammen zu fassen:
Wenn bsp. ein Lichtpaket im Auto sein soll, gibt es 2 Möglichkeiten;
1. Gegen Aufpreis
2. Inklusive bei Anhebung des Grundpreises
Eine weitere Möglichkeit wäre noch "Verschenken" aber dies wird nicht passieren.
Und wenn jemand einen A5 bestellt hat und sich im Nachhinein darüber aufregt das irgend etwas extra kostet, kann ich nur sagen }selbst schuld{
Und wenn dies einem zu teuer ist oder mit einem Skoda oder Golf vergleicht, der ist imho noch mehr fehl am Platze.
Denn schließlich zahlen wir hier für ein deutsches Produkt welches in Deutschland gefertigt wird und obendrauf noch einen kleinen Premium-Segment-Zuschlag!
Ähnliche Themen
Im Vergleich muß ich leider SAM wiedersprechen:
Fahre zur Zeit (auf Audi-kosten wg überschrittener Lieferfrist A5) einen Golf von meinem Händler. Meinen Altwagen (Audi A3 Normaloaustattung) ist, bzw. war, um längen hochwertiger verarbeitet als dieser fast neue Golf.
Eine frustrane (Er-)fahrung.
Denke mal das auf diesem (mittelhohem) Qualitätsniveau von Audi sich natürlich der A5 ebenfalls bewegen wird.
Wie die meisten Tests (ADAC, etc) belegen ist dies für den A5 wohl zutreffend! Im wird ein hohes Verarbeitungsniveau bescheinigt.
Dies sollte, da geb ich SAM recht, bei diesen Apothekenpreisen auch eine selbstverständlichkeit sein.
Unverständlich ist das hohe Aufpreisniveau, wir haben für unseren A5 mit ein bisschen drum und dran fast 10000 Euro Sonderausstattung. Dies ist schon recht happig und muß auch erst einmal verdient werden.
Gruß Martin
ps: @trash77 hier im Forum gibt es so manchen sinnfreieren Threat als diesen hier.
Hey,
@trash: ich bin völlig bei dir, wenn es darum geht, das Leistung auch bezahlt werden muss.
Von dieser Denke sind wir in Deutschland leider viel zu weit weg.
Allerdings geht es mir bei meiner Kritik an der Ausstattung doch nicht wirklich um den Preis,
sondern vielmehr darum was Audi dafür liefert. Zusammenfassend:
- der A/S 5 ist das momentan schönste Auto auf Deutschlands Straßen
- Design, Fahrwerk und meinetwege (obwohl ich gerade andere Erfahrungen mache ist
auch die Verarbeitung top....aber
- die Preise für die Extras lassen auch wirklich solche erwarten und verlangen auch nach hoher Qualität -
da kann es nicht angehen, dass eine Mittelarmlehne verbaut wird, wo ein ganze Audi Autohaus die Hände über den
schlägt und bessere Varianten (z.B. gegen Überlastung gefedert/ integrierte Staufach/ "knackfrei"😉 in einem Golf
verbaut werden...
- Navigationssysteme aus dem Jahr 2002 (siehe Thread) zu einem Preis verbaut werden, für die man 10 TomToms
mit größerem Leistungsumfang bekommt
- Lichtpakete als "eleganzunterstreichend" angepriesen werden und nicht mehr bieten als das entsprechende Paket
im Golf, wobei man von ein und der selben Marke besseres kennt (-> siehe A8)
- Der Anschluss von heute üblichem elektronischen Equipment (iPod, USB Sticks, Aux generell) sich teuer zu erkaufen
ist (unter 300€ kommt da ja fast nicht dran!)
- Das Türen vom Händler nachträglich gedemmt werden müssen, weil das teure Soundsystem sonst ein
Vibrationskonzert in den Türen veranstaltet etc. etc.
- Das Sportledersitze (bei mir Valcona Leder - also in Summe 2.700 Euro) nach wie vor Wellen auf der Sitzfläche
schlagen (A5) - beim S5 haben sie es designtechnisch mittlerweile besser gelöst.
Ich finde wenn man diese Aufpreispolitik mitspielt, dann kann man dafür auch etwas erwarten.
Und aus imagetechnischen Gründen würde, wenn ich es zu verantworten hätte, ich mir doch diesen Coup, den Audi mit dem A/S5 zweifellos gelandet hat , nicht von solchen "Kleinigkeiten" negativ beeinflussen lassen.
Soetwas muss eben rundum solide gestaltet sein. Diesen Anspruch habe ich eben, wenn ich ein dt. Premiumfahrzeug kkaufe und eben auch gerne bezahle.
Frohe Oster
LG vom SAM
Hallo Samatwork,
viele Punkte von dir versteh ich ja, ich will weder Audi noch den Wagen besonders in Schutz nehmen auch wenns ein gutes Auto ist 😁 aber es is halt alles eine Preisfrage, du hast z.B. das Lichtpaket im A8 erwaehnt, das kostet halt 460 Euro statt 135 Euro vom A5-Lichtpaket.
Ich seh schon foermlich wie die Diskussion los geht ob 460 Euro fuer ein paar Lampen die eigentlich Serie sein sollten bei einer Premiummarke angemessen sind.
Ich gehoere ja zu den Menschen die gerne viel Ausstattung einkaufen bei Premiumprodukten und wuerde auch die 460 Euro beim A8 fuers Lichtpaket hinlegen ohne grossartig zu meckern, man darf den Preis des Wagens halt erst angucken wenn er sinnvoll konfiguriert ist und nicht den Startpreis aus der Werbung lesen und sich dann aufregen wieviel Extras man braucht um den Wagen angemessen zum Premiumanspruch zu konfigurieren. Dieser Einstiegspreis ist fuer eine andere Zielgruppe gemacht, welche auf den Preis guckt statt auf die Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
indirekte Belüftung
Das ist der entscheidende Punkt. Mit der Einzonen zieht's wie Hechtsuppe...
Zum Thema Downsizing kann ich nur sagen: demnächst dann halt Lexus...