Wie aus Serienausstattung Sonderausstattung wird....
Hallo Leute,
um eins vorweg zu nehmen: Fahre seit Jahren Audi und das wird sich mit SIcherheit auch nicht so schnell ändern. Ende März hole ich meinen A5 3.0 TDI aus NSU ab.
Die Vorfreude wurde schon beim Konfigurieren etwas getrübt, was sich beim Lesen der zahllosen Threads in diesem Forum sehr verstärkt hat. Denn auch beim A5 setzt sich offenbar gnadenlos fort, dass Audi immer mehr bisherige Serienausstattung zur Sonderausstattung "aufwertet" bzw. innerhalb teurer Sonderausstattung gewaltige Rückschritte macht.
Beispiel 1: abschließbares Handschuhfach
Habe Anfang 2005 einen der damals ersten A4 Avant nach Umstellung auf den Singleframe-Grill bekommen. Vorher bin ich den Vorgänger gefahren. Feststellung beim Konfigurieren: Das Handschuhfach ist nicht mehr abschließbar. Nur noch erhältlich mit "Ablagepaket".
Beispiel 2: Beleuchtung:
Beim A4 MJ 2005 sind die Spiegel in der Sonnenblende und die Türrückstrahler nicht mehr beleuchtet, war beim Vorgänger noch anders.
Zum Lichtpaket beim A5 gehören laut Konfigurator beleuchtetes Handschuhfach, beleuchtete Ausströmer und beleuchtete Türrückstrahler. Beleuchtetes Handschuhfach und beleuchtete Ausströmer waren beim A4 MJ 2005 ebenfalls Serie.
Beispiel 3: Klimaanlage
Beim A4 MJ 2002 und 2005 war 2-Zonen-Klima mit Anzeige der Temperatur Serie. Beim A5 gibt es nur noch 1-Zone, zudem wird die Temperatur nur bei Veränderung kurz im MMi angezeigt. Optisch ist die Serienklima IMO auch "zum abbestellen". Abhilfe schafft da nur die 3-Zonen-Klima, kostet aber ca. 570 € Aufpreis, und vor allem ist es im A5 ja quasi unerlässlich, dass man hinten auch die Temp. getrennt einstellen kann.... Meiner Meinung nach soll durch die "-3-Zonen" lediglich schlecht verschleiert werden, dass es sich im Ergebnis um Aufpreis für Wiederherstellung des bisherigen Serien-Standards handelt. Auf diesen Rückschritt der Serien-Klima bin ich - zum Glück - erst in einem Thread hier aufmerksam geworden, hätte nicht gedacht, dass die Klima im Testwagen Sonderausstattung war....
Beispiel 4: Großes Navi
Habe in meinem A4 MJ 2005 das große Navi gehabt. Das ist IMO das mit Abstand beste Navi, das ich je gesehen habe. Glaubt mir: Bin schon mit seeeehr vielen Navis gefahren und beruflich darauf angewiesen.
Meiner Meinung nach die größten Vorteile:
- Manöverliste (die nächsten 3 Abbiegevorgänge werden im geteilten Bildschirm in einer Vorschau gezeigt). Insbesondere in der Rhein-Ruhr-Region im Innenstadtbereich sehr hilfreich, wenn ich z.B. vorher weiß, dass ich nach dem nächsten Rechtsabbiegen sofort wieder links muss.
- Kreuzungskarte: Gerade in großen Städten bei komplizierten Kreuzungen ein deutlich Vorteil gegenüber dem normalen "Kreuzungszoom". Bei Autobahnkreuzen etc. erfolgte 3-D-Sicht des Abfahrtsbereiches.
- Autobahninfo: Es wurden im geteilten Bildschirm die nächsten 3 Abfahrten, Parkplätze und Tankstellen angezeigt. Sehr hilfreich, vor allem bei erforderlichen Tankstopps.
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass all diese Funktionen NICHT mehr im großen Navi enthalten sind (ähnlich wie beim A6), es also keinen geteilten Bildschirm und auch nur noch den Kreuzungszoom gibt. Das ist für mich völlig unverständlich. Wieso speckt Audi den Funktionsumfang derart ab??
Besonders ärgerlich finde ich, dass auf der Audi-Homepage vorgetäuscht wird, dass das große Navi die Funktionen wie bisher im A4 hat. Wenn Ihr auf der A5-Seite "multimedial erleben" anwählt, dann "See" und dann den A5-Viewer mit der Interieur-Ansicht, ist im Bildschirm die Kreuzungskarte mit geteiltem Bildschirm abgebildet.....
Mir ist klar, dass einige meiner Beispiele Details betreffen, die vielen vollkommen egal sind. Aber einige gehen ja wohl gar nicht. Z.B. beleuchtetes Handschuhfach hat ja wohl jeder Kleinwagen... Sonderaussattung ?? Hallo ????
Wie seht Ihr das ? Hat schon mal jemand ne mail an Audi zu einem der obigen Beispiele geschrieben ? Wenn ja, was war die Antwort ? Gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Entwicklungen?
Grüße, Micha.
P.S. Freue mich natürlich trotzdem total auf den A5!!!!!! Gibt IMO kein schöneres Auto derzeit. Ok, vielleicht den S5...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
um eins vorweg zu nehmen: Fahre seit Jahren Audi und das wird sich mit SIcherheit auch nicht so schnell ändern. Ende März hole ich meinen A5 3.0 TDI aus NSU ab.
Die Vorfreude wurde schon beim Konfigurieren etwas getrübt, was sich beim Lesen der zahllosen Threads in diesem Forum sehr verstärkt hat. Denn auch beim A5 setzt sich offenbar gnadenlos fort, dass Audi immer mehr bisherige Serienausstattung zur Sonderausstattung "aufwertet" bzw. innerhalb teurer Sonderausstattung gewaltige Rückschritte macht.
Beispiel 1: abschließbares Handschuhfach
Habe Anfang 2005 einen der damals ersten A4 Avant nach Umstellung auf den Singleframe-Grill bekommen. Vorher bin ich den Vorgänger gefahren. Feststellung beim Konfigurieren: Das Handschuhfach ist nicht mehr abschließbar. Nur noch erhältlich mit "Ablagepaket".
Beispiel 2: Beleuchtung:
Beim A4 MJ 2005 sind die Spiegel in der Sonnenblende und die Türrückstrahler nicht mehr beleuchtet, war beim Vorgänger noch anders.
Zum Lichtpaket beim A5 gehören laut Konfigurator beleuchtetes Handschuhfach, beleuchtete Ausströmer und beleuchtete Türrückstrahler. Beleuchtetes Handschuhfach und beleuchtete Ausströmer waren beim A4 MJ 2005 ebenfalls Serie.
Beispiel 3: Klimaanlage
Beim A4 MJ 2002 und 2005 war 2-Zonen-Klima mit Anzeige der Temperatur Serie. Beim A5 gibt es nur noch 1-Zone, zudem wird die Temperatur nur bei Veränderung kurz im MMi angezeigt. Optisch ist die Serienklima IMO auch "zum abbestellen". Abhilfe schafft da nur die 3-Zonen-Klima, kostet aber ca. 570 € Aufpreis, und vor allem ist es im A5 ja quasi unerlässlich, dass man hinten auch die Temp. getrennt einstellen kann.... Meiner Meinung nach soll durch die "-3-Zonen" lediglich schlecht verschleiert werden, dass es sich im Ergebnis um Aufpreis für Wiederherstellung des bisherigen Serien-Standards handelt. Auf diesen Rückschritt der Serien-Klima bin ich - zum Glück - erst in einem Thread hier aufmerksam geworden, hätte nicht gedacht, dass die Klima im Testwagen Sonderausstattung war....
Beispiel 4: Großes Navi
Habe in meinem A4 MJ 2005 das große Navi gehabt. Das ist IMO das mit Abstand beste Navi, das ich je gesehen habe. Glaubt mir: Bin schon mit seeeehr vielen Navis gefahren und beruflich darauf angewiesen.
Meiner Meinung nach die größten Vorteile:
- Manöverliste (die nächsten 3 Abbiegevorgänge werden im geteilten Bildschirm in einer Vorschau gezeigt). Insbesondere in der Rhein-Ruhr-Region im Innenstadtbereich sehr hilfreich, wenn ich z.B. vorher weiß, dass ich nach dem nächsten Rechtsabbiegen sofort wieder links muss.
- Kreuzungskarte: Gerade in großen Städten bei komplizierten Kreuzungen ein deutlich Vorteil gegenüber dem normalen "Kreuzungszoom". Bei Autobahnkreuzen etc. erfolgte 3-D-Sicht des Abfahrtsbereiches.
- Autobahninfo: Es wurden im geteilten Bildschirm die nächsten 3 Abfahrten, Parkplätze und Tankstellen angezeigt. Sehr hilfreich, vor allem bei erforderlichen Tankstopps.
Habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass all diese Funktionen NICHT mehr im großen Navi enthalten sind (ähnlich wie beim A6), es also keinen geteilten Bildschirm und auch nur noch den Kreuzungszoom gibt. Das ist für mich völlig unverständlich. Wieso speckt Audi den Funktionsumfang derart ab??
Besonders ärgerlich finde ich, dass auf der Audi-Homepage vorgetäuscht wird, dass das große Navi die Funktionen wie bisher im A4 hat. Wenn Ihr auf der A5-Seite "multimedial erleben" anwählt, dann "See" und dann den A5-Viewer mit der Interieur-Ansicht, ist im Bildschirm die Kreuzungskarte mit geteiltem Bildschirm abgebildet.....
Mir ist klar, dass einige meiner Beispiele Details betreffen, die vielen vollkommen egal sind. Aber einige gehen ja wohl gar nicht. Z.B. beleuchtetes Handschuhfach hat ja wohl jeder Kleinwagen... Sonderaussattung ?? Hallo ????
Wie seht Ihr das ? Hat schon mal jemand ne mail an Audi zu einem der obigen Beispiele geschrieben ? Wenn ja, was war die Antwort ? Gibt es bei den anderen Herstellern ähnliche Entwicklungen?
Grüße, Micha.
P.S. Freue mich natürlich trotzdem total auf den A5!!!!!! Gibt IMO kein schöneres Auto derzeit. Ok, vielleicht den S5...
37 Antworten
die dvd's sind nicht kompatibel. war heute erst beim 🙂 und sah, dass es fürs mmi und das rsn teil vom b6/7 je eine dvd 2008 gibt. beide kosten 279 oschis - wenn ich mich noch richtig erinnere
Klar kann Audi alles wieder Serienmäßig reinpacken.
Dann kostet das Einstiegsmodell statt 32 K€ ebend 39 K€ und schon stimmt das Verhältnis wieder!
Worüber beschwert man sich hier eigentlich?
Audi ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Sozialstation, von da her haben die Ingolstädter auch nix zu verschenken!
Hab selten solch einen Quatsch gelesen! Und dann auch noch nen A4 mit nem A5 vergleichen *pft*
Zitat:
Original geschrieben von trash77
.... Worüber beschwert man sich hier eigentlich?.... Hab selten solch einen Quatsch gelesen! Und dann auch noch nen A4 mit nem A5 vergleichen *pft*.....
Oh das gibt jetzt aber Haue....😁
Finde diesen Threat mal um längen interessanter als der übliche "was sollte ich verdienen.."-Schmuh
Martin
Zitat:
Original geschrieben von athen83
Die gewählte Temperatur wird bei der 1-Zonen-Klima ständig im MMI angezeigt, aber wer es braucht soll sich ruhig für ein Coupé eine 3-Zonen-Anlage kaufen. Das ist dann ungefähr so, als wenn drei Personen in eine Badewanne steigen und jeder mischt sich seine eigene Wassertemperatur...Zitat:
Beispiel 3: Klimaanlage
Beim A4 MJ 2002 und 2005 war 2-Zonen-Klima mit Anzeige der Temperatur Serie. Beim A5 gibt es nur noch 1-Zone, zudem wird die Temperatur nur bei Veränderung kurz im MMi angezeigt.
Nicht ganz:
3-Zonen Klima
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige, beinhaltet einen Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Kombifilter, indirekte Belüftung
1-Zonen Klima
Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, mit Stauluftregelung und manuellem Umluftbetrieb, Staub- und Pollenfilter, Defrosterdüsen für Windschutz- und Seitenscheiben, Schlüsselkennung
Aber das wurde hier schon zigfach diskutiert....
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trash77
Klar kann Audi alles wieder Serienmäßig reinpacken.
Dann kostet das Einstiegsmodell statt 32 K€ ebend 39 K€ und schon stimmt das Verhältnis wieder!
Worüber beschwert man sich hier eigentlich?Audi ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und keine Sozialstation, von da her haben die Ingolstädter auch nix zu verschenken!
Hab selten solch einen Quatsch gelesen! Und dann auch noch nen A4 mit nem A5 vergleichen *pft*
Ich glaube kaum, dass Handschuhfachbeleuchtung und Co. 7.000 € kosten....
Natürlich ist Audi keine Sozialstation. Habe ich nie behauptet/gefordert. Finde es nur unverständlich, wenn absolute Selbstverständlichkeiten aus der Serienausstattung rausgenommen werden und dann mit einigen weiteren Dingen als "...-Paket" verkauft werden.
Im Übrigen habe ich NICHT generell den A4 mit einem A5 verglichen, sondern allein aufgezeigt, dass trotz des DEUTLICH höherwertigen Fahrzeuges die Serienausstattung schlechter wird. Mal ehrlich: Wer will bei einem solchen Auto - um wieder auf das obige Beispiel zurückzukommen - ernsthaft im Dunkeln im Handschuhfach rumsuchen und seinem Mitfahrer erklären, dass die Beleuchtung Sonderausstattung gewesen wäre ? Keiner ! Also bestellen ALLE das Lichtpaket, auch wenn sie an den anderen Features des Paketes kein Interesse hätten...
Genau das war der Grund, warum ich das Lichtpaket bestellt habe. Handschuhfach aufmachen und aus dem Becherhalter die Taschenlampe rausnehmen, damit ich etwas finde? Sowas geht wohl mal garnicht...
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Nicht ganz:Zitat:
Original geschrieben von athen83
Die gewählte Temperatur wird bei der 1-Zonen-Klima ständig im MMI angezeigt, aber wer es braucht soll sich ruhig für ein Coupé eine 3-Zonen-Anlage kaufen. Das ist dann ungefähr so, als wenn drei Personen in eine Badewanne steigen und jeder mischt sich seine eigene Wassertemperatur...
3-Zonen Klima
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige, beinhaltet einen Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Kombifilter, indirekte Belüftung1-Zonen Klima
Komfortklimaautomatik mit sonnenstandsabhängiger Regelung
regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, mit Stauluftregelung und manuellem Umluftbetrieb, Staub- und Pollenfilter, Defrosterdüsen für Windschutz- und Seitenscheiben, SchlüsselkennungAber das wurde hier schon zigfach diskutiert....
Gruß
........UND (!!!!!!!)...sie schaut einfach besser aus!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wrchto
Hi,Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Nicht ganz:
3-Zonen Klima
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
mit sonnenstandsabhängiger Regelung, regelt elektronisch die Lufttemperatur, -menge und -verteilung, getrennte Temperaturverteilung für Fahrer- und Beifahrerseite und im Fond, Temperatureinstellung und Luftverteilung vorn jeweils links und rechts einstellbar, Klimabedienteil zur Einstellung der Fondraumtemperatur in der Mittelkonsole hinten, automatische Umluftregelung durch Luftgütesensor, Klimabedienteil vorn mit digitaler Anzeige, beinhaltet einen Regen-, Licht- und Feuchtesensor, mit Kombifilter, indirekte Belüftungich habe die 3 Zonen-Klima auch nicht bestellt, weil ich den nUtzen nicht erkennen kann, jedoch den Licht und Regensensor. Habe eben die 3ZK nochmals in meinem Parkplatz ergänzt, Aufpreis war 515,- Euro, müsste dann eigentlich nicht der Licht und Regensensor gegengerechnet werden?
Nein, wird er nicht, da damit augenscheinlich nicht der Licht- und Regensensor für die WS-Scheibe gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Parkplatzmann
Aufpreis war 515,- Euro, müsste dann eigentlich nicht der Licht und Regensensor gegengerechnet werden?
Du hast den abblendenden Innenspiegel (vermutlich) in der Konfiguration, da ist der L/R Sensor im Preis enthalten und wird demzufolge nicht mehr gesondert bei Wahl der 3ZK berücksichtigt.
Hello,
habe mit größtem Interesse diese Thread gelesen und kann nur vollends zustimmen.
Mein A5 war jetzt schon 5x mal in der Werkstatt aufgrund der Dieselrückführung, Windgeräuschen
und Klappern/Knacken der Seitenverkleidungen und absolut unerträglich schwergängigem Easy Entry.
Hatte während der Werkstattphasen einen Golf als Ersatzfahrzeug bekommen...und was soll ich sagen...
(bitte hier nicht um Steinigung...aber) das Plastik im Golf machte auf mich einen hochwertigeren Eindruck,
die Schaltknöpfe am Radio hatten Aluminumstyle/-und Gripp und nicht so ein billiges, hohl klingendes Schalt-
instrumentarium wie in meinem 60tsd Euro teuren A5, die Mittelarmlehne knarzte nicht und gab flexibel bei großer
Belastung über einen Federmechanismus nach unten nach und das Beste....ich habe den Rückwärtsgang eingelegt
und ich sah und staunte....der rechte Rückspiegel fuhr nach unten. Das die Ausleuchtung des Innenraums und des Handschuchfaches um einiges besser war als in meinem A5 mit Lichtpaket sei nur am Rande erwähnt.
Finde es schon echt schade und fast erbährmlich, daß das Know-how im eigenen Konzern so schlecht genutzt wird!!!
Denke, mit einer ordentlichen Sourcing Politik, die sich nicht nur am Lieferantenpreis orientiert sondern auch Best Practise im eigenen Unternehmen berücksichtig wäre sehr hilfreich, um die Grätsche zw. Qualität und Preis zu schaffen. Aber unseren dt. Premium-Hersteller müssen halt noch viel von den Japaner lernen. Schade, daß das dt. Management in der Autoindustrie nicht erst einmal dort die Schulbank drücken muss, bevor es hier schalten und walten darf. Anderseits...solange wir als Verbraucher so "doof" sind und....
Würde mich freuen, wenn "Made in Germany" mal wieder in eine andere Rtg. tendieren würde
und wir mit Fug und Recht behaupten könnten..."Suche und Finde das mal bei einem ausländischen" Hersteller.
LG
vom SAM
Zitat:
Original geschrieben von Samatwork
ich habe den Rückwärtsgang eingelegt
und ich sah und staunte....der rechte Rückspiegel fuhr nach unten.
Elektrische Sitzverstellung mit Memory + passende Außenspiegel, dann gibts das beim A4/A5 vermutlich auch.
Hat sogar mein Skoda Octavia, bei BMW/VW gibts netterweise ein Außenspiegelpaket, das die für die Absenkung des Spiegels notwendige Memory-Funktion von den Sitzen entkoppelt.
Die Audi-Lösung ist halt etwas preisintensiver 😉
Hey Wotan,
yep vielen Dank für den Hinweis!
Bedenkt man, dass elektr. Sitze mit Memory jenseits der 1.000 Euro kosten
und ein Golf dieses Feature serienmäßig on Board hat, dann ist es ein echter Witz!
Ein gewisse Konsistenz in der Austattungspolitik innerhalb eines Konzerns sollte "Mann" erwarten können.
Aber, dass ist eben Management!!!
Geben Millionen für die Erhebung der Kundenzufriedenheit aus oder 100.000 für "Show Cars"
(z.B. dem neuen Q7 - hier wird alles aufwendigst handgefertigt und das beste ist gerade gut genug - allerdings hat es mit der Serie aber rein gar nichts zu tun (Kundenblendung par exellence) anstatt mal bei den offensichtlichen Dingen anzufangen. Ich selbst gehöre auch zum Kreis der sog. Manager und ich kann euch sagen....solange es "im Kleinen" nicht stimmt...wirst du "das Große" nie in den Griff bekommen.
LG
vom Sam
Zitat:
Original geschrieben von Samatwork
Ein gewisse Konsistenz in der Austattungspolitik innerhalb eines Konzerns sollte "Mann" erwarten können.
Das heisst, wenn Volkswagen, Audi, Lamborghini etc. alle zur Porsche Holding gehoeren erwartest du also das alle Fahrzeuge zwecks "Konsistenz in der Ausstattungspolitik" den gleichen Gallardo-Motor, die Boxter-Optik, den Audi-Komfort, die VW-Qualitaet und den Skoda-Preis haben?
Ich bin ja mal gespannt ob wir das noch erleben werden 😉
Ich gehoere uebrigens zu den Leuten die sagen, dass Audi die hochwertige Version von VW ist, dass das evtl. nicht immer zutrifft kann schon sein, dass du die Bauteile mit Glanz-Silber-Lack als hochwertiger empfindest ist halt dein empfinden, was nicht falsch sein kann aber eben auch nicht fuer jeden gelten muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samatwork
Bedenkt man, dass elektr. Sitze mit Memory jenseits der 1.000 Euro kosten
und ein Golf dieses Feature serienmäßig on Board hat, dann ist es ein echter Witz!
Falls es Dich ein wenig beruhigt, der Golf hat das auch nicht serienmäßig:
Spiegelpaket 330,00 €
2 Leuchten im Fußraum vorn
Außenspiegel elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Warum es jedoch bei Audi an die Memory-Funktion gebunden ist und bei VW auch anders gelöst geht wundert mich auch!
Gruß,
Thomas