Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???
Hallo Audianer,
momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.
Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!
Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.
Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰
Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...
Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...
Beste Grüße...
Beste Antwort im Thema
Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁
170 Antworten
Natürlich!
Das kaufen dann z.B. die die billig für 450€ via Ebay nachrüsten und für die die Herkunft des Gerätes eher von sekundärem Interesse ist bzw. gehen die Geräte direkt nach Osteuropa.
Das sind Kunden, die niemals 1800€ für ein Neugerät an Audi/VW/Seat u.s.w. überwiesen hätten.
Schau dir z.B. ebay an. 3/4 der RNS 510 werden aus Polen, der Slowakei, Lettland verschickt.
Wer dort so ein Gerät kauft fragt - im Gegensatz zum Versicherten - nicht nach, warum ausgerechnet die Polen, Letten, Slowaken ihre neuwertigen Navis so oft aus ihren Autos ausbauen um sie dann bilig zu verschleudern.
Die neuen und teuren über den Aftermarket kaufen daher die, die entsprechend versichert waren.
Und das sind vermutlich >95% der Besitzer von Autos mit halbwegs aktuellen Navis.
Der Hersteller braucht also - auch aufgrund aktueller Rechtssprechung - kaum Bedenken zu haben, dass sich Diebstahlopfer preiswert am grauen Markt bedienen.
Für sie bedeuten 10 geklaute Navis sicherlich 8 verkaufte Neugeräte.
Also warum diese lukrative Einnahmequelle selbst austrocknen?
Zitat:
@WOB79 schrieb am 6. August 2015 um 22:34:22 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 6. August 2015 um 22:30:42 Uhr:
Im Polen-Urlaub vor ein paar Jahren habe ich beim Parken immer die Sicherung der Kraftstoffpumpe rausgezogen😁. Ein Geheimschalter ist natürlich komfortabler und unauffälliger.Lustige Idee. 😁
Joah - und zudem noch ziemlich effektiv. 😁
So, mein A4 wurde nun endlich letzte Nacht gestohlen! Zusammen mit einem A5. Beide standen in einer verschlossenen Tiefgarage. Danke das alle Grenzen offen sind...
Zitat:
@WOB79 schrieb am 21. September 2016 um 20:14:45 Uhr:
So, mein A4 wurde nun endlich letzte Nacht gestohlen! Zusammen mit einem A5. Beide standen in einer verschlossenen Tiefgarage. Danke das alle Grenzen offen sind...
Mein Beileid. Ja, so ein Europa ohne Grenzen ist schon was Schönes...
Ähnliche Themen
Beileid 🙄, Der mehrmals erwähnte "Geheimschalter", der Plus zum Steuergerät oder Kraftstoffpumpe unterbricht, hätte es vieleicht verhindert. Wenn diese (....) aber dann durchdrehen, weil sie den Wagen nicht zum Laufen bringen, richten sie mehr Schaden an.
th
Zitat:
@WOB79 schrieb am 21. September 2016 um 20:14:45 Uhr:
So, mein A4 wurde nun endlich letzte Nacht gestohlen! Zusammen mit einem A5. Beide standen in einer verschlossenen Tiefgarage. Danke das alle Grenzen offen sind...
Ist zwar wirklich ärgerlich, aber das zahlt doch die TK.
Nun bin ich mal gespannt was jetzt rauskommt. Bei unserer Polizei denke ich mal nicht viel.
Es wurde an der Fahrertür mit einem was weiß ich Schlüssel rumgefriemelt. Es lagen noch 3 Metallstücke vom Schloss auf dem Boden. Der Rest ist für unsere professionellen Autobanden kein Problem. Der A5 hatte sogar eine Lenkrad UND Reifenkralle zur Absicherung montiert!!! Was will man dazu noch sagen? Armes Deutschland fällt mir da nur ein.... Sarrazin hatte recht. Auch wenn es ein Nazi ist.(-;
Den Kindersitz unseres Sohnemanns konnten diese gewissenlose Drecksäcke auch gebrauchen...
Sei mal besser froh, dass niemandem was passiert ist. Das Finanzielle findet sich schon. Ein anderes Auto zu kaufen, ist doch auch was Feines 🙂
Man ist sich ziemlich sicher dass das Auto sich in Tschechien befindet. Dort treibt seit geraumer Zeit eine Bande ihr Unwesen! Die Autos werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in Einzelteile zerlegt und weiterverkauft.
Zitat:
@WOB79 schrieb am 21. September 2016 um 22:29:20 Uhr:
[...] Sarrazin hatte recht. Auch wenn es ein Nazi ist.(-; [...]
Ein Nazi in der SPD?
Das schlimmste daran ist die Lauferei bei den Behörden/Versicherung und die Wartezeit bis die Versicherung das ok gibt.
Einen Monat dauert das sicherlich. Theoretisch könnte das gestohlene Fahrzeug ja vorher gefunden werden und dann ginge es ggf. um die Reparatur. Wenn die Frist rum ist, dann geht das Eigentum am gestohlenen Auto auf die TK über und es wird bezahlt. Die Rennerei ist schon lästig. Aber es gibt schon wirklich Schlimmeres.
Hey ... das ist ja gleich bei mir um die Ecke. Jammer am besten weiter rum über die böse Politik und ihre bösen Machenschaften. Die, die bei mir am Arbeitsplatz am meisten jammern, sind auch die, die am regelmäßigsten die Freizuügigkeit Richtung Tschechien nutzen (aber soviel nur am Rande).
Diese Kisten wurden hier schon regelmäßig vor der EU-Osterweiterung geklaut, du hättest dir einfach keine solche kaufen sollen, wenn du solche extreme Angst hattest.
Aber rumjammern geht immer leicht, zu einem simplen Diebstahlschutz wie einem verstecken Schalter (etc) hat es nicht gereicht ... hätte ja Geld & Zeit gekostet.
Und was soll die Polizei machen? Das sind Profis, falls der nicht zufällig ins Netz geht, verläuft das im Sande. Selbst mit etxrem mehr Personal & Geld wäre das Ermittlungsergebnis identisch.