Wie am besten Auto vor Diebstahl schützen???

Hallo Audianer,

momentan mache ich mir langsam Sorgen dass mein A4 nicht ungewollt Richtung Osten auswandert.
Ich lese zu Zeit jeden 2. Tag dass mindestens 1 bis 2 A4 gestohlen werden. Was sicherlich nichts neues wäre.

Was mir eher Gedanken macht ist dass dies genau ein paar Häuser weiter bei mir geschehen ist.😰 Im Umkreis von 10 Kilometer waren es über 12 in nur 2 Monaten!!!😠 Alles nur Audi!

Es wird vermutet dass es auf Bestellung passiert. Geschnappt wurde bis jetzt ein Pole, kurz vor der Grenze zu Polen.

Als ich im Netz mal danach gesucht habe bin ich echt schockiert wie spielend man in so ein ''modernes'' Auto einbrechen kann. Eine Scheibe einzuschlagen wäre da noch das schwierigste. 😰

Bin jetzt am überlegen einen Totschalter für den Anlasser einzubauen bzw. machen lassen, vom Bosch Dienst war mein Gedanke...

Habt ihr Erfahrung auf dem Gebiet, oder habt ihr bessere Ideen? Es soll auch ein Schloss für den OSB? Stecker geben...

Beste Grüße...

Beste Antwort im Thema

Rosa-Perleffekt-Lack, pinkfarbene Fellbezüge auf den Sitzen, paar Rostlöcher und das an einem Fiat Multipla - das Diebstahlrisiko dürfte minimal sein 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Garage oder Stellplatz auf einem geeigneten Gelände mieten. Um zusätzliche Kosten wirst du aber leider nicht herumkommen.

Es gibt eine Alarmanlage die mit Cs Reizgas arbeitet. bei Bewegung im Fahrzeug nach Aufbruch. wird durch einen kleinen Schlauch der in der bedienleiste verlegt ist cs gas ausgeprüht der dieb sieht nix mehr und du kannst ihn stellen.
Kosten umdie 6-900euro..

https://www.youtube.com/watch?v=7FAja-Fn7Zw

Zitat:

@Kawasaki2008heizer schrieb am 7. August 2015 um 12:07:02 Uhr:


Es gibt eine Alarmanlage die mit Cs Reizgas arbeitet. bei Bewegung im Fahrzeug nach Aufbruch. wird durch einen kleinen Schlauch der in der bedienleiste verlegt ist cs gas ausgeprüht der dieb sieht nix mehr und du kannst ihn stellen.
Kosten umdie 6-900euro..

Ob die vom deutschen TÜV akzeptiert wird ? Und was passiert eigentlich im Falle eines Unfalles ? Muss dann der Retter damit rechnen, dass er ne Ladung abbekommt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kawasaki2008heizer schrieb am 7. August 2015 um 12:07:02 Uhr:


Es gibt eine Alarmanlage die mit Cs Reizgas arbeitet. bei Bewegung im Fahrzeug nach Aufbruch. wird durch einen kleinen Schlauch der in der bedienleiste verlegt ist cs gas ausgeprüht der dieb sieht nix mehr und du kannst ihn stellen.
Kosten umdie 6-900euro..

dann mach mal, im Anschluß gibt es dann ein Verfahren wegen Körperverletzung, vor ein paar Jahren in München so gewesen, Halter hat ein Nagelbrett unter das Fell gelegt Dieb seinen Ar... punktiert und anschließend Schmerzengeld erhalten. Wie schon jemand schrieb, Versicherung melden, meistens ist eine VK für höherpreisige Fahrzeuge abgeschlossen, was solls also.

Gruß

Soweit ich informiert bin, ist das in Deutschland nicht legal.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Günter schrieb am 7. August 2015 um 13:07:55 Uhr:


Wie schon jemand schrieb, Versicherung melden, meistens ist eine VK für höherpreisige Fahrzeuge abgeschlossen, was solls also.
Gruß

Für Diebstahl ist die TK zuständig, dafür brauchst du keine VK.

Hab heute mal bei Audi und beim Bosch Service angerufen. Wegen einem Totschalter...

Die sagten auch dass das wenig Sinn hätte, weil die mit ihrem Schrott alle Steuergeräte zerstören würden. Besser wäre es dann wirklich wenn er weg wäre. Hm... stimmt schon irgendwie.
Teilkasko zahlt ja.

Grenzen wieder zu und gut is.

Zitat:

@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:05:31 Uhr:


Grenzen wieder zu und gut is.

Das nützt sicher was.

Das alles haben wir dem tollem Euro zu verdanken. Und was er sonst noch so mitgebracht hat...

Zitat:

@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:02:59 Uhr:



Die sagten auch dass das wenig Sinn hätte, weil die mit ihrem Schrott alle Steuergeräte zerstören würden. Besser wäre es dann wirklich wenn er weg wäre. Hm... stimmt schon irgendwie.
Teilkasko zahlt ja.

Das könnte tatsächlich der worst case sein.

Bin mir nicht ganz sicher aber denke das wird dann als Vandalismus behandelt, und das ist von der Teilkasko nicht gedeckt.

Im schlimmsten Fall bleibst du dann auf dem Schaden sitzen, obwohl ein Diebstahl erstattet worden wäre.

Zitat:

@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:05:31 Uhr:


Grenzen wieder zu und gut is.

Sorry, aber dumm oder so? 🙄

Gerade Deutschland als Exportland profitiert von den offenen Grenzen. Und damit meine ich

nicht

den Verkehr in die östlichen Nachbarländer.

Zitat:

@marcu90 schrieb am 7. August 2015 um 15:34:41 Uhr:



Zitat:

@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:05:31 Uhr:


Grenzen wieder zu und gut is.
Sorry, aber dumm oder so? 🙄
Gerade Deutschland als Exportland profitiert von den offenen Grenzen. Und damit meine ich nicht den Verkehr in die östlichen Nachbarländer.

Mit Grenzen zu meinte ich das es wieder vernünftige Kontrollen geben sollte!

Zitat:

@Tand0r schrieb am 7. August 2015 um 15:25:04 Uhr:

Zitat:

@Tand0r schrieb am 7. August 2015 um 15:25:04 Uhr:



Zitat:

@WOB79 schrieb am 7. August 2015 um 15:02:59 Uhr:



Die sagten auch dass das wenig Sinn hätte, weil die mit ihrem Schrott alle Steuergeräte zerstören würden. Besser wäre es dann wirklich wenn er weg wäre. Hm... stimmt schon irgendwie.
Teilkasko zahlt ja.
Das könnte tatsächlich der worst case sein.
Bin mir nicht ganz sicher aber denke das wird dann als Vandalismus behandelt, und das ist von der Teilkasko nicht gedeckt.
Im schlimmsten Fall bleibst du dann auf dem Schaden sitzen, obwohl ein Diebstahl erstattet worden wäre.

So sehe ich das jetzt auch. Leider..

Deine Antwort
Ähnliche Themen