Wie alt sind wir ?

Mercedes C-Klasse W204

Da Mercedes mit der neuen C Klasse ja jüngere Kunden locken möchte, frage ich mich die ganze Zeit, wie jung ???
Da manche Neider der Meinung sind, ich wäre mit meinen 33 Jahren, viel zu jung um mir dieses Auto leisten zu können 🙄

Mich Interessiert, wie alt wir hier im Schnitt sind ??

Wäre schön wenn alle 204 BESITZER (auch Leasing) mitmachen.

Aber BITTE, das mir keiner mit 18 - 20 kommt 😁. Auto von Papa, Mama, Onkel und co zählt nicht.
Und wenn, dann bitte dazuschreiben. Zb. Mein Dad, 48 Jahre, hat w204.

Bitte, wirklich nur die Leute, die sich den Wagen gekauft, geleast, finanziert haben. Oder Leute die Leute kennen die nen 204er Besitzen.

Mein Tipp: Im Schnitt 42 Jahre.

Gruß
Spidercem

Beste Antwort im Thema

Na dann will ich mich mal als Neuling outen und hier verewigen.
Bin 37 Jahre, männlich, verheiratet, ein Kind (6 Jahre) und seit 14.10. (also noch ganz frisch) glücklicher Besitzer meines ersten Wagens mit Stern (C-180, Avangarde, Bj. 09/2013) und immer noch komplett geflashed.
Die ganzen Jahre vorher immer nur Marken des unteren und mittleren Preissegments gefahren ... zuletzt 6 Jahre lang einen Opel Zafira B.
Was soll ich sage. Für euch mag es "Normalität" sein einen Mercedes zu fahren, aber für mich und meine Frau ist das Auto ein absulter Traum und wir haben beide noch nie soviel Freude daran gehabt ein Auto zu fahren.

1019 weitere Antworten
1019 Antworten

Hi
Bis vor knapp ein Jahr w204 gefahren,jetz fahre ich ein JAGUAR XF und bin Gärtner, was mein ihr was bei mir los ist.
Zwischen durch auch noch Infiniti G37gehabt.
LG

Zitat:

@4F2felix schrieb am 23. April 2015 um 10:41:07 Uhr:


63 und seit 23 Tagen Rentner.
Deshalb seit 8 Wochen C200 K zum Brötchen holen. Vorher viele andere und zuletzt 3 x A6 "mit alles".
Obwohl die Audi´s alle mind. doppelt so teuer waren gab es da kaum einen "Neidfaktor". Jetzt mit dem kleinen Stern aber schon, liegt vermutlich an den bekannt hohen Werkstattpreisen !?

mfg

😉 kein Vorderradantrieb und keine Zahnriemen mehr 😁

Zitat:

@XTino schrieb am 23. April 2015 um 12:38:12 Uhr:



Zitat:

@4F2felix schrieb am 23. April 2015 um 10:41:07 Uhr:


63 und seit 23 Tagen Rentner.
Deshalb seit 8 Wochen C200 K zum Brötchen holen. Vorher viele andere und zuletzt 3 x A6 "mit alles".
Obwohl die Audi´s alle mind. doppelt so teuer waren gab es da kaum einen "Neidfaktor". Jetzt mit dem kleinen Stern aber schon, liegt vermutlich an den bekannt hohen Werkstattpreisen !?

mfg

😉 kein Vorderradantrieb und keine Zahnriemen mehr 😁

ich finde die Nercedes AW's im Verhältnis garnicht teuer.

Ich will auch in Rente :-( ;-)

26 Jahre, C350 Coupe. Frage Nr. 1 von Kollegen war: "Wie viel zahlst du pro Monat?" 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 23. April 2015 um 13:23:02 Uhr:


26 Jahre, C350 Coupe. Frage Nr. 1 von Kollegen war: "Wie viel zahlst du pro Monat?" 🙄

Ohje, das klingt nach einer Firma mit niedrigen Gehältern 😉

Immer noch besser als "wie viel zahlt dein Vater pro Monat" :-)
Habe es schon einmal erwähnt, ist es echt so übertrieben bei der C-Klasse?? Liegt das vielleicht daran das ich ein T-Modell fahre und 16 Zoll Felgen, kann nämlich diese Aussagen absolut nicht bestätigen.

Nunja, wenn ich bei uns auf den Firmanparkplatz schaue, kann max. 1 Drittel bezahlt sein, der Rest dürfte finanziert sein. Ich habe auch einen Teil finanziert, die Rechnung war einfach die, daß Investitionen in Altautos lieber in eine Finanzierung eines neueren Autos gesteckt werden sollten.
es war zwar nur ein Teilbetrag, aber die Rechnung ging klar in die Richtung, hier eine kalkulierbare Rate zu haben als ständige Unsicherheit über ungeplante Reparaturen, zudem waren einige Verschleißteile in näherer Zukunft fällig.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 23. April 2015 um 13:50:37 Uhr:



Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 23. April 2015 um 13:23:02 Uhr:


26 Jahre, C350 Coupe. Frage Nr. 1 von Kollegen war: "Wie viel zahlst du pro Monat?" 🙄
Ohje, das klingt nach einer Firma mit niedrigen Gehältern 😉

Eher das Gegenteil. Die Meisten leasen sich jedes Jahr ein fabrikneues Fahrzeug übers Firmenangehörigengeschäft. Wenn dann halt jemand gespart hat und nen Jahreswagen bar bezahlt, ist die Verwunderung groß 😕

33, C350, leider Erbstück :-/

Nr. 14, 28 Jahre 180 Avantgarde
Bin echt gespannt was für ein Schnitt rauskommt, denn normalerweise wird MB mit der früher geborenen Generation verbunden 😉

Aber ich muss sagen, dass ich das auto echt klasse finde. Klar der 180 könnte ein bisschien mehr Power haben, aber sonst bin ich echt zufrieden

C180 T-Modell, Bj. 2009, ich selbst bin von 1967! :-)

C250 T-Modell BJ 2014 - 28 Jahre
Und nein, kein Kind in Planung! Das wurde ich bisher von JEDEM gefragt, dem ich sagte, ich kaufe ein C T-Modell^^

Baujahr 66. Ganz erlesener Jahrgang. Fahrzeuge siehe Signatur. MB Fahrer seit 1990.

Nr.Keine Ahnung, 18 Jahre, C220 CDI T-Modell
Und nein, das ist nicht Muttis oder Papis Auto 😁 Einfach alles zusammengespart was ging, wobei Schmerzensgeld von ein zwei Unfällen der große Teil war :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen