Wie alt sind die J Besitzer?
Hallo!
Mich würde mal so interessieren, wie alt ihr denn so seid?
Also nur ungefähr, falls euer Alter ein Geheimnis ist, dann eben nur ca. so 40+ oder so ^^
Ich bin 20 und hab bisher eigentlich eher so um die 40 - 50 jährigen mit einem J fahren sehen!
Lg,
Mr. Gasoline
Beste Antwort im Thema
Jahrgang 1960
Und ich hasse Schleicher, die grundsätzlich 10-20 km/h weniger fahren als erlaubt, nur um Sprit zu sparen
469 Antworten
Hallo,
dann werd ich mich auch mal outen: Bin 46, also Jahrgang 1964 und dazu noch eine Frau 😉
Gruß
Marion ( Frau von J.D.910)
🙁 41 🙂
Ähnliche Themen
Tja....
40g !!
Bj 64
Fit halten mich meine Kiddies, von fast 22 (die fährt Ford 😰 )bis gerade 2 Jahre alles dabei.
Als Opelfahrer/besitzer seit 1983 durchgehend (!!) dabei - mein 1. (damals): Kadett C 1.2 Berlina, rallyerot !! 😁
Gruß F.
Zitat:
Original geschrieben von Zeitreisender
Hallo, ich glaube Rentner trauen sich nicht hier zu schreiben,weil Opel doch früher als Rentnerauto verrufen war.
aber ich traue mich trotzdem,
also ich bin Modelljahr Mai 1950,also 61 Jahre auf dem Buckel,Altrocker,
Lkw Fahrer,Motorradfahrer und Rentner,seit 1.96.2011,fahre schon seit Jahren Bulli´s und Kombifahrzeuge zur Zeit (seit Mai 11) einen Astra J ST
2.0 CDTI in Carbongrau fast vollausstattung,es fehlt nur das Sportfahrwerk und die grossen Räder,war mir auf der Probefahrt doch etwas zu Hoppelig.
wa wa wa...hatte mich doch schon zu Anfang gemeldet. Bin Baujahr 1940 ! Also Pensionär und Beruflich war ich mit hohen Geschwindigkeiten sehr vertraut. Nicht nur Autos. Unfallfrei...toi toi toi...seit 53 Jahren. So...!!!!
Gerade 40 geworden!
--> Astra ST
ne richtige Umfrage mit Auswertung wäre schön.
Beste Grüße an ALLE!
Zitat:
Original geschrieben von hans7
Noch 34, aber das wird immer mehr 😰 .
Gefühlt aber eher wie Mitte zwanzig. Außer ich schau in den Spiegel und sehe die immer grauer werdende Haarpracht.Mich würds ja gern interessieren wie die "Jungen" Anfang zwanzig sich so ein Auto leisten können. Konnte ich damals nicht. Zu den Zeiten habe ich Polo gefahren, aber auch mit Unterstützung der Eltern. Im Studium verdient man nicht so viel. Aber es sei euch gegönnt, wer weiß was alles kommt.
Ich denke immer:
Wenn man jung ist, hat man alle Zeit der Welt aber es fehlt häufig das Geld. Später hat man das Geld aber kaum noch Zeit!
naja also ich bekam den Wagen als Geburtstags- (2011), Weihnachts-(2011), Geburtstagsgeschenk (2012) ^^ haha
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Gasoline
naja also ich bekam den Wagen als Geburtstags- (2011), Weihnachts-(2011), Geburtstagsgeschenk (2012) ^^ hahaZitat:
Original geschrieben von hans7
Noch 34, aber das wird immer mehr 😰 .
Gefühlt aber eher wie Mitte zwanzig. Außer ich schau in den Spiegel und sehe die immer grauer werdende Haarpracht.Mich würds ja gern interessieren wie die "Jungen" Anfang zwanzig sich so ein Auto leisten können. Konnte ich damals nicht. Zu den Zeiten habe ich Polo gefahren, aber auch mit Unterstützung der Eltern. Im Studium verdient man nicht so viel. Aber es sei euch gegönnt, wer weiß was alles kommt.
Ich denke immer:
Wenn man jung ist, hat man alle Zeit der Welt aber es fehlt häufig das Geld. Später hat man das Geld aber kaum noch Zeit!
Da sieht man doch wie gut das Geld heute noch in der Tasche liegt und wie man damit seine Kinder verwöhnt....... 😎
Zitat:
Original geschrieben von hans7
Noch 34, aber das wird immer mehr 😰 .
Gefühlt aber eher wie Mitte zwanzig. Außer ich schau in den Spiegel und sehe die immer grauer werdende Haarpracht.Mich würds ja gern interessieren wie die "Jungen" Anfang zwanzig sich so ein Auto leisten können. Konnte ich damals nicht. Zu den Zeiten habe ich Polo gefahren, aber auch mit Unterstützung der Eltern. Im Studium verdient man nicht so viel. Aber es sei euch gegönnt, wer weiß was alles kommt.
Ich denke immer:
Wenn man jung ist, hat man alle Zeit der Welt aber es fehlt häufig das Geld. Später hat man das Geld aber kaum noch Zeit!
Während der Ausbildung (3 Jahre) + 1,5 Jahre danach (übernommen worden) fleißig gespart für "große" Anzahlung und den Rest finanziert.