ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?

Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?

Opel Vectra C
Themenstarteram 21. Februar 2013 um 15:58

Hallo Leute!

Wollte hier mal eine kleine Umfrage machen, wie alt die jenigen von euch so sind die nen Vectra C bzw Signum fahren.

Also mach ich mal hier den Anfang :p

Ich bin 21 Jahre alt, hab mir letzten November den Vectra C (Facelift, Fließheck) gekauft. Davor hatte ich einen Astra G, das war mein Erstauto.

Bin natürlich schon echt stolz in dem Alter so ein Auto fahren zu können!

Paar Daten zum Astra:

-3 Türer, Fließheck

-Ultrablau Metallic

-1.7 CDTI 59kw/80PS

-Sitzheizung, Schiebedach, Klimaautomatik

-Kilometerstand beim Kauf: 116000km

-Kilometerstand beim Verkauf: 245000km

-Mängel: 4x Lichtmaschine kaputt, Einmal Einspritzdüse defekt, Zündschloss defekt, Kühler geplatzt und kleine weitere Wehwehchen ;)

Nun ein Paar Daten zum Vectra:

-5 Türer, Fließheck

-Aussenfarbe Silber

-1.9 CDTI 110kw/150PS

-Standheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Elektrisch Anklappbare Spiegel,

-Kilometerstand beim Kauf: 84000km

-Kilometerstand mittlerweile: 92500km

-Mängel bisher: AGR Defekt, Drallklappengestänge selbst repariert, Thermostat selbst gewechselt, Ladedrucksensor geputzt, Standheizung will momentan nicht so wirklich, wird aber erst im Sommer repariert, erst gibt's mal einen ESP Schalter!

Im großen und ganzen bin ich wirklich zufrieden mit dem Vectra, massig Platz, ein echt feiner Motor mit viel Drehmoment und ein annehmbarer Verbrauch von 6,4 Litern.

Ich hoffe mal ein paar von euch schreiben auch noch hier in das Thema rein!

Auch würde mich interessieren, wie ihr zu dem Thema Opel steht. Ich bin auf der Arbeit der einzigste, der nen Opel fährt, der Rest begnügt sich mit Audi, BMW oder Toyota. Da wird (natürlich immer) über Opel hergezogen. Leider hat so ein 320d zum Beispiel viel viel mehr und teurere Probleme wie mein Vectra. Oder eben ein A4 wo ein Ölwechsel fast 500 € kostet?! Ich bin der Meinung, die Autos sind lange nicht so schlecht wie der Ruf, den Medien sei dank :mad: Aber immerhin konnte ich mir deswegen auch überhaupt den Vectra leisten, und ich hab auch nicht vor ihn abzugeben, solange er rundläuft!

Viele Grüße

Olli

PS: Anbei noch jeweils ein Bild vom Astra, und vom Vectra!

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelgemeinde,

mit 64 Jahren werde ich den Durchschnitt wohl ein gutes Stück anheben. Ich bin ein sehr treuer Typ. Seit 42 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. In meinem Arbeitsleben hatte ich nur 3 verschiedene Arbeitsstellen. Mein Kraftfahrerleben begann mit 15 und einem 50cm³ Leichtmotorad von JAWA. Weiter ging es mit einer 350er JAWA und einer 300er MZ mit Beiwagen. Mein erstes Auto war ein 600er Trabant, auch Kugelporsche genannt. Den habe ich dann auf den moderneren Typ 601 umgebaut. Es folgte ein Wartburg 353, der besser als sein Ruf war. Nach dem ich Bundesbürger und der Wartburg altersschwach wurde, musste das erste "Westauto" her. Es war Liebe auf den ersten Blick, ein Mazda 323 mit dem 1,9 Liter Motor. Nach zwanzig Jahren war der Mazda nicht mehr "TÜV fähig". Jetzt kam der Opel Vectra mit Z22SE Motor. Das war keine Liebesheirat, eher eine Vernunftsehe. Nirgendwo bekam man soviel Auto für so wenig Geld. Inzwischen sind wir uns aber sehr viel näher gekommen. Jetzt habe ich nach 25000 kM die 100000er Grenze überschritten.

Beruflich habe ich schon eine ganze Reihe verschiedener PKW gefahren und kann so Vergleiche anstellen. Fakt ist; Die Opel Fahrzeuge sind viel besser als ihr Ruf. Das ist nicht nur meine Erkenntnis. In meiner Verwandschaft gibt es mehrere Opelfahrer.

Wenn der Vectra und vor allem sein Automatikgetriebe durchhalten, werden wir uns noch viele Jahre treu bleiben.

LG Rezinox

255 weitere Antworten
Ähnliche Themen
255 Antworten
am 6. März 2013 um 14:16

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

Den in die Scheune stellen und in knapp 20 Jahren mit einem H Kennzeichen anmelden :D

Das wäre die idee ^^

Muss nur einer so verrückt sein und sich sowas holen :P

am 6. März 2013 um 14:22

Jou dann bin ich beim Versauen des Altersschnitt dabei ich bin 55 Jahre und fahre einen Veci c 3.0 CDTI und einen Veci c 3.2 mit Gas/Benzin

ja, da mach ich mit

bin nun auch schon 52, und alles fing an mit einem Ford Escort 1,1 Bj. 69

fahre seit drei Jahren meinen ERSTEN Opel, einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI

Zitat:

Original geschrieben von klausi61

ja, da mach ich mit

bin nun auch schon 52, und alles fing an mit einem Ford Escort 1,1 Bj. 69

fahre seit drei Jahren meinen ERSTEN Opel, einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI

Und mit dem 50:50 Joker hast du zum Glück den Handschalter gezogen :D Dann wärste vielleicht wieder fort zu Ford :cool:

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie

Zitat:

Original geschrieben von klausi61

ja, da mach ich mit

bin nun auch schon 52, und alles fing an mit einem Ford Escort 1,1 Bj. 69

fahre seit drei Jahren meinen ERSTEN Opel, einen Vectra C Caravan 1,9 CDTI

Und mit dem 50:50 Joker hast du zum Glück den Handschalter gezogen :D Dann wärste vielleicht wieder fort zu Ford :cool:

glück gehabt, dafür kündigt sich das ZMS an und die anderen technischen Probleme habe ich nach nun

drei Jahren auch schon alle durch

Grüsse aus dem Allgäu

Hi ich bin 41 Jahre jung und habe mich erst im letzten Jahr für einen 2007er Vectra-C 3.0l CDTI mit alles, außer GHSD entschieden.

Davor:

Kadett-E GSI

Kadett-E Beauty

Vectra-A

Vectra-B

Calibra

Omega-B MV6

Optisch gesehen war der und ist der Calibra für mich noch immer die Nr. 1 Das perfekte Design/Silhouette findet man noch heute in vielen Fahrzeugen anderer Hersteller und Premiummarken.

Der komfortabelste war der Omega. Schade nur, dass Opel damals nicht gegen die starke Rostentwicklung getan hatte...

Der Vectra C (FL) ist optisch ein sehr schönes Auto aber innen doch sehr laut im Vergleich zum Omega - wenn man das überhaupt vergleichen darf/kann.

Ich würde mir den Vectra C, aber auf jeden Fall wieder kaufen.

Hi

Das dein Vectra C lauter innen ist als der Omega ist doch klar, der Omega war ein 6 Zylinder Benziner und der Vectra ist ein Diesel.

Als der Vectra C auf den Markt kam setzte er Maßstäbe in Sachen Geräuschdämmung und ich denke mal, ein Vectra C V6 Benziner wird leiser sein als ein Omega V6 Benziner.

Gruß André

Kann Ich mit meinen fast 36 Jahren den Altersschnitt noch verbessern;), auf jeden fall fahre Ich seit 2004 einen Signum 2.2 dti Sport mit Irmscherpaket ab Werk, hatte auch bis vor 2 Jahren noch einen Ascona C 2.0 Bj 83 der ist mir leider Abgebrannt, war absolut Original und Rostfrei der kleine, aber es sollte nicht sein, das er sein H bekommt, leider.

Ansonsten habe Ich zum Spaß haben noch meinen "Rentnerbenz" C43T AMG:D:D:D

am 13. März 2013 um 17:10

dann will ich auch mal. bin 28.

gefahren habe ich bisher:

Ford Escort Bj 94 1,3 Liter mit 60 PS

Astra f Gsi 2,0 8V C20NE 115 pS

Astra f Gsi 2,0 16V C20XE 150 PS

Astra f Stufenheck 1,6 16V X16XEL 101 PS

Vectra C GTS 2,2 Z22SE 170 PS (dank Vmax)

am 13. März 2013 um 22:16

Nun gut, ich auch mal :-) Ich bin 29

Derzeit nen Vectra C Caravan 2.0 Turbo mit LPG

History

Manta B i200

2x Vectra A - einmal mit 1.6 aber der SZ Motor und einmal der 1.8

Audi 80 1.8S

BMW E39 523i

Zitat:

Das dein Vectra C lauter innen ist als der Omega ist doch klar, der Omega war ein 6 Zylinder Benziner und der Vectra ist ein Diesel.

Hi André!

Dass ein Diesel lauter ist, als ein Benziner, ist mir klar. Ich bezog das aber mehr auf die Fahr- und Windgeräusche. Fahrbahnunebenheiten hatte man im Omega nicht bemerkt, der Vectra meldet sie durch deutliches rumpeln und poltern. Bei hohen Geschwindigkeiten entstehen Windgeräusche, welche es beim Omega nicht gab. Die Alu-Motorhaube kommt ab 180 KM/h auch ganz gut in Vibration. Nun ist es aber auch so, dass man den Omega nicht unbedingt mit einem Vectra vergleichen kann. Es sind halt zwei total unterschiedliche Klassen.

Dennoch würde ich mich wieder für einen Vectra entscheiden. Es ist ein schönes Auto. Die Omegas sind einfach zu alt und man muss extrem viel Zeit in die Pflege, Instandhaltung und Wartung stecken. Ich fahre aber lieber ein Auto. :)

Zitat:

Original geschrieben von andi.36

Hi

Das dein Vectra C lauter innen ist als der Omega ist doch klar, der Omega war ein 6 Zylinder Benziner und der Vectra ist ein Diesel.

Als der Vectra C auf den Markt kam setzte er Maßstäbe in Sachen Geräuschdämmung und ich denke mal, ein Vectra C V6 Benziner wird leiser sein als ein Omega V6 Benziner.

Gruß André

Der Omega zu alt? Gibt es für mich nicht, nur ein zu schlecht gepflegt. Bei mir ist es nämlich umgedreht, ich werde demnächst meinen Signum verkaufen und mir einen Omega suchen :D

Wer noch einen sucht kann sich melden, 2003er mit PDC, Farbdisplay, Sitzpaket (aber kein Leder), Regensensor etc pp ... nur so am Rande ... back to topic ...

am 14. März 2013 um 13:30

Dann will ich auch mal ...

17.12.1983 ... also im Moment 29 Jahre

1. Opel Kadett E Cabrio 1,6L

2. Opel Calibra 2,0 16V

3. Opel Astra G 2,0DTI

4. Opel Kadett C Limo 1,2L

5. Opel Kadett C Limo 2,0L

6. Opel Astra G Cabrio 2,2L mit LPG

7. Opel Vectra C GTS 2,2 DTI

8. Opel Signum 2,2 DTI

9. Opel Astra H GTC 1,7 CDTI

Und jetzt kommt mir wieder 10. Opel Vectra C GTS 1,8L auf E85 ins Haus!

Von jedem ein Bild hoch zu laden bin ich gerade bisschen zu Faul :-)

Geb ich eben auch mal meinen Senf hinzu ;)

derzeit 23 Jahre, Vectra C mit 21 gekauft :)

 

Chronik:

1990er Corsa A Swing 1,4i 60 PS -> Wie ein GoKart ;)

2000er Vectra B Limo 1,6 101 PS -> Läuft und Säuft (Öl sowie Sprit ;) -> leider Totalschaden)

2007er Vectra C Caravan 1,9 CDTI (z19dth) 150 PS -> näheres zum Fahrzeug sowie Bilder im Profil ;)

 

 

Bin 42, fahre einen 2003er Vectra 2,2dti, 225tsd. Kilometer. Perfektes Auto, bisher nur Verschleißteile neu, zwischen 4,7 und 5ltr / 100km. Er klappert jetzt leider hinten, habe noch nicht rausgefunden, was das ist, aber ich komme dem bestimmt bald auf die Spur... Vorher Astra G 1,6, Vectra B Di 16v, Vectra A 1,6, VW Golf 2 ( wegen Nachwuchs ), davor Sturm und Drangzeit mit Ascona C - tiefer, härter, schneller, lauter:-). Dann noch Manta B, und D- Kadett, nebenbei mal als "Winterauto" eine Chevette ( Vauxhall )

Unbenannt-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Wie alt ist der durchschnittliche Vectra C/Signum Fahrer hier?