Wie alt ist der durchschnittliche....
... 8j Fahrer ?
Ich bin 26 und ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t_studi
Also ich habe mir mit 19 Jahren den TT bestellt (Neuwagen) und habe Ihn selbstfinanziert. Und wie halt die Schweiz so ist, alles ist noch ein wenig teurer als in Detschland....Seit Dezember 2009 bin ich 20 Jahre alt. Kann das jemand unterbieten? *wird wahrscheinlich schwierig* 😁
wir sind uneingeschränkt Stolz auf Dich!
546 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muelsen
wenn man sein eigenes Geld verdient und man weiß wie und wo man es anlegt dann klapp's auch mit 20 🙂
alles klar!
Ich hatte mit 20 schon meine erste Million aufem Konto. 1955 war das ne Menge Holz. Habe dan alles verzokt weil es den TT ja noch nich gab.
ist doch ganz einfach, hätte man damals zur rechten zeit emtv aktien gekauft dann wären aus 6000dm auch eine million geworden ist so, aber damals war er ja gerade mal 10 oder so
Zitat:
Original geschrieben von Jebacina
ist doch ganz einfach, hätte man damals zur rechten zeit emtv aktien gekauft
Im Nachhinein finden sich immer die richtigen Aktien 😉.
Ähnliche Themen
würde man es doch nur vorher wissen, dann hätte ich mir den R8 gegönnt ;-)
Will ja keinen in Schutz nehmen, aber warum darf sich ein 20 oder 22 keinen TT kaufen?
Auch wenn seine Eltern ihn fest sponsern was sicher irgendwo der Fall ist, weil man in dem Alter einfach noch nicht die finanziellen Mittel haben kann, wenn ja dann Resepkt!
Aber was ist daran so schlimm wenn er das Glück hat, dass seine Eltern sich den Spaß leisten können? Anstatt, dass wie jedem anderen zur Entscheidung gratuliert wird, macht man die Leute lieber fertig.
Sicher kann ich schon gut verstehen, dass es einem gefallen hätte, wenn man damals als junger Spund das gleiche Schicksal geteilt hätte, aber was hilfts, ****** Neid...
Mit 20 färt mann keinen TT. Das is unanständig.
Was soln da die 30-40järigen denken die sich gerade so ne TFSI-Luftpumpe ohne extras leisten könen.
Beschränkt euch bitte auf ein normales Niveau und kommt zum ursprünglichen Thema zurück. Alles weitere kann und wird per PN geklärt werden.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
23, ledig, Unternehmer, workaholic
Und nein, nicht gesponsort. Arbeite extrem viel.
Also mit 22 kann man sich schon nen TT leisten. Wohne noch zu Hause und zahle monatlich 100 € Kostgeld. Somit bleibt unterm Strich ne gute Rücklage, die man mit dem entsprechenden Zinssatz über 2 Jahre anlegen kann. (Ebenfalls fließt noch mein Erlös aus dem Verkauf meines A3's ein).
Wenn man es so sieht, sponsoren einem die Eltern das Auto, weil man sicherlich auch höhere Lebenshaltungskosten hätte, sprich Miete, Strom, Heizung, Wasser, Kanal, Lebensmittel und nicht in der Lage wäre, sich nen bisschen Geld fürs Auto beiseite zu legen.
Und wo man wohnt und was man sich kauft sollte meiner Meinung nach jedem selbst überlassen sein.
Bin kein Muttersöhnchen, finde es aber praktischer zu Hause zu wohnen.
Natürlich könnte ich mir mit der Lebensgewohnheit in 15 Jahren auch keinen Maserati kaufen, aber für einen TT reicht es und die Altervorsorge leidet darunter auch nicht. Ich finanziere meinen nicht. Eine Grundregel bei mir besagt, ich kann mir nur das kaufen, was ich auch bezahlen kann (Hauseigentum ist eine Ausnahme).
Finde man sollte sich freuen, dass es auch Leute gibt, die sich solche Autos kaufen in der Altersgruppe <30,.. das treibt auch die gerade "aufblühende" Wirtschaft voran. 😉
Und Leute, erfreut euch doch an eurem TT und macht euch keine Gedanken über das Alter anderer potentieller Käufer, ich freue mich doch auch für euch, wenn ihr nen schönes Auto fahrt, mit dem ihr größtenteils zufrieden seid.
...außerdem ist ja die Frage nicht, ab welchem Alter man sich den TT leisten kann, sondern meines Erachtens möchte der Thread-Ersteller wissen, welche Zielgruppe bzgl. des Alters vom TT angesprochen wird. Dass der Wagen natürlich vielen gefällt, vom Schüler bis zum Rentner, ist klar, aber es nimmt ja deshalb nicht jeder für ein attraktives Auto in Kauf, dass er für nicht ganz wenig Geld "nur" ein Spassauto mit relativ eingeschränktem Nutzwert bekommt.
um die Umfrage zu komplettieren:
ich bin gerade 32 geworden,
bin Fluglotse und TTR 3.2 in einer Woche! *freu*
Else
Na da lieg ich doch auch mitten im Beuteschema der Firma Aud:
33 Jahre / Dipl.-Ing. / Selbständig / Ledig
PS:
Noch 7 Tage und 19h, dann hat die Warterei von 6 Wochen endlich ein Ende!
Was wird eigentlich genau gefragt. Das Alter, mit dem man den ersten TT gekauft hat? Dann lieg ich deutlich besser im Schnitt. Oder darf ich mein heutiges Alter durch die Anzahl der gekauften TT teilen - dann wird noch besser 🙂
Naja, dann mal ohne schönrechnen: 42 - IT-Projektmanager, ledig, keine Kinder.
22 jahre wie kann man sich eien TT 8J leisten!!!
Ich habe mit 16, von meinen Eltern, eine neue Honda NSR bekommen und mit 18 ein A3! Beides Verkauft und mir ein S3 gekauft!
Alles andere habe ich mir selber verdient!!! Habe meinen S3 verkauft und all mein erspartes zusammen gekratzt und mir den TT geholt!!! Arbeite jeden Monat ca. 220 Std.! Also kann ich stolz auf mich sein das ich mir ein TT leisten kann!
An alle, gönnt jedem das was er hat und lass den sch... neid sein!
NO WORK NO MONEY