Wie "alt" dürften WR sein...?
Hallo,
hab gestern mal unsere WR inspeziert und ich war da doch etwas überrascht, weil ich es anders in Eriinnerung hatte.
Meine Süße hat 225/45 goodyer Ultragripp mit ca. 5 mm Reifen, 2 waren außen weniger ca. 3 bis 3,5 mm abgefahren. Die Reifen sind erstausstattung aus 2005!! Der wagen hat inzwischen etwas üer 100 k drauf und schätze mal 35 - 45 % auf den WR gefahren. Fals es unbekannt ist, sie hat einen 330xdA
Eigentlich hatte ich den Reifensatz mit weniger profil in erinnerung und wollte diesen Ersetzen. Aber etwas über 5 mm ist jetzt ja nicht so wenig, das Alter macht mir etwas sorgen.
Was würdet ihr machen??
Zum Vergleich mein LM25 Radsatz aus 2008 (2,5 Winter gefahren, ca. 25000 km) ist bei ca. 5-6 mm Restprofil. Bin aber den V-Satz aber schon gelegentlich über längere Strecken schnell gefahren.
gretz
14 Antworten
Nachzulesen bei Motortalk.de/exklusiv - ContiSnowChallenge2010 FAQ
"In einer Expertenrunde haben wir die Continental-Reifenprofis im Rahmen der SnowChallenge mit Fragen zum Thema Reifen gelöchert. Die Fragen haben wir in der ganzen MOTOR-TALK Community eingesammelt, und die Teilnehmer an der SnowChallenge haben sie stellvertretend für Euch gestellt."
Wie lange dauert ein Reifenleben im Schnitt?
Das Ende des Reifenlebens wird in der Regel mit dem Erreichen der Verschleißgrenze definiert, also vor allem wie weit der Reifen heruntergefahren ist. Wir empfehlen bei Sommerreifen eine Mindestprofiltiefe von 3mm und bei Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4mm.
Ein weiterer Faktor ist das Reifenalter. Ein Reifen sollte nicht älter als 10 Jahre alt sein. Danach sollte er erneuert werden. Eine Laufleistung von Reifen anzugeben, ist nahezu unmöglich, da sie vom Fahrzeug, der Reifengröße und dem Einsatz des Wagens abhängig ist. Ein kleines Beispiel: Ein Reifen an einem Porsche auf der Nordschleife hält ganz sicher nicht so lange durch wie der an einem Opel Corsa im Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Nachzulesen bei Motortalk.de/exklusiv - ContiSnowChallenge2010 FAQ"In einer Expertenrunde haben wir die Continental-Reifenprofis im Rahmen der SnowChallenge mit Fragen zum Thema Reifen gelöchert. Die Fragen haben wir in der ganzen MOTOR-TALK Community eingesammelt, und die Teilnehmer an der SnowChallenge haben sie stellvertretend für Euch gestellt."
Wie lange dauert ein Reifenleben im Schnitt?
Das Ende des Reifenlebens wird in der Regel mit dem Erreichen der Verschleißgrenze definiert, also vor allem wie weit der Reifen heruntergefahren ist. Wir empfehlen bei Sommerreifen eine Mindestprofiltiefe von 3mm und bei Winterreifen eine Mindestprofiltiefe von 4mm.
Ein weiterer Faktor ist das Reifenalter. Ein Reifen sollte nicht älter als 10 Jahre alt sein. Danach sollte er erneuert werden. Eine Laufleistung von Reifen anzugeben, ist nahezu unmöglich, da sie vom Fahrzeug, der Reifengröße und dem Einsatz des Wagens abhängig ist. Ein kleines Beispiel: Ein Reifen an einem Porsche auf der Nordschleife hält ganz sicher nicht so lange durch wie der an einem Opel Corsa im Stadtverkehr.
Demnach würden die ja noch gehen....
Die Dunlop von meinem Dad hab ich 2010 entsorgt, weil das Bergabfahren gefährlich geworden ist auf schnee... die waren aus 2004.... (waren auch noch 5-6 mm )
gretz
Es gibt soweit ich weiß keine Altersgrenze,
soll lediglich das M&S Zeichen draufstehen,
Reifen dürfen ja bis zu 2 Jahre als neu verkauft werden,
bei Ebay stehen auch noch Reifen über 5 Jahre als neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Es gibt soweit ich weiß keine Altersgrenze,
soll lediglich das M&S Zeichen draufstehen,Reifen dürfen ja bis zu 2 Jahre als neu verkauft werden,
bei Ebay stehen auch noch Reifen über 5 Jahre als neu.
Mir gehts nicht um die Gesetzlichen vorschriften.. will das meine süße sicher von a nach b kommt...
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die Reifen sind erstausstattung aus 2005!!
Nach allen Autoklubs und Zeitschriften liegst du schon ganz richtig,
die Schreiben immer, man soll se nicht länger als 6 Jahre nutzen,
auch sind sie mit 3,5 mm schon an der Grenze zum tauschen.
Würd´ ich beim BA-BY auch machen, bei meinem Kleinen net.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Nach allen Autoklubs und Zeitschriften liegst du schon ganz richtig,Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die Reifen sind erstausstattung aus 2005!!
die Schreiben immer, man soll se nicht länger als 6 Jahre nutzen,
auch sind sie mit 3,5 mm schon an der Grenze zum tauschen.Würd´ ich beim BA-BY auch machen, bei meinem Kleinen net.
Also, wenn meine Wr nach 6 Jahren noch 6 mm haben sollten, werd ich die Dinger nicht wegwerfen.
Dann geht auch noch ein Jahr mehr.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Reifen dürfen ja bis zu 2 Jahre als neu verkauft werden,
bei Ebay stehen auch noch Reifen über 5 Jahre als neu.
deswegen
😉
Also zwei Winterreifen bei mir haben 3,5mm und die anderen haben noch 5mm ... werde die mit 5mm nochmal hinten draufziehen , und die mit 3,5mm vorne. denke mal nicht das ich diesen winter so viel fahren werde.
10 jahre finde ich schon ziemlich alt, habe mal etwas von 6 jahren gehört. ab wann sollte man winterreifen aufziehen?
Zitat:
Original geschrieben von TiggerBernd
Also zwei Winterreifen bei mir haben 3,5mm und die anderen haben noch 5mm ... werde die mit 5mm nochmal hinten draufziehen , und die mit 3,5mm vorne. denke mal nicht das ich diesen winter so viel fahren werde.10 jahre finde ich schon ziemlich alt, habe mal etwas von 6 jahren gehört. ab wann sollte man winterreifen aufziehen?
Würde die 3,5er runterhauen und die ersetzen..Das ist schon sehr an der Grenze..
Hallo,
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man ueber den gesetzlichen Vorschriften stehen soll und muss!
Am einfachsten kannst Du dir selbst ein Bild von den Reifen machen:
- fuehle doch einfach mal, ob die Gummis noch so weich sind wie frische Winter Reifen.
Letzten Winter bin ich mit meinem Cab auf Winterreifen von Ende 2004 (also letzten Winter 6 jahre alt) gefahren und die Dinger haben keinerlei Grip im Vergleich zu den neuen auf meinem 5er. Zuhause habe ich festgestellt, dass die 6 Jahre alten Gummis so hart waren wie die meiner Sommerreifen.
Bei meinem 5er waren die Winterreifen sehr weich im Vergleich zu den Sommerreifen - und damit kann ich vernuenftig auf Schnee fahren!
Fazit fuer mich: 6 Jahre alte Reifen kann ich mir im Winter sparen - kein bisschen besser als Sommerreifen. Daher habe ich mir neue Winterreifen zugelegt und kann wieder sicher und vernuenftig fahren.
Gruss,
Frank