ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wie alt dürfen Reifen vom Händler sein?

Wie alt dürfen Reifen vom Händler sein?

Themenstarteram 24. März 2015 um 13:26

Hallo,

hab mir grade mal eine Frage gestellt:

Reifen dürfen ja nur ein bestimmtes alter haben. Wie alt dürfen neue Reifen sein wenn ich diese beim Händler kaufe? Kann ja sein das der mal welche bestellt hatte und diese nicht abgenommen worden sind und mir die dann andreht. Gibt es da eine maximale Begrenzung?

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GDIddle schrieb am 24. März 2015 um 14:43:02 Uhr:

Ich will ja die Reifen auch noch ein paar Jahre fahren,...

Das würde ich auch immer gerne! :)

Reifen vom Vorjahr halte ich für völlig unbedenklich.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 24. April 2015 um 15:27

Was soll man von einem Sachverständigen halten, der die Fachliteratur und Reifenhändler befragen muss. Kompetente Sachverständige schreiben Bücher.

Reifen...wie alt dürfen die sein? Na, so alt wie ich das zulasse.

Sachverständig bin ich selbst, ich habe schliesslich in meinen Leben gut 60 Motorradreifen von neu bis null runter gerubbelt.

Also, wenn sich jemand nur mit neuen Reifen weichster Mischung auf die Strasse traut, sollte er wirklich auf das Datum schauen.

Ich würde auch ein veraltetes Modell fahren, dass schon vor einigen Jahren hergestellt wurde, sofern ich den Reifen entsprechend billig bekomme.

Kriterien sind: Nie benutzt, nicht verformt, keine Verfärbung durch UV, nicht zu hart und natürlich keine Risse...

Da braucht man halt etwas Sachverstand, nicht unbedingt einen Sachverständigen.

1-2 Jahre Reifen sind in der Regel noch völlig unbedenklich,

da hat Thunderharley recht. Ein Sachverständiger wird immer auf die Sicherheit zielen - nämlich auf seine eigene.

Und darum werden zum Teil noch total gute Reifen entsorgt. Der Trend geht eh zum 2000 Km Reifen (frisch im Februar gebraten,

und im September aus dem Verkehr gezogen). Das wird immer behämmerter. Kein Wunder dass sich Neulinge schon fast in die Hosen

scheissen, wenn sie mal 50 Km an einem Stück fahren sollen. Da gibt es soviele Sachen zu beachten...Reifenalter, Profil, Reifendruck, ABS,

Bremsenwartung, Ölstand, Ölqualität, Öltemperatur...eigentlich müsste das Möpp DAUERND in der Werkstatt stehen....:rolleyes::mad:

am 24. April 2015 um 16:50

Wenn jetzt alle raus gehen und das Herstellungsdatum ihrer Reifen ablesen, werden wahrscheinlich 1% jünger als zwei Jahre sein. Wodurch die 1%er eine völlig neue Bedeutung bekommt und damit klar ist, dass 99% aller Fahrer verkehrsuntauglich unterwegs sind.

Das wird hier langsam zur Posse.

Ach, Kandidat, in dieser Posse sind wir die Rufer in der Wüste,

die mit Engelszungen reden...aber wen interessiert die Vernunft, wenn es um Umsatz geht?

Man sollte einfach seinen Fahrstil seinem Mopped anpassen, anstatt sinnlos noch gute Verschleissteile erneuern,

dann kommt man sicher an.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. April 2015 um 17:27:41 Uhr:

Was soll man von einem Sachverständigen halten, der die Fachliteratur und Reifenhändler befragen muss. Kompetente Sachverständige schreiben Bücher.

Blödsinn!! Ein Sachverständiger weiß nicht alles, weiß aber, wie und wo er sich schlau macht!

am 24. April 2015 um 17:42

Zitat:

@GDIddle schrieb am 24. April 2015 um 19:38:43 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. April 2015 um 17:27:41 Uhr:

Was soll man von einem Sachverständigen halten, der die Fachliteratur und Reifenhändler befragen muss. Kompetente Sachverständige schreiben Bücher.

Blödsinn!! Ein Sachverständiger weiß nicht alles, weiß aber, wie und wo er sich schlau macht!

Geh an Dein Motorrad und mach Fotos von der DOT. Wenn die jünger als 1613 ist, reden wir weiter.

Ebend. Ich als Sachverständiger sage dir: Ein zwei Jahre alter Reifen ist durchaus noch fahrbar.

Wer das Gegenteil behauptet, ist entweder ein Cretin oder kocht sein eigenes Süppchen.

Vergiss' deinen Sachverständigen und hör auf uns...

Macht doch, was ihr wollt. Kauft euch Reifen, die jahrelang "schön abgehangen" sind. Wer keinen Rat annimmt, muss halt mit den Folgen leben. ICH weiß für MICH, was ICH tue. Es gibt bessere Foren für mich....

am 24. April 2015 um 20:29

Dann geh doch.

Ich brauch 2 Sätze je Saison. Und der, der den Winter schon in meiner Garage verbracht hat, hat nen Tacken mehr Laufleistung.

Sachverständige bestätigen meist den , der sie bezahlt.

Zitat:

@GDIddle schrieb am 24. April 2015 um 22:23:02 Uhr:

Macht doch, was ihr wollt. Kauft euch Reifen, die jahrelang "schön abgehangen" sind. Wer keinen Rat annimmt, muss halt mit den Folgen leben. ICH weiß für MICH, was ICH tue. Es gibt bessere Foren für mich....

Jo, gibt bessere Schlaumeier Foren - Viel Glück

PS: Deine Argumente überzeugen mich auch fettgedruckt nicht:cool:

am 25. April 2015 um 14:43

@GDiddle:

Deine Aussagen erhalten deutlich mehr Nachdruck, wenn Du nicht nur fett und kursiv schreibst, sondern auch noch eine grössere Schriftart und rot verwendest.

Ach was! Tatsächlich?

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. April 2015 um 16:43:07 Uhr:

@GDiddle:

Deine Aussagen erhalten deutlich mehr Nachdruck, wenn Du nicht nur fett und kursiv schreibst, sondern auch noch eine grössere Schriftart und rot verwendest.

grössere Schriftart und oder E I N F A C H - V I E L E !!! AUSRUFEZEICHEN nutzen!

ach Leute ,, habt ihr wirklich nichts besseres zu tun ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Wie alt dürfen Reifen vom Händler sein?