Wie alt dürfen Reifen sein
Hallo, kann mir sehr günstig (€600) ein Satz gebrauchte original BMW Felgen kaufen mit Goodyear Ultragrip 8 225-55-17, Profieltiefe 7,5 MM. Aber, DOT 4615. Was hältet Ihr davon. Die Felgen sinds es wohl schon wert aber noch ein oder zwei Jahre damit zu fahren wäre auch nicht schlecht.
Sind für BMW X! F48
Beste Antwort im Thema
Denk nicht über die Reifen nach und kalkuliere sie nicht mit bei deinen Preisüberlegungen.
Wenn dir die Felgen alleine 600,-wert sind ,dann kaufe sie.
Zuhause kannst du die Reifen in Ruhe ansehen, wenn sie keine weiteren Beschädigungen etc. haben und die Profiltiefe wie angegeben ist, fährst du sie mal eine Saison.
Vielleicht laufen sie rauh/laut/haben Höhenschlag, dann gibts nächste Saison neue Reifen, vielleicht ist alles "toll", dann fährst du sie, bis sie verschlissen sind.
38 Antworten
Zitat:
@gromi schrieb am 6. September 2020 um 12:24:04 Uhr:
5 Jahre muss nicht schlimm sein, könnten ja bei Kauf schon 12 Monate alt gewesen sein. Gut gelagert außerhalb der Saison und das kann problemlos sein.
. . . könnten beim Kauf sogar auch schon knapp ü 4 Jahre alt gewesen sein . . . 0,5 mm runtergefahren letzten Winter . . . und mehr war noch nicht . . . ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 6. September 2020 um 12:54:42 Uhr:
Zitat:
@gromi schrieb am 6. September 2020 um 12:24:04 Uhr:
5 Jahre muss nicht schlimm sein, könnten ja bei Kauf schon 12 Monate alt gewesen sein. Gut gelagert außerhalb der Saison und das kann problemlos sein.. . . könnten beim Kauf sogar auch schon knapp ü 4 Jahre alt gewesen sein . . . 0,5 mm runtergefahren letzten Winter . . . und mehr war noch nicht . . . ;-)
Da steht doch DOT 4615
Wenn die Felgen keine Macken haben, dann kauf die. Ich hätte keine Probleme damit.
Die Reifen werden noch mehr als gut ihren Dienst tun wenn keine Schäden vorliegen..
Reifenflanken und Felgen sind nass. Nicht mit Reifenglanz behandelt..
Wichtiger ist eigentlich ob die RDKS Sensoren noch funktionieren wenn die benötigt werden
DOT 4615 = Kalenderwoche 46 / Jahr 2015.
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Zitat:
@bimota schrieb am 6. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 6. September 2020 um 12:54:42 Uhr:
. . . könnten beim Kauf sogar auch schon knapp ü 4 Jahre alt gewesen sein . . . 0,5 mm runtergefahren letzten Winter . . . und mehr war noch nicht . . . ;-)Da steht doch DOT 4615
Ja und ? Dann sind sie eben noch nicht ganz 5 Jahre alt ;-)
Keine Angst, hab ich gelesen, und bissl rechnen kann ich grad noch !
Evtl. letztes Jahr gekauft als "Ladenhüter" (Ende Nov wär z.B. Woche 48-2019, ), dann waren die beim Kauf knapp über 4 Jahre alt, Winter 2019/2020 eben diese 0,5 mm runtergefahren (sofern 8mm neu drauf waren).
Und schon paßt die Sache ;-)
(kann natürlich auch gaaanz anders gewesen sein, z.B. mangels Winter die letzten 2 Winter erst gar nicht draufgemacht, und so wie ich mit Sommerreifen durchgefahren ;-) )
Oder einfach wenig gefahren. 😁
Moin!
Warum immer diese gleichen Fragen zum Alter von Reifen. Selbst bin ich ein Gegner von solchen pauschalen Beurteilungen, in dem man sagt ein Reifen muss nach ca. 5 Jahren gewechselt werden. Ich habe hier auch schon gelesen, dass es Leute gibt, die meine, nach 3, 4 Jahren wechseln zu müssen. Können sie ja auch, wenn sie das möchten. Allerdings gibt es auch Autofahrer, die ihr Fahrzeug kennen, und nicht nach irgend welchen pauschalen Ratschlägen handeln. Wer seit Auto kennt und mit dem Kopf und dem Popo bewegt, der kann auch beurteilen, wann ein Reifen zu wechsel ist. Hinsichtlich der Qualitätsmerkmale, und im Besonderen, wie man den Reifen beansprucht und was man von dem Reifen erwartet, gibt es gravierende Unterschied, so dass jede pauschale Betrachtung falsch ist.
Selbst Conti gibt eine Empfehlung von 10 Jahre für seine Reifen.
Was nun die Qualität betrifft, habe ich hier schon Fotos von Reifen gesehen, die bereits nach wenigen Jahren zu wechseln sind. Auf meinem Bild zeige ich euch einen Reifen von guter Qualität. Winterreifen 245/40- 18, mein sog Sommerreifen (15 Jahre), denn ich an einem SUV Forester (Benzin) Turbo recht zügig fahre, aber im Sommer und wenige Kilometer.
Ich weiß, dass er steinhart ist und ich bei bestimmten Gegebenheiten etwas vom Gas gehen muss.
Übrigens, im Winter fahre ich den Conti Winterreifen, der jetzt 3 Jahre ist, und für den nächsten Sommer werde ich "neue Conti" Winterreifen fahren, jetzt 6 Jahre alt.
Also bei uns in Österreich dürfen Winterreifen, die im Winter gefahren werden, nicht älter als 4 Jahre sein, dann kann man sie nur mehr im Sommer mit "Abstrichen" fahren, da ein etwas ausgehärteter Winterreifen wahrscheinlich im Sommer das eine oder andere Defizit hat.
Ich dachte Österreich hat nur die 4 mm Regelung? Also 4 Jahre und 4 mm oder Sommerreifen?
Da steht nix von 4 Jahren.
https://www.oeamtc.at/.../...licht-welche-bestimmungen-gelten-16186948
Zitat:
@willem269 schrieb am 6. September 2020 um 10:05:09 Uhr:
Hallo, kann mir sehr günstig (€600) ein Satz gebrauchte original BMW Felgen kaufen mit Goodyear Ultragrip 8 225-55-17, Profieltiefe 7,5 MM. Aber, DOT 4615. Was hältet Ihr davon. Die Felgen sinds es wohl schon wert aber noch ein oder zwei Jahre damit zu fahren wäre auch nicht schlecht.Sind für BMW X! F48
Habe die Felgen gekauft (€550). Sind alle vier wie neu. Reifen sinds nicht ausgetrocknet und komplett rund. Mindestens für 2, 3 Winter. Bin froh!
Dann hast du wahrscheinlich einen guten Deal gemacht! Gute Fahrt!
Zitat:
@hjluecke schrieb am 6. September 2020 um 20:35:55 Uhr:
Ich habe hier auch schon gelesen, dass es Leute gibt, die meine, nach 3, 4 Jahren wechseln zu müssen. Können sie ja auch, wenn sie das möchten.
Sowas ist echt nicht normal und man sollte auch mal den Umweltgedanken im Hinterkopf haben. Ist ja pure Vernichtung von Ressourcen.
Dafür gibt es eBay-Kleinanzeigen. Da können noch eigentlich gute Reifen verkauft werden, um die Umwelt nicht zu sehr zu belasten.
Manchmal ganz gut, wenn ein ca. gleich alter Reifen mit etwa gleicher Profiltiefe gesucht wird, falls z.B. ein Reifen auf einem Quattro nicht mehr reparabel ist.
Wieso sollte man Reifen verkaufen, die man selber nicht mehr fahren will? Ich verkaufe grundsätzlich nur Dinge die ich a) selber noch nutzen würde oder b) eben nicht mehr benötige.