Wie alles einstellen / passt das so?
Hiho,
Ich mal wieder. Da ich nun mein zeug so langsam alles zusammen habe, wollte ich mal Fragen, wie ich die Sachen so am besten einstellen sollte, oder sagen wir, ob ich es über haubt mit meinen Dingen so ein stellen kann wie ich mir denke.
So, Stufen sind folgende da:
Hifonics Colossus XI Fe
2* Hifonics Olympus XI
Da soll folgendes dran:
2*Micro Precision 7.28
2*Micro Presicion 5.8
6*Phonocar 2/737
2*Atomic Quantum QT12 (steht zu 99% fest das es die werden)
Anschliesen wollte ich das so:
Die beiden HT's an die eine Olympus und von 3KHerz bis ganz noch oben.
Die beiden Breitbänder an die Olympus wo auch die HT's dranhängen, und von 200Herz bis 3KHerz
Die 6 Kickbässe an die 2te Olympus und von 80Herz bis 200Herz.
Die beiden Quantums dann an die Colossus und von 80Herz bis nach unten.
Die HTs kommen in die A-Säule, die Breitbänder aufs A-Brett, die Kicker in die Tür(3 pro Seite) und die Subs natürlich ins Heck.
Da mein Radio (Alpine 9835R) ja über laufzeitkorektur verfügt, und 3 Vorverstärkerausgänge hat, wollte ich das wie folgt anschliesen. Den Front ausgang an die Olympus wo die HTs und Breitbänder dransind, den Rear Ausgang die ander Olympus, und den Subausgang halt an die Colossus.
Laufzeitmäßig müsste das ok sein. Die hts uns Breitbänder regel ich zusammen(geht so ja auch nich anders), sollte aber kein Problem sein denk ich, weilsie ja nahe beieinander verbaut werden. Die Kicker werden nicht so toll zu regeln sein weil es 3 pro Seite sind. Ihr habt mir ja auch von 3 abgeraten, aber ich wollt doch so gern ;-) Muss dann halt damit klarkommen...
Wie soll ich das mit den trennungen der Frequenzen machen? Kann das mein radio auch? (Ich muss die Anleitung doch mal suchen)
Die HTs und Breitbänder kann ich nur über die Stufe trennen, weil ich ja nur mit einem Chinch drangehe. Wenn ich das aber richtig gelesen habe, sollte die Olympus das getrennt bekommen.
Soll ich die Kicker und Subs übers Radio, oder die Stufen trennen?
Und jetzt was, was ich bis jetzt nicht gerallt habe, und auch nirgends was drüber gefunden habe.
manchmal liest man: ...habe bei 200Herz/6db getrennt....(zahlen sind aus der luft gekriffen)
Wie hängt die herz Zahl mit dem DB zusammen, das versteh ich nich. Vielleicht kanns ja mal einer auf Deutsch erklären, oder mir nen schönen Link reinpacken.
So, das wars erstmal wieder, aber ich kenn mich.... da kommt noch mehr :-)
MfG
Droppdevil
15 Antworten
Mal zur Nachfrage, das wurde dir hier von den Experten so empfohlen? 😰
Sieht irgendwie aus, als hättest du dir irgendwas zusammengekauft, hauptsache möglichst viele Lautsprecher und Verstärker im Auto... Wenn du schon nicht weist, wie man das ganze richtig einstellt bin ich ja gespannt, ob du das ganze Zeug vernünftig eingebaut bekommst, das dürfte deutlich härter werden als das einstellen.
Begriffe wie Flankensteilheit sollten einem bei einem derartigen Monsterprojekt eigentlich schon geläufig sein, naja, ich guck auf jeden Fall weiter hier, was dabei am Ende rauskommt *gespannt ist* - ich versuch mich mal als Wahrsager und sage vorraus, du wirst vom Ergebniss in relation zum Preis und vor allem zum Aufwand enttäuscht sein. Wie heist es so schön, manchmal ist weniger mehr oder so 😁
Dann mal viel Erfolg.
Ich würde es aber, wenn denn das ganze Zeug unbedingt so rein muss, lieber von einem Profi einbauen lassen, alleine 3 Kickbässe je Tür vernünftig klingen zu lassen ist eine Herausforderung für sich. Da würde ich gerade da jetzt auch nicht das geizen anfangen.
viel wichtiger ist das dein radio nicht 3wege aktiv plus sub kann!
dann würde ich wenn die kick bässe bis 200herz laufen nicht gleich mit dem mt bei 200 anfangen, genauso der übergang vom mt zum ht.
ich möchte ja nicht unhöflich klingen, aber ich glaube das ist ne nummer zu hoch für dich!
fahr zum händler und lass dir helfen, so wird das nichts!
gruß michael
3 Kicker pro Tür sind wirklich etwas viel, bist du dir sicher das du dir das antun möchtest? Definitiv kein "ein wochenende" einbau. Da muss man mit dem Winkel der Kicker spielen, das Doorboard muss bombenfest sein und davon mal abgesehen das dein radio so ein setup nicht unterstützt.
Mein Vorschlag: Lass die 3 Kicker weg, und nimm dir zum selben Preis nen Top Frontsystem, du wirst deine Kicker nicht missen 😉
Aber wenn man dir das sowieso schon versucht hat auszureden bleibt mir nur eins: Viel spaß beim einbau 😉
Re: Wie alles einstellen / passt das so?
Zitat:
Original geschrieben von Droppdevil
Und jetzt was, was ich bis jetzt nicht gerallt habe, und auch nirgends was drüber gefunden habe.
manchmal liest man: ...habe bei 200Herz/6db getrennt....(zahlen sind aus der luft gekriffen)MfG
Droppdevil
Hi
Die Zahlen sind mehr oder weniger aus der Luft gegriffen aber des kommt immer auf das Auto und die Anlage an es gibt Anlagen da Spielt der Subwoofer bis 500 HZ (Normalfall um die 80).
Greetz
Ähnliche Themen
Hiho
Sorry erstmal das ich immer so spät tippe, aber habe diese Woche Spätschicht, da gehts nich vorher......
Vor dem Einbau habe ich keine Angst, da ich mich Handwerklich doch für Geschickt halte, und Maschinen mäßig auch nicht schlecht ausgestattet bin. Das ich das nicht alles an einem Wochenende eingebaut habe, war mir auch klar. Da ich das Auto aber frühstens ab April brauch (Wenn Wetter mieß ist auch später), denk ich habe ich genug Zeit. Wenn es halt ne Woche länger dauert, ist auch nicht schlimm, da ich auf den Wagen nicht angewiesen bin.
Das mein Radio nicht 3 Wege+Sub kann, weiß ich auch, deswegen will ich ja den Mitteltöner und den HT über einen Ausgang steuern. da sie nahe zusammen verbaut sind, wird das wohl das beste sein...
Ob das Ergebnis im verhältnis zum preis später steht, werden wir sehen.... Habe halt etwas bessere Komponenten genommen, um sie später ausbauen zu können. Die olympus kommen nächstes Jahr eh wieder raus. War halt nen guter Preis... und nen Prozi wird wohl dann auch dazukommen, um die Sache besser steuern zu können.
BarakaX, mit dem empfohlen meint ich, das mir hier von den anderen schon von 3 Kickern abgeraten wurde, da sie halt nicht so toll zu regeln sein werden...
Das war mir beim Kauf dann auch schon klar, aber ich wollte es halt gerne, weil auch optische Gründe mit rein spielen.
Wenn ich sie halt nicht gescheit eingestellt bekomme, muss ich dann halt damit leben.
Es geht jetzt halt darum aus dem vorhandenen das beste zu machen, und darum habe ich halt gefragt.
es geht um keine Komponenten beratung, weil das nunmal fest ist, erstmal.
Fals ich halt ganz und gar beim einstellen verzweifel, dann werde ich meine Schritte dann halt zu einem Profi wenden.
Aber gleich zu sagen...das wird nichts..... find ich doch nen bischen blöd, da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, und learning bei doing immer noch das beste ist....
Chitqua, warum soll ich bei den übergängen "luft" lassen? Fehlen dann nicht die betroffenen Frequenzen?
Diejenigen, die meinen ich bekomme es eh nicht hin, sollten vielleicht mal drüber nachdenken wie sie angefangen haben. Wenn ihr immer nur zum Händler gefahren wärt, und gesgt hättet: Mach mal! dann hättet ihr bestimmt nicht das wissen was ihr jetzt habt....
Also seit doch so nett und teilt euer Wissen.....
MfG
Droppdevil
du hast da keine luft und dir fehlt da auch nichts, wenn du das so einstellst müßtest du in jedem übergang eine überhöhung der frequenzen haben, deine filter trennen ja nicht steil sondern laufen langsam aus, je nachdem wie steil du trennst, mit 6,12,18oder24db.
ich würde trotzdem zu einem händler fahren, der braucht dir das ja nicht einbauen, aber man könnte mal ansprechen was du vorhast, wie du das verbauen willst usw.
die tipps die ich von meinem händler bekomme sind eigentlich unbezahlbar! dann kommt ja noch das einstellen dazu und dann noch drei wege, das ist ohne erfahrung zum scheitern verurteilt.
ich hätte die sachen bei einem händler gekauft, mit ihm abgesprochen das ich das selber einbauen möchte er aber die finale abstimmung übernehmen soll, und so klingt das dann auch wie es soll.
und ja, jeder hat mal angefangen, aber bestimmt nicht mit 3 wege teil aktiv.
gruß michael
HiHo
ich mal wieder...
hab mir das jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen, und auch mal angefragt bei einem Profi bezüglich Preis der Einstellung bei meinem Wagen, und werde es wohl doch von jemandem machen lassen, da die Kosten nicht ganz so hoch sind wie ich dachte.
MfG
Droppdevil
Es ist zwar grundsätzlich möglich, mit den genannten Geräten eine vernünftige Anlage hin zu bekommen, aber es ist VIEL schwieriger als mit einem klassischem Konzept. Und wenn du noch nicht einmal die Flankensteilheit kennst bist du damit extrem überfordert, weil dir die theoretische Basis fehlt. Schlicht und Ergreifend.
Kleines Beispiel gefällig?
Nehmen wir mal deine Breitbänder. Diese können, richtig verwendet, für wirklich überragenden Klang sorgen. Wenn diese aber nur minimal von ihrer idealen Ausrichtung auf deine Ohren abweichen wird der Klang rasiermesserscharf und extrem unangenehm.
Um eine Anlage richtig einbauen zu können muss man (unter anderem) wissen, wie sich der Innenraum eines Autos akustisch verhält. Die Polster und Innenverkleidungen schlucken Schall, während die Scheiben extrem schallhart sind und diesen reflektieren. Hinzu kommt, das speziell ältere Autos kaum gedämmt sind und die Außenbleche zu schallauslöschenden Gegenschwingungen neigen.
Wenn dir beim Einbau wirklich grobe Fehler unterlaufen, ist es vollkommen unmöglich diese beim Einstellen wieder glatt zu bügeln. Und wie willst du Fehler verhindern, wenn du gar nicht weißt wo sie entstehen können?
An deiner Stelle würde ich mir erst einmal das notwendige Grundwissen aneignen, bevor ich mich an so eine Herkulesaufgabe heranwage, sonst geht's in die Hose.
Wenn du es dennoch versuchen willst, wünsche ich dir viel Erfolg. 😉
Ich frage mich auch wie du die Kicker anordenen willst. Weil du wirst ganz arge Laufzeitprobleme bekommen, weil sie alle Unterschiedliche entfernungen zum Ohr haben. Das macht schon Probleme bei 2 Kickern je Tür, bei 3 TMTs oh weh.
Gruß Benny
ich würde sagen, das mit den 3 Kickern, hacken wir jetzt erstmal ab..... Ich wurde schon oft gewarnt, und ihr habt es jetzt ja auch zur genüge getan....
Ich will sie halt einfach aus Optik gründen haben, weil ich 3 Stück schick finde, und wenn ich damit dann halt auf die Schnauze falle, dann ist es halt so. Vielleicht finde ich es ja dann auch scheiße, dann baue ich vielleicht um auf 2 oder 1 pro Tür. Aber erstmal werde ich es so machen, und gucken was passiert.....
Da die Breitbänder angesprochen wurden, wollte ich dazu mal was fragen. Wieviel Liter braucht so einer?
Ich habe mal ein Bild angehangen, auf dem man den zukünftigen Einbauort der Breitbänder sehen kann. Sie sollen rechts und links in die Lüftung rein, und dann so gedreht das sie auf mich strahlen.
Die Hochtüöner wollte ich im unteren Teil der A-Säule verbauen.
Wenn das Volumen welches so ein Breitbänder brauch, recht klein ist, dann überleg ich mir noch ob ich sie aufs A-Brett mache, weil sie dann näher bei den Hochtönern wären.
http://img141.imageshack.us/img141/4905/cimg0969ri6.jpg
Was ich noch fragen wollte was zahlst du eigentlich für den ganzen Kram?
Hmm.
Über Geld redet man ja bekanntlich nich.
Es ist zwar einiges zusammen gekommen, da ich aber hautpsächlich auf gebraucht Ware zurück gegriffen habe, hält es sich doch noch in Grenzen.
MfG
Droppdevil
Eine pauschale Trennung kann man so nich vorschlagen, das müsstest je nach wagen, idividuel einstellen, es gibt nur richtwerte, die eben stark variieren können.
Solltest dir wirklich die ganze abeit machen und die kicker einbaun, wäre es schade wenns doch net so hinhaut wie du dir das wünscht, es ist schon sehr schwer ein aktives 2 wege frontsystem richtig einzubauen und einzustellen das es einem passivem system überlegen ist.
ich würd dir raten ein gutes 3 wege system teilaktiv zu betreiben, kannst ja anstatt 3 kicker nen brutalen tmt einsetzten, da haste auch spaß 😉
gruß Eddie
HiHo
Erstmal kommen sie jetzt rein, und dann mal schauen was passiert. ich habe ja noch von jeder Tür 2 weitere Türverkleidungen, und der nächste Winter kommt bistimmt wo ich dann wieder genug Zeit zum neubauen habe.
Und jetzt bitte nicht mehr als Schimpfen, sonst komme ich doch noch auf die Idee es anders zu machen. :-)
MfG
Daniel