Wie 26.000€ in anderer Stadt an privat bezahlen?

VW Passat B8

Moin!
Mein Bekannter will sich in ca. 200km ein Auto von privat kaufen. Er hat sich gestern Fotos schicken lassen und mit dem Verkäufer telefoniert. Wir wollten eigentlich direkt morgen früh zusammen dort hinfahren und das Auto bei gefallen mitnehmen. Der Verkehr würde seine Kennzeichen dran lassen.
Mal angenommen es ist soweit alles ok, aber wie bezahlt man nun solche Summen an privat?
Bargeld mitnehmen ist ja sehr risikoreich. Außerdem ist die Frage, ob er morgen früh von seiner Bank ohne vorheriger Anmeldung soviel Bargeld bekommt (ausreichend Geld ist auf sein Girokonto vorhanden).
Es gibt eine Art Überweisung, bei der das Geld innerhalb von Sekunden beim Verkäufer auf Girokonto ist (Echtzeitüberweisung). Allerdings ist das bei seiner Bank pro Tag auf max. 15.000€ beschränkt.
Habt ihr noch eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Folki schrieb am 5. August 2018 um 07:56:47 Uhr:


Wieso? Alles in den Vertrag schreiben, Perso fotografieren, fertig. Wer den Schein hat ist Eigentümer. Besser als Falschgeld... Ich habe genauso mein letzten Wagen für eine ähnliche Summe verkauft.

Mein Schwager hat so 20 k€ verloren... Kaufvertrag Perso Schein Brief alles kontrolliert... Mit dem seinen Kennzeichen noch nach Hause gefahren. Beim Zulassen kam die Polizei, das Fahrzeug wurde vor 4 Wochen in Frankreich geklaut worden und die Papiere + Kennzeichen alle gefälscht und eins zu eins mit den Namen von einem ansässigen Arzt überschrieben worden. Tja keiner mehr von der Bande auffindbar.
Mein Schwager war zu zweit und keinem ist etwas aufgefallen. Autokauf ist immer ein Risiko.

Lass im Vorfeld die Fahrgestellnummer bei der Polizei kontrollieren. Geht zu zweit. Nimm Bargeld mit. Geh dann zu seiner Bank er soll sich dort ausweisen und zahl es bei der Bank ein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich gehe davon aus, dass friends gedeckelt ist. Und Themen wie Käuferschutz sind da auch nicht präsent, weil es ja keinen Käufer gibt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 5. August 2018 um 19:01:11 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass friends gedeckelt ist.

Wenn das der Fall wäre könnte man ja vielleicht mehrere kleine machen...

Zitat:

@wk205 schrieb am 5. August 2018 um 19:01:11 Uhr:


Und Themen wie Käuferschutz sind da auch nicht präsent, weil es ja keinen Käufer gibt.

Würde es für den Verkäufer (Paypal ist denen gegenüber ein Arsch) auch schwieriger machen und die Kosten wären enorm.

Der Vorteil ist, dass man es so evtl. Vor-Ort bezahlen kann.

Habe ich so damals mit ner Fritz!Box gemacht.

Ist ganz praktisch, da sofort da und man als Verkäufer es dann sofort auf sein Konto abbuchen lassen kann.

Der Käufer dagegen hat schon gesehen was er kauft und hat es "fast" in den Händen und braucht nicht so viel Geld rumschleppen.

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 5. August 2018 um 15:32:25 Uhr:


Erstmal danke für eure Antworten.
Dann werde ich meinem Bekannten sagen, dass er das Geld von seiner Bank abholen soll und wir dann zusammen zum Verkäufer fahren. Wenn alles ok ist, fahren wir zur Bank vom Verkäufer und kann direkt die Kohle einzahlen.

So hab ich mir die Autos immer bezahlen lassen.

Anders herum habe ich mir beim Fahrzeugkauf einen bestätigten Scheck, ausgestellt auf den Käufer, geben lassen und mit diesem bezahlt. Müsste der VK dann auch direkt zur Bank bringen, um auf der sicheren Seite zu sein.
So müsstest du kein Bargeld mitnehmen. Wenn du den Wisch verlierst, kann ihn nur der einlösen, auf den er ausgestellt ist.
Wird der Kauf nix, zerreisst du den Zettel und ende.

Geh nicht von Psychopersonen aus bzw. lasst Euch doch nicht von den Wahnvorstellungen dominieren. Ich habe auch für den Passat ca. die Summe bezahlt. Ich bin mit dem Zug in ein andres Bundesland gefahren übernachtet und am nächsten Tag die Kaufabwicklung erledigt. Ich bin nicht mit der gesamten Kohle (schwitz) geteilt oder fieß gestückelt(Kofferraum) und als Gularsch verarbeitet worden. Entscheide vor Ort auf dein Gefühl ob alles stimmig ist. Wenn Du ein gutes Gefühl hast mach es wenn nicht lass Dich durch dein Verstand auf ein Lockangebot nicht ein bzw. nimm Dir jemanden mit der sich ein wenig auskennt:-)
Wo holst das Auto?
Ach was....nimm am besten die gesamte MotorTalk User mit;-)
Wo ist das Auto?

Ähnliche Themen

Also ich kann nicht mit kommen. Ich muss arbeiten damit ich mir Passat leiten kann.:-))))

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 5. August 2018 um 23:07:36 Uhr:


Also ich kann nicht mit kommen. Ich muss arbeiten damit ich mir Passat leiten kann.:-))))

Also Du hast den Psychotrip schon hinter Dir.

Zitat:

@Folki schrieb am 5. August 2018 um 07:56:47 Uhr:


Wer den Schein hat ist Eigentümer.

Nein. Das ist falsch.

Nebenbei: Steht sogar für die Zweifeler auf dem Fahrzeugbrief drauf. 😉

Unabhängig das ich so ein Auto nie von Privat kaufen würde, würde ich das Geschäft direkt in der Bank abwickeln. Vor Zeugen das Geld übergeben und Brief, Scheine, Schlüssel kassieren. Was der Verkäufer mit dem Geld macht, kann Dir egal sein. Lässt sich der Verkäufer darauf nicht ein, ist eh etwas faul.

Ich bin mit dem Verkäufer zu seiner Bank und habe das Geld dort auf sein Konto überwiesen. Man muss nur bei seiner eigenen Bank die entsprechende Summe freischalten lassen. Ich finde das auch gut da braucht keiner Geld zu zählen.

Wer den Brief hat ist der Eigentümer, richtig...
Kann man das Geld bei jeder Bank 'freischalten' lassen? DKB zu SPK oderIng DIBa zu VoBa zu funktioniert?
Das wäre in der Tat die beste Option.

Zitat:

@uweloos schrieb am 8. August 2018 um 10:51:55 Uhr:


Ich bin mit dem Verkäufer zu seiner Bank und habe das Geld dort auf sein Konto überwiesen. Man muss nur bei seiner eigenen Bank die entsprechende Summe freischalten lassen. Ich finde das auch gut da braucht keiner Geld zu zählen.

Für dich als Käufer vollkommen in Ordnung. Als Verkäufer würde ich das nicht akzeptieren. Überweisen bedeutet nicht, dass das Konto gedeckt ist! Von mir ein Kumpel hat so Schonmal 10k€ verloren.

Zitat:

@Folki schrieb am 8. August 2018 um 13:03:18 Uhr:


Wer den Brief hat ist der Eigentümer, richtig...
Kann man das Geld bei jeder Bank 'freischalten' lassen? DKB zu SPK oderIng DIBa zu VoBa zu funktioniert?
Das wäre in der Tat die beste Option.

Wenn der Brief echt ist....
Es sind ca. 20000 Blankoscheine und -Briefe im Umlauf...
Nur mal so als info...

Wichtig ist viel Infos über den Verkäufer zu haben. Wie gesagt, die Bank würde ich als Anlaufstelle nutzen, dort soll er seine Kontonummer vorlegen und sich ausweisen. Wenn er es verweigert ist was faul!

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 6. August 2018 um 00:53:27 Uhr:



Zitat:

@Folki schrieb am 5. August 2018 um 07:56:47 Uhr:


Wer den Schein hat ist Eigentümer.

Nein. Das ist falsch.
Nebenbei: Steht sogar für die Zweifeler auf dem Fahrzeugbrief drauf. 😉

Zitat:

@Folki schrieb am 8. August 2018 um 13:03:18 Uhr:


Wer den Brief hat ist der Eigentümer, richtig...

Jetzt das ganze noch einmal für den ganz faulen.......
Sowas ist schade und genau der Grund warum solche "Weisheiten" im Umlauf sind....

1126859406

Also ich kann nur empfehlen teure Autos nur bei ordentlichen Händlern zu kaufen.
Und wenn man Autos verkäuft einfach mit dem Käufer zur Bank fahren und das Geld prüfen lassen. Danach erst die Papiere aushändigen auch wenn’s doof aussieht.

Zitat:

@Herbert655 schrieb am 10. August 2018 um 08:52:13 Uhr:


Also ich kann nur empfehlen teure Autos nur bei ordentlichen Händlern zu kaufen.
Und wenn man Autos verkäuft einfach mit dem Käufer zur Bank fahren und das Geld prüfen lassen. Danach erst die Papiere aushändigen auch wenn’s doof aussieht.

Genau, kaufen nur beim Händler und verkaufen auch an Privat.

Oh wait...

Ganz ehrlich? Sehe ich anders. Die Händler wollen nen Bazen weniger dem vorherigem Besitzer zahlen und nen Batzen mehr vom neuen Besitzer sehen. Das ist ne Lose-Win-Lose Situation....

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 10. August 2018 um 09:07:43 Uhr:



Zitat:

@Herbert655 schrieb am 10. August 2018 um 08:52:13 Uhr:


Also ich kann nur empfehlen teure Autos nur bei ordentlichen Händlern zu kaufen.
Und wenn man Autos verkäuft einfach mit dem Käufer zur Bank fahren und das Geld prüfen lassen. Danach erst die Papiere aushändigen auch wenn’s doof aussieht.

Genau, kaufen nur beim Händler und verkaufen auch an Privat.
Oh wait...

Jep, ist irgendwie ein Kreislauf der Unmöglichkeit 😉
Hört sich am Stammtisch aber auf jeden Fall gut an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen