Widerstandswerte der Stufen vom Heizungsgebläse
Hallo.
Weisst jemand welche Ohmwerte die einzelnen Anschlüsse haben ?
VW 357 959 263
danke
49 Antworten
- um zu wissen ob das Ding breit is odda nich.
Ja, lüfter läuft nur auf stufe 4.
Hab n andern Widerstand vom Schrott besorgt, Lüfter läuft weiterhin nur aufStufe 4.
Woher weissick nun ob nich der Widerstand genau so dahin ist?
Antwort - Durchmessen. dazu brauchs abba werte und was ma wo misst.
Zitat:
@turbonelli schrieb am 27. Januar 2016 um 18:20:28 Uhr:
- um zu wissen ob das Ding breit is odda nich.
Die Widerstandswerte nützen dir nicht das Geringste.
Meß die 3 stufen durch und Fertig.
Wenn du keinen Ohmwert mißt ist das ding hin-->kann ich mir aber nicht Vorstellen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 27. Januar 2016 um 18:28:06 Uhr:
Die Widerstandswerte nützen dir nicht das Geringste.Zitat:
Meß die 3 stufen durch und Fertig.
Wenn du keinen Ohmwert mißt ist das ding hin-->kann ich mir aber nicht Vorstellen.
Ok. Und welches sind die 3 Stufen von den 5 Anschlüssen?
Warum kannst dir nich vorstellen des die Widerstände hin sind? In diesem Forum gibt,s lange meter beträge darüber...
Ähnliche Themen
Zitat:
@turbonelli schrieb am 27. Januar 2016 um 18:33:00 Uhr:
Ok. Und welches sind die 3 Stufen von den 5 Anschlüssen?
Aha...das ist die erste vernünftige Frage von dir-->habs mir doch gedacht...😛😛😛
Hi turbonelli,
dann ist in deinem Fall die Thermosicherung durch..die sitzt auf der Widerstandsplatte..
Mit freundlicen Gruß
VWveteran
Oder der kupferfarbene Schleifkontakt unter dem Gebläseregler, den kann mann vorsichtig beibiegen.
Habe auch damals einen neuen wiederstand gekauft beim freundlichen .. eingebaut .. und dummes Gesicht gemacht ..
wieter gesucht und schlussendlich war es dann der Schleifkontakt.
Zitat:
@VWveteran schrieb am 27. Januar 2016 um 19:51:43 Uhr:
Hi turbonelli,
dann ist in deinem Fall die Thermosicherung durch..die sitzt auf der Widerstandsplatte..Mit freundlicen Gruß
VWveteran
- die Thermosicherung is das seitliche bauteil was wie ne Diode aussieht? Falls ja, abknipsen und im Elektronikladen ne neue besorgen?
Den Schleifkontakt von Drehschalter... dazu mussma diese 3x Schaltertafel ausbaun, richtig? Wie is die befestigt?
**
Fehler wird der Stufenkontakt sein im Bedienelement. Drei Drehknöpfe abziehen,sind geclipst. Blende ist auch geclipst. Von unten her ausclipsen.
Oft ist auch der Pin im Stecker verschmort,dann muss das ganze Bedienfeld raus und gereinigt werden ,neue Pins crimpen und wieder einbauen. Dazu muss die Mittelkonsole raus.
Gruss Wester
Hi turbonelli,
jip wie du schon erkannt hast....Natürlich erst messen und dann, wenn defekt, wechseln. Nicht auf Verdacht wechseln und dann messen....sollte jeder
Bastler eigendlich wissen...
Mit fteundlichen Gruß
VWvereran
Hallo.
Diese Thermosicherung habick nun durchgemessen, keinen Durchgang in keine Richtung. Nun gut, dann überbrücken wir das mal mit einem dicken Draht. bringt abba keinerlei Änderung, weiterhin nur Haare föhnen auf Vollgas 🙂
Denn mal an den Schalter. An dem Schleifkontakt kannick so erstmal nix seltsames feststellen.
Der schleift nur auf der Voderseite auf diesem Halbmondförmigen Blech odda gibts auf der anderen Seite auch noch diverse Kontakte?
Hi turbonelli,
bei der " Überbrückung" auf richtigen Kontakt achten..( blanke Fläche ) ...nur als Test...
Ist der Motor freigänig ?
Anbei 4 Bilder, wie der Schalter funktioniert.
Wenn der Schleifer oben läuft ist das Falsch ( Bild IMG_0341) Dieser muß
drinnen laufen ( Bild IMG_0344 ).
Dabei auf den richtigen Winkel beim Biegen achten wenn dieser nicht mehr
ausreicht, gibt es keinen Kontakt.
Mit freundlichen Gruß
VWveteran