Widerstände für LED-Rückleuchten
Hey Leute,
da ich elektronisch nicht begabt bin meine Frage:
Habe mir LED Rückleuchten von FK geholt.
Passt alles sehen Super aus alles OK.
Aber die Blinkfrequenz ist viel zu schnell....
Ich vermute es hängt damit zusammen, dass man einen Widerstand einsetzen muss.
Wie mache ich sowas.
Handelt sich um diese Leuchten
http://www.fk-shop.de/.../...-D-3-tuerig-Bj-06-10-rot-schwarz.html?...
19 Antworten
😁 den habe ich überlesen.
Und Bremsklötze für 5€ will ich nicht gelesen haben.
[selbstlösch] ... aber auch interessante Firmenkonstellationen auf dem Gelände.
Steht ganz am Anfang!
Mehr wie 10 Zeilen konnte ich meinen Augen nicht antun!🙁
Da krieg ich Augenkrebs!😎
Ich les jetzt schon die Meldung: Opel Corsa fängt an der Ampel Feuer! Die Rückleuchten scheinen die Ursache zu sein. Wie kann man sich so einen Ramsch an die Kiste schrauben.
Die hab ich im Angebot für 92 gekauft wie gesagt bin eig auch kein Fan von sowas aber die gefallen mir irgendwie
Ähnliche Themen
Moinsen !
Ich habe mir schwarze LED Rückleuchten (s.u.) aus dem Zubehör bestellt (und ahne, dass ich einen kleiinen Shitstorm auslösen werde) und habe 2 Fragen.
Details:
Ausführung: Black/Smoke (schwarze Optik + rauchgraue Verglasung)
LTI Schlusslicht (Lichtleittechnik)
LED Bremslicht
LED-Blinker
Halogen Rückfahrlicht/Nebelschlusslicht
Integrierte Rückstrahler
1) wie sind die Erfahrungen mit diesen Sonar Rückleuchten ?
2) wo muss der zusätzliche Widerstand ggflls zwischengesetzt werden - nur beim Anschluss für das LTI Rücklicht, das sonst flackert bzw flackern könnte, oder quasi vor alle Anschlüsse ?
Gruss
Olaf