Wichtige Kaufberatung

BMW

Hallo zusammen,

bin beauftragt worden von meinem Schwager nach einem Auto ausschau zu halten.

Habe dabei folgenden BMW im Visier, habe jedoch nicht soviel (bzw. kaum) Erfahrung mit dem 6er.

mobile

Und den

mobile

Jetzt kommt wieder die berühmte Frage, was haltet ihr davon?

Im Budget stehen max. 20.000 sollte Navi Pro und Schiebedach haben.

Nadann, hoffen wir mal auf eine gute Unterhaltung,

In diesem Sinne 😎

9 Antworten

Hi,

erstmal wäre zu sagen, dass die Links nicht aufgehen. Zumindest bei mir.
Dann möchte ich anbringen, das 20.000 für einen 6er sehr knapp sind. Es sei denn, er hat 200.000+ KM - und das wäre mir zu viel.

Und ich frage mich, warum Dich Dein Schwager beauftragt, wo Du selber nicht viel davon zu verstehen scheinst 🙂 Zumindest brauchst Du die Meinung von fremden Leuten, um Deinem Schwager ein Auto zu raten. Ich glaube, ich würde meinem Schwager raten, sich selber bei MT anzumelden und mich in Ruhe zu lassen 🙂

Schöne Grüße
Bert

Ohje, jetzt sehe ich erst, dass Du 1992 geboren bist und gleichzeitig Kaufberatungen für einen 5er und einen A3 suchst. Nun für den Schwager einen 6er. Na hoffentlich stimmt das auch alles, was Du da so von Dir gibst.

Was solls.

Zitat:

Original geschrieben von contri


Hallo zusammen,

bin beauftragt worden von meinem Schwager nach einem Auto ausschau zu halten.

Habe dabei folgenden BMW im Visier, habe jedoch nicht soviel (bzw. kaum) Erfahrung mit dem 6er.

mobile

Und den

mobile

Jetzt kommt wieder die berühmte Frage, was haltet ihr davon?

Im Budget stehen max. 20.000 sollte Navi Pro und Schiebedach haben.

Nadann, hoffen wir mal auf eine gute Unterhaltung,

In diesem Sinne 😎

Hallo

Ich bin selber auf der Suche nach einem guten 6er BMW (genauergesagt einem 650i). Ich komme vom Audi Lager und habe keinerlei Erfahrungswerte mit BMWs bisher machen können, deswegen habe ich auch kein Wissen über eventuelle Schwachstellen.

Meine bisher gesammelten Erfahrungen über den 650i ger Kauf waren wie folgt:
- Wenn es geht, dann am Besten mit EuroPlus Garantie
- Wenn es geht bei einem offiziellen Händerl (muss nicht unbedingt ein BMW Händler sein - auch andere Händler haben schon über BMW die EuroPLus beantragen können, so zumindest die Antwort von 2 unabhängigen Händlern)
- Für unter 25.000,-€ ist nichts brauchbares dabei, die wirklich guten Fahrzeuge mit guter Ausstattung (Head-Up, Glasschiebedach,...)beginnen bei 30.000,-€

Ich habe auch bereits ein paar Angebote gefunden, aber so richtig 100% gepasst hat biser keines. Entweder dem Fahrzeug fehlt das HUD, oder er hat eine komische Innenausstattung, oder die Laufleistung ist zu hoch, oder die Erstzulassung liegt schon bald ein Jahrzehnt zurück, oder der Händler kann keine Garantie anbieten oder das Fahrzeug kommt aus dem Ausland. Was ich sagen will:

Bei Gebrauchtwagen muss man Abstriche machen, und ich denke in einer Preisregion von 20.000,-€ müsstest du meiner bisherigen Erfahrung nach sehr sehr viele Abstriche machen. Also besser 5.000,-€ bis 10.000,-€ (je nach Modell) mehr für einen guten investieren.
Ich bin bei den Zahlen von einem 650i ger ausgegangen, wie die Preise bei den anderen Modellen sind kann ich dir nicht sagen.

Gruß Phil

P.S.: Nachdem ich den 650i ger gefahren bin, gibt es für mich keine Diskussion mehr - es muss der 650i mit V8 Motor sein. Wenn nicht vielleicht sogar der V10 im M6 🙂

650i ist immer ein V8 (645ci auch), 6er hat nie Schiebedach (sondern höchstens eine Hebefunktion).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zirkusboxer


650i ist immer ein V8 (645ci auch), 6er hat nie Schiebedach (sondern höchstens eine Hebefunktion).

Jop, weiß ich. Aber es gibt ja auch den 630, mit 6 Zylindern 🙂 Deshalb, muss es ein 650i sein (645 kommt nicht in Frage).

Mit dem Schiebedach hast du recht, Ausstelldach meinte ich natürlich 🙂

Fahr bloß nicht den v10 dagegen.

Ich hab's getan, als ich noch einen lahmen 6 Zyl hatte.

Nach dem Tag musste der weg und ihab den 50er bestellt.

Aber selbst der ist noch ernüchternd gegen den ,10. Hab ich letzte Woche noch gemerkt. Der V10 ist soo leichtfüßig, Wahnsinn.

50er ist aber ein optimaler Kompromiss. Ich tröste mich mit Haltbarkeit und Unterhalt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Fahr bloß nicht den v10 dagegen.

Ich hab's getan, als ich noch einen lahmen 6 Zyl hatte.

Nach dem Tag musste der weg und ihab den 50er bestellt.

Aber selbst der ist noch ernüchternd gegen den ,10. Hab ich letzte Woche noch gemerkt. Der V10 ist soo leichtfüßig, Wahnsinn.

50er ist aber ein optimaler Kompromiss. Ich tröste mich mit Haltbarkeit und Unterhalt 🙂

Da stimme ich dir voll zu!

Das ist meine einzige Sorge bei der Probefahrt: Den M6 gefahren zu haben und dann eigentlich nur noch den zu wollen, obwohl der 650i ja eigentlich auch nicht gerade langsam ist 🙂

Auch in dem Punkt Kompromiss stimme ich dir voll zu: der 650i ist der ideale Wagen, wenn man schon noch ein bisschen auf den Unterhalt schauen möchte, aber trotzdem einen, in dem Fall, schönen V8 Klang hören will 🙂

Schön, dass das in Deinem Sinne war.

Seien wir ehrlich; wenn wir von den jüngeren Leuten absehen, die sich einfach mal so einen abgehalfterten M6 für ein paar Monate hinstellen, oder wirklich begüterte Leute absehen; für uns Normalbürger ist der Unterhalt vom M6 in Sachen Haltbarkeit nicht darstellbar.

Ich fahr so wenig, wenn der Motor mal hoch geht, hab ich keine Garantie und keine Kulanz mehr. Kann ich nicht bezahlen.

Beim V8 weiß man woran man ist und nochmal ehrlich, selbst der ist doch für Otto Normal schon Ober Luxus. Für mich jedenfalls.

Ich freu mich jeden Tag darüber, ist nun wahrlich kein wirklciher Kompromiss und im Leben gibt´s immer einen, der schneller ist.

Das ist klagen auf höchstem Niveau und liegt mir nicht.

M6 ist eh over the top, mit dem 550i hält man sogar mit angeblich exotischen Sportwagen mit. So´n neumodischer Ferrari hatte es neulich recht schwer, sich abzusetzen.

Für mich perfekt. Viel Spass!!!!

Zitat:

Original geschrieben von bitz



Seien wir ehrlich; wenn wir von den jüngeren Leuten absehen, die sich einfach mal so einen abgehalfterten M6 für ein paar Monate hinstellen, oder wirklich begüterte Leute absehen; für uns Normalbürger ist der Unterhalt vom M6 in Sachen Haltbarkeit nicht darstellbar.

Ich fahr so wenig, wenn der Motor mal hoch geht, hab ich keine Garantie und keine Kulanz mehr. Kann ich nicht bezahlen.

Beim V8 weiß man woran man ist und nochmal ehrlich, selbst der ist doch für Otto Normal schon Ober Luxus. Für mich jedenfalls.

Ich glaube aber nicht dass ein V8 Motor so viel billiger ist 🙂 Aber mit sowas würde ich jetzt auch bei dem V10 nicht rechnen (oder sind die V10 Motoren deutlich anfälliger?). Was halt deutlich mehr ins Gewicht fallen wird sind Sprit, Reifenverschleiß (außer man cruist), Bremsen, Versicherung und Steuer. Für mich sind das eher vernachlässigbare Faktoren, weil ich den Wagen eher als Wochenend/Schönwetterauto bewegen würde (Saisonkennzeichen) - somit bleibt der Reiz intakt (eventuell wird der Wagen eher schnell "gewöhnlich" wenn man ihn täglich bewegen würde). Wenn der Motor kaputt gehen würde, hätte ich allerdings auch ein Problem die Reparatur ad hoc zu bezahlen - das muss ich schon sagen 🙂 Aber das hätte ich beim V8 vermutlich auch, oder was kostet so ein V8?

Gruß Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen