wichtige Frage zu Winterreifen!?!?!?!?
Hallo Leute...
Ich bin seit heute unendlich stolzer Besitzer eines MB C220CDI T-Modell Avantgarde SPORT EDITION....
Leider hatte der Besitzer keine passenden Winterreifen, aber ok das lies sich im Kaufpreis mit verrechnen!!!
Jetz zu meiner Frage... Ich suche Winterreifen und habe bei e-bay ein, für mich nicht schlecht klingendes Angebot gefunden. Leider kenn ich mich mit Reifen aber vorallem Felgenbezeichnungen nicht so gut aus... Hier mal das Angebot
http://cgi.ebay.de/.../160513645642?...
Also in meiner EG-Übereinstimmungsbescheingung gibt es folgende Größen...
A1/A2 205/55 R16 91V, 7 Jx16H2 ET31 und
A1/A2 205/55 R16 91V, 7 Jx16H2 ET37
Kann mir bitte jemand sagen ob die passen würden, weil ich hab mir sagen lassen das die Sport Edition größere Bremsscheiben hat und ich will nicht unbedingt falsche bestellen und darauf sitzen bleiben!!!
Danke euch für eure hoffentlich hilfreichen Antworten jetzt schon!!!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kappo1984
Um die Frage vielleicht zu vereinfachen hab ich mal n Bild von der Felge wo man auch die Bremsscheibe ganz gut erkennt und meiner Meinung nach ist die nicht so groß!!!
Die Sport Edition hat definitiv die "normale" Bremsanlage! 😉
Hallo,
ich persönlich würde mir nie gebrauchte Reifen und Felgen kaufen. Wie schon in einer anderen Diskussion erwähnt, ist Rad und Reifen der einzige Kontakt zur Fahrbahn. Niemand weiß, was der Vorbesitzer mit den Reifen gemacht hat (Bordsteinkanten usw.). Dazu fehlt mir bei diesem Thema eigentlich die wichtigste Frage beim Reifenkauf. Nämlich der Hersteller und der Typ des Reifens. Dazu gibt es genug Meinungen und Tips hier im Forum. Danach sollte erst die Preisüberlegung folgen. Ich habe mir dieses Jahr Goodyear UG 7 in 205 gegönnt, 4 Reifen mit Montage und Wuchten bei der Firma mit den drei lustigen Herren 465,- € - und es ist einer der besten Winterreifen in diesem Jahr!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo,ich persönlich würde mir nie gebrauchte Reifen und Felgen kaufen. Wie schon in einer anderen Diskussion erwähnt, ist Rad und Reifen der einzige Kontakt zur Fahrbahn. Niemand weiß, was der Vorbesitzer mit den Reifen gemacht hat (Bordsteinkanten usw.). Dazu fehlt mir bei diesem Thema eigentlich die wichtigste Frage beim Reifenkauf. Nämlich der Hersteller und der Typ des Reifens. Dazu gibt es genug Meinungen und Tips hier im Forum. Danach sollte erst die Preisüberlegung folgen. Ich habe mir dieses Jahr Goodyear UG 7 in 205 gegönnt, 4 Reifen mit Montage und Wuchten bei der Firma mit den drei lustigen Herren 465,- € - und es ist einer der besten Winterreifen in diesem Jahr!
Michael
Jedem das seine, aber.....ich sag besser nichts.
Gehe aber mal davon aus, das du dann auch nur Neuwagen fährst oder du als erstes beim Auto die Reifen wechseln lässt beim Gebrauchtwagenkauf
Hier noch ein Bild von der Bremse beim Sportpaket, damit gehen dann wirklich nur 17". Ausserdem geht nicht jede 17" Felge, die Speichen müssen auch noch entsprechend nach aussen gebogen sein um nicht am Bremssattel anzuecken. Auf jeden Fall gehen aber die Original Felgen "Adharaz" und "Hoedus".
Ähnliche Themen
Also, noch mal zur Auflösung.
Sportpaket bedeutet ab 17" aufwärts, Sport Edition kann mit 15" oder 16" gefahren werden.
Das wird aber nicht mehr das Hauptproblem sein. Felgen, egal wie groß, ob Stahl oder Alu bekommt man an jeder Ecke, aber die Winterreifen, liebe Freunde, die machen jetzt den Bock fett.
Habt Ihr Euch mal die Preisentwicklung der letzten acht Tage angeschaut?
Lager leer, Produktion läuft schon auf Sommerreifen, alo wird aus dem Ausland geordert, wo noch Reserven auf Lager sind.
Hat der TS mal geschaut, wo er was und wo noch bekommen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Kappo1984
Hallo Leute...Ich bin seit heute unendlich stolzer Besitzer eines MB C220CDI T-Modell Avantgarde SPORT EDITION....
Leider hatte der Besitzer keine passenden Winterreifen, aber ok das lies sich im Kaufpreis mit verrechnen!!!
Jetz zu meiner Frage... Ich suche Winterreifen und habe bei e-bay ein, für mich nicht schlecht klingendes Angebot gefunden. Leider kenn ich mich mit Reifen aber vorallem Felgenbezeichnungen nicht so gut aus... Hier mal das Angebot
http://cgi.ebay.de/.../160513645642?...
Also in meiner EG-Übereinstimmungsbescheingung gibt es folgende Größen...
A1/A2 205/55 R16 91V, 7 Jx16H2 ET31 und
A1/A2 205/55 R16 91V, 7 Jx16H2 ET37Kann mir bitte jemand sagen ob die passen würden, weil ich hab mir sagen lassen das die Sport Edition größere Bremsscheiben hat und ich will nicht unbedingt falsche bestellen und darauf sitzen bleiben!!!
Danke euch für eure hoffentlich hilfreichen Antworten jetzt schon!!!
Hi @
Mal wieder typisch, alle reden/schreiben am Thema vorbei!
Schon im ersten Thread schreibt er von seiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung (oder COC-Papier).
Wenn dieses Schreiben sich auf sein Fahrzeug bezieht, vergleiche Fahrgestellnummer, steht fest, dass er 16" Räder fahren darf.
nosmoke
So um mir absolute Gewissheit zu verschaffen hab ich heut mal n MB Autohaus aufgesucht und siehe da die EU Übereinstimmungsbescheinigung ist Fahrzeugspezifisch und ich könnte sogar 15Zoll drauf ziehen...
4Kompletträder auf Stahlfelge 195/65 R15 = 588€ und 205/55 R16 = 843€.... Mir werden wahrscheinlich die Augen tränen und bluten aber bei dem Preisunterschied werden es wohl 15"!!!! Naja ein Grund mehr sich auf den Sommer zu freuen!!! 🙂
843€ für das vier Kompletträder in 16" auf STAHLfelge? Interessante Preise 😰
Rechnen wir mal durch: Michelin Reifen 205/55 R16 - sagen wir 125€/Stück. Macht 600€ für vier.
Dunlop SP Wintersport 3D 205/55 R16 - 100€/Stück. Macht in der Summe 400€
Rial Alufelge 16" 85€/Stück. Macht 340€ für 4 Stück
Dann kämen wir auf...
...940€ ohne Montage (Michelin)
...740€ ohne Montage (Dunlop)
Ich fahr den Dunlop SP Wintersport 3D MO auch, ist ein klasse Reifen.
Und die Rial Felge sieht auch top aus, die ich spontan gerade gefunden hab, siehe Bild
Ergo wäre der Dunlop + Rial Alus ohne Montage 100€ günstiger als 16" STAHLräder von Mercedes + Reifen.
Und die Felgen hab ich auch schon für 75€ das Stück gesehen, womit wir bei glatt 700€ wären.
Überlegs Dir...
Zitat:
Original geschrieben von Kappo1984
So um mir absolute Gewissheit zu verschaffen hab ich heut mal n MB Autohaus aufgesucht und siehe da die EU Übereinstimmungsbescheinigung ist Fahrzeugspezifisch und ich könnte sogar 15Zoll drauf ziehen...4Kompletträder auf Stahlfelge 195/65 R15 = 588€ und 205/55 R16 = 843€.... Mir werden wahrscheinlich die Augen tränen und bluten aber bei dem Preisunterschied werden es wohl 15"!!!! Naja ein Grund mehr sich auf den Sommer zu freuen!!! 🙂
Hast Du mal meinen Link ein paar Beiträge weiter vorn verfolgt/gelesen? Der freundliche bietet u.a. für den 203 ein 10 Speichen-Alukomplettrad mit Pirelli-Winterbereifung für 199€ an...
Man könnte meinen, Geiz ist geil, wenn man die Beiträge so verfolgt
Mit der VIN sagt die jeder Händler, was du montieren kannst / darfst
Oder du diskutierst so lange, bis der Winter vorbei ist....dann brauchst du auch keine Winterreifen mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von macspeed
Man könnte meinen, Geiz ist geil, wenn man die Beiträge so verfolgt...
Was bewegt Dich denn zu dieser Aussage? 😕 Würde eher sagen, dass der TE (wie viele andere wohl auch) in der heutigen Zeit kostenbewusst- und orientiert handeln und nicht einfach auf das erstbeste Angebot zurückgreifen...
By the way:
Kommt Dir folgendes Zitat bekannt vor?
"Benziner kamen für mich nicht in Frage, da der Unterhalt in Österreich über 120 PS richtig ins Geld geht"
Geiz ist geil, oder??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Was bewegt Dich denn zu dieser Aussage? 😕 Würde eher sagen, dass der TE (wie viele andere wohl auch) in der heutigen Zeit kostenbewusst- und orientiert handeln und nicht einfach auf das erstbeste Angebot zurückgreifen...Zitat:
Original geschrieben von macspeed
Man könnte meinen, Geiz ist geil, wenn man die Beiträge so verfolgt...
By the way:
Kommt Dir folgendes Zitat bekannt vor?
"Benziner kamen für mich nicht in Frage, da der Unterhalt in Österreich über 120 PS richtig ins Geld geht"
Geiz ist geil, oder??? 😁
Wenn du laufende Unterhaltskosten mit Einmalkosten von WR vergleichst, ist es wohl sinnlos, weiter darüber zu diskutieren
Niemand sagt dem TE, wenn er beim 🙂 fragt, was er montieren darf, dass er sie dort auch kaufen muss 😉
Reifen gehören m.E. auch zu den Unterhaltskosten (da diese einem technisch bedingtem Verschleiss unterliegen).
Aber vielleicht ist da ja bei Dir anders, da es ja nur Einmalkosten sind...
Sind Peanuts im Vergleich zu dem, was ein MB kostet, oder ein PS starker Benziner an Mehrunterhalt
Jetzt, wo seit mind 1 Woche in ganz Europa tief winterliche Zustände herrschen, ist es für mich fahrlässig, JETZT noch mit SR herumzurutschen.
In Österreich gilt ab 1.November WR Pflicht, bei solchem Wetter
Ist man bei einem Unfall beteiligt, ob schuld oder nicht, kann die Versicherung aussteigen oder eine Mitschuld ansetzen.