WICHTIG!!!

BMW X3 E83

Hallo freunde.....

bisher konnte mir der reifenhändler nicht weiter helfen.
Habe ein problem mit meiner mischbereifung.

Habe mir felgen in 19 zoll gegönnt
va 8x19 et15 235 45 19
ha 9x19 et15 255 40 19
(x3 bj 04 3.0d automatik)
beim anfahren habe ich ein rucken undzwar bei geschwindigkeiten, bis der wagen in den 2 gang schaltet.
Habe wieder die winterfelgen in 4x 8x17 und 4x235 55 17 aufgezogen und das prooblem ist weg.

Nun ist die frage muss ich mir sorgen machen oder ist das aufgrund der unterschiedlichen durchmessern von va u. ha normal

Der reifenhändler meinte er hätte so etwas noch nie gehört.

bitte lösungen vorschlagen wie z.b 4x 235 45 19

20 Antworten

hi feyzo,

habe nicht alles gelesen, was da oben steht.
Der Fehler liegt nicht am X sonder an Deiner Reifendimension.
235/45 R19 und 255/40 R19 passt nicht zum Sensor ABS / Tacho und Ausgleichsgetriebe.
Der Reifenumfang stimmt vorne zu hinten, aber der Sensor vergleicht Tacho mit Radumdrehung
Du musst auf 40 und 35 umsteigen, dann passt das.
Hatte das gleiche Problem mit 245/45 19 und 275/40 19, habe auf 245/40 19 u. 27/35 19 umgestellt und
weg.
Gruss Z3X3

Hallo Z3X3,

laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( weißes Blatt ) sind die Dimensionen von feyzo durchaus richtig gewählt. Die die Du fährst müssen doch wahrscheinlich extra eingetragen werden??! Ich halte mich an die Reifen die von BMW mitentwickelt ( getestet ) wurden, die mit dem*....

Gruß o_c_i_n

Zitat:

Original geschrieben von z3x3


hi feyzo,

habe nicht alles gelesen, was da oben steht.
Der Fehler liegt nicht am X sonder an Deiner Reifendimension.
235/45 R19 und 255/40 R19 passt nicht zum Sensor ABS / Tacho und Ausgleichsgetriebe.
Der Reifenumfang stimmt vorne zu hinten, aber der Sensor vergleicht Tacho mit Radumdrehung
Du musst auf 40 und 35 umsteigen, dann passt das.
Hatte das gleiche Problem mit 245/45 19 und 275/40 19, habe auf 245/40 19 u. 27/35 19 umgestellt und
weg.
Gruss Z3X3

Hallo o_c_i_n
ja stimmt, diese Kombo musste extra eingtragen werden. Zudem auch die BMW Felgen Sternspeiche 95.
Das ging aber ohne Probleme.

Original geschrieben von o_c_i_n

Hallo Z3X3,

laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung ( weißes Blatt ) sind die Dimensionen von feyzo durchaus richtig gewählt. Die die Du fährst müssen doch wahrscheinlich extra eingetragen werden??! Ich halte mich an die Reifen die von BMW mitentwickelt ( getestet ) wurden, die mit dem*....

Gruß o_c_i_n

Zitat:

Original geschrieben von o_c_i_n



Zitat:

Original geschrieben von z3x3


hi feyzo,

habe nicht alles gelesen, was da oben steht.
Der Fehler liegt nicht am X sonder an Deiner Reifendimension.
235/45 R19 und 255/40 R19 passt nicht zum Sensor ABS / Tacho und Ausgleichsgetriebe.
Der Reifenumfang stimmt vorne zu hinten, aber der Sensor vergleicht Tacho mit Radumdrehung
Du musst auf 40 und 35 umsteigen, dann passt das.
Hatte das gleiche Problem mit 245/45 19 und 275/40 19, habe auf 245/40 19 u. 27/35 19 umgestellt und
weg.
Gruss Z3X3

Hallo, laut BMW wird die Größe sogar vorgeschrieben und ist auch so im alten Prospekt dargelegt.
235-45-R19W vorne u.255-40 R19W hinten.

Ich nehme an du hast die Dinger gebraucht gekauft oder später montiert
und so noch nichts gemerkt.

Es gibt noch eine Sache die reifen sind ja richtig, es kann aber sein das
die reifen irgend ein schaden haben zum Beispiel nicht richtig abgelaufen
sind.
Sprich dein Vorgänger hatte ein schaden an den Stoßdämpfern meistens passiert das wenn einer defekt ist und so laufen die unrund ab das schlägt sich durch ruckeln und brummen nieder es liegt auch bestimmt nicht an allen Reifen.

Es hört sich so an wie bei mir, damals hatte ich mir für die Hinterachse
zwei gebraute gekauft mit einen sehr guten Profil und von der selben marke und preislich auch sehr gut.
Hatte mir dann die Dinger aufziehen lassen und dort sagte man mir einer währe falsch abgelaufen passiert durch einen Stoßdämpfer schaden vom Vorgänger.
Da dachte ich nur labert man ihr hättet mir lieber neue verkauft
kaum war ich raus auf der Straße und höre da brummen und ruckeln.
Habe mir dann doch neue gekauft und es war weg.

also lass das mal prüfen ob ein Reifenschaden vorliegt als leihe sieht mann.
das nicht

Lg

Zitat:

Original geschrieben von feyzo63


reifen sind vorne bridgestone dueler hp sport und hinten pirelli pzero
unterschied zu der va und ha sin vllt 0,5mm-1mm

In den meisten Foren ist zu lesen, wenn Mischbereifung, dann Reifen mit *-BMW-Empfehlung.

Die Tolerierten Toleranzen sollen bei den *-Reifen geringer sein (0,5% statt 1-2%).

Jetzt hast Du unterschiedliche Reifenfabrikate je Achse und die auch noch beide ohne *-BMW.

Ich würde erstmal mit dem Luftdruck spielen und wenn sich kein Erfolg einstellt, dann neue *-Reifen darauf machen lassen.

Erst dann würde ich an die Technik gehen, die ja mit den 17" noch unauffällig war!

Das Thema ist durchaus nicht neu.
Lies bitte auch noch vollständigkeitshalber den thread vom 21.09.2011 "Ruckeln beim Beschleunigen"und was ich dazu am16.12.2011 geschrieben habe.
Bei Unterschieden von >5% im Abrollumfang fängt der XDrive an,über das Verteilergetriebe einzugreifen weil er meint,es wäre etwas nicht in Ordnung mit dem Strassenbelag(Rutschen,Glätte oder dergl.).
Und experimentiere nicht zu lange zu Lasten des Verteilergetriebes,wiel man nie genau weiß,wie lange es das aushält.
Viel Erfolg
Porthos

Deine Antwort