wichtig!!!
HI leute bin neu hier und hab sofort eine wichtige frage an euch. Ich fahr einen corsa b baujahr 96 mit dem 1,2 l 45 ps motor bin mit ihm total zufrieden so jetzt zu der frage kann da was passieren wen man auf der autobahn häufig vollgas fährt er läuft so 160 170 =) !!! oder kann der motor schaden nehmen Motor ist ziemlich trocken und gutes öl fahre ich auch valvoline max life und warm fahren tu ich ihn auch vorher immer !!! danke für eure antworten
85 Antworten
zum bild: der motor mag zwar ein wenig kühl sein aber wenn ich mich recht erinner war das im a-corsa keine öl-temp sondern der druck von daher is es doch ganz praktisch das der nich im roten bereich ist 🙂
sollte auch nich böse gemeint sein wollte es nur anmerken damit der arme engine nich ganz unter gebuttert wird 🙂
und obwohl der 3 zylinder sowieso zu der trägen sorte gehört wunderte ich mich auch das er so geschwindigkeiten erreicht
3-Zylinder Rasenmähermotor rules *llooooooll*
aber ne ich mag meinen kleinen 54Psler 🙂
in der city kommt er ganz gut weg, Überland auch ganz praktisch... nur auf der Bahn is er n "bissle" träge...
aber mit viel anlauf und viel viel rückenwind kann man mit einigen anderen mithalten 😉
hab mir die Kiste von anfang an geholt weil ich finanziel nich beglückt wurde, und trotzdem öfters von A nach B muss...
sehr wirtschaftlich der kleine 😉
aber dennoch sieht er (zumindest meiner) optisch mehr als okay aus.
Gruß
lil_tuner
ich hab nichts gegen 3 zylinder !!! ganz im gegenteil verbauch und so ist top sogar besser als beim 1,2 nur der sound und der unruhige lauf würden mich stören
ich hab auch noch so ein bild, mit brennender mkl da lambdasodne kaputt, gemisch total überfettet und 3 tage nach der aktion sind mir die schon maroden kolbenringe, total um die ohren geflogen.
die fehlende wassertemperatur is einfach ein defekter fühler in der ansaugbrücke gewesen ^^
wollte nicht mehr fahren wegen den t-reifen (c16se steht im corsa mit 190 km/h eingetragen, is vom astra f übernommen..)
hier auch mal nen foto mit berg runter und altem tacho. mehr hab ich mit meinem kleinen ncoh nie geschafft. (vllt blockiert auch der etwas höhere abrollumfang von den schlappen).
Na Super Ronson mit 160 ohne funktionierenden Airbag rum fahren *bigapplaus*
Man man man, manche Leute sind ja so was von durch, das gibt es net...
Oder das Bild ist ein fake, da die Leuchte bei mir auch leuchtet, wenn ich die Zündung an mache...
Man man man wasn das schon wieder für ein Thread hier...
45PS mit 190
54PS mit 200
Lasst doch die Jungs glauben was sie wollen. Ist doch egal. Wenn man sowas braucht um Weiber aufzureissen...bitte...."Ey Puppe...mein 45PS-Bolide schluckt locker Deinen Ex-Freund mit seinem E36..."
Haha...ja genau so stelle ich mir das vor!
Aber mal im Ernst: Ich habe beide Motoren gefahren. Den 45PSler sogar über 50000km. Der schafft laut Tacho wenns langelangelange bergab geht ein wenig mehr als im Schein steht. Geradeaus hält er ca. 155 laut Tacho...was dann ca. 145 (laut Schein) entsprechen würde.
Der 1.0er bring unwesentlich mehr. Also auch so die Gegend.
Das man auf der Autobahn mit viel Anlauf und steil Bergab irgendwelche Geschwindigkeiten misst ist doch eh fürn Sack. Sowas mach ich mit ner Seifenkiste aber nicht mit einem Auto. Hier zählt die Höchstgeschwindigkeit, die das Auto auf gerader Strecke halten kann. Hier zählen Luftwiderstand, Rollwiderstand undundund....
Ist doch kappes zu messen wieviel das Ding bergab fährt. Ich schmeiss ja auch keinen 45PSler aus nem Flugzeug und bin dann 220kmh gefahren....
Bitte beendet mal hier dieses ständige ich fahr 10kmh mehr als Du gesabbel....führt eh zu nix!
Ach ja:
Und da ich ja den Doppelten Hubraum habe wie der 1,0er und der schon 200 fährt:
- Mein C20NE fährt 400kmH
Ohne mist jetzt. Und das mit 8 Personen im Auto und 17 Kästen Bier...Ach ja, ein Bierzelt war auch noch im Kofferraum.😁 😁 😁
MFG
adolfo
naja.vielleicht meint er ja 45 Kw. dann wäre das möglich.
ich meine mein 1.0 12V hat 40kw/55PS und bringt wirklich max. 160-165 km/h. da rattert er aber auch schon ordentlich.
sonst würde ich sagen: immer schön die kühlwasser-temp.
im auge behalten.aber solange er rund läuft...^^
naja, wärmer wird mein motor nicht. liegt zum einen an der haube, zum anderen an dem grossen kühler. und ja, is öl-druck. is auch nich ganz serie die pumpe. un ja, der tacho geht schick vor, hab ja nie behauptet das das ECHTE KMH sin. trotzdem isses ein geiles gefühl, mit "220" im corsa zu fahren. 😁
44KW motoren gibts, unter anderem den C14NZ oder X14SZ