Wichtig!! Petition für Erhalt des Steuervorteils für LPG !!!
Hallo Leute,
es wurde jetzt eine Petition für den Erhalt des Steuervorteils von LPG gestartet!
Es wäre schön, wenn ihr unterzeichnen und würdet und mithelft, die Petition im Internet zu verbreiten!
(in Autoforen, Facebook, usw.) Hier ist der Link:
https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
Danke, schönen Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
es wurde jetzt eine Petition für den Erhalt des Steuervorteils von LPG gestartet!
Es wäre schön, wenn ihr unterzeichnen und würdet und mithelft, die Petition im Internet zu verbreiten!
(in Autoforen, Facebook, usw.) Hier ist der Link:
https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
Danke, schönen Gruß!
120 Antworten
Weiß zwar nicht was Lehrer damit zu tun haben, die jeden Tag den Kopf hinhalten dürfen für verfehlte Bildungspolitik, für nicht erzogene Kinder, für Gewalt an Schulen, für Eltern, die bereitwillig zustimmen, wenn es gegen das faule Lehrer Pack geht ...
Bin auch dabei!
Schon erledigt!
Ähnliche Themen
Ja, jeder Gasfahrer sollte doch locker 5-6 Bekannte/Verwandte aktivieren können...dann sähe das anders aus!
Hallo habe ca 15 Fahrer in meinem Bekanntenkreis(ich einbezogen) die mit lpg fahren und alle haben unterschrieben 🙂
Einfach alle weiter machen und wir lassen uns nicht unterkriegen
Gruß Arek
Ist doch das Gleiche, wo es darum ging, rote Nummern nur noch mit HU zu vergeben. Die Petition hat auch kaum jemanden interessiert.
Jetzt, wo sich die Leute Trailer leihen müssen, um solche Kisten (besonders gut bei LKW und SZM zu beobachten) zu transportieren, ist das Geheule groß.
mfg
LPG ist umweltfreundlicher als Benzin oder Diesel. Trotzdem plant Regierung Steuer ab 2019 anzuheben. Trotz Vereinbarung im Koalitionsvertrag!
Hier die Petition zum Unterzeichnen:
https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regierung plant höhere LPG Kraftstoff Steuer' überführt.]
Genial ;-) Aber auch MIT der vollen Steuer sind wir immer noch deutlich unter Gleichstand. Ein Gasfahrer hat mich gefragt, ob seine Fahrzeugreparatur (größerer Umfang für TÜV aber nix bezogen auf Gasschaden) noch lohnt oder er sich lieber einen Diesel kaufen soll. Idioten gibt's...
Ich hab ihm dann mal folgende Rechenaufgabe gestellt:
gegeben:
- Gaspreis jetzt 60ct/L
- Gaspreissteueraufschlag 15ct/L
- Mehrverbrauch gegenüber Benzin 25%
gesucht:
- Ersparnis Gasbetrieb : Benzinbetrieb je 100km
Konnte er nicht ausrechnen... **ggg** Ist halt auch ein Zeichen, daß wohl selbst die Grundrechenarten in der Schule zu kurz kommen und uns so dann langsam auch die Argumente ausgehen werden. **kopfschüttel**
Gruß
Roman
PS: Der Steuervorteil soll übrigens auch für Heizgas-LPG sinngemäß wegfallen - betrifft somit auch zig tausend Heizgaskunden + Ballonfahrer... Und ich tippe mal, da schlagen dann sogar die Airsoft-Anbieter von Greengas und Redgas zu **ggg** Ist ja ne super Begründung so ne Steuererhöhung... Darüber schweigt die werte Politik aber wohlweislich, weill dann auch wirklich Ärger anstünde.
Manche Menschen sparen wirklich, koste es was es wolle.
Bei meinem Wagen ist die Instandhaltung plus Versicherung deutlich teurer als der Spritverbrauch. Alleine die 1200€ Zahnriemen je 120.000 km sind bereits 1€/100km. Fahrwerksverschleiß kostet ähnlich viel, als "Gebrauchter" eher das doppelte. dafür ist der Wertverlust halt extrem übersichtlich.
Wenn meine Kiste morgen verreckt oder ich die Faxen dicke hab, der nächste hat wieder LPG. N52 Motor ist "gesetzt", ob der N52B30 oder B25 auf welcher Plattform auch immer sei dahingestellt.
Und weil das schon dreifach vorhanden ist, ist hier zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Regierung plant höhere LPG Kraftstoff Steuer' überführt.]
Zitat:
@GaryK schrieb am 12. Februar 2017 um 10:55:00 Uhr:
...
Wenn meine Kiste morgen verreckt oder ich die Faxen dicke hab, der nächste hat wieder LPG. N52 Motor ist "gesetzt", ob der N52B30 oder B25 auf welcher Plattform auch immer sei dahingestellt.
YOLO! Nimm den größeren! Mehrverbrauch geht, wie du richtig sagtest, im Rauschen unter und auch wenns nur ganz ganz ganz selten ist...es macht mehr Spaß.
Hatte ich auch in der "sehr engen Auswahl" - bin dann beim 3L V6 Benz gelandet. Das einzige was mir leid tut daran ist daß es kein 3.5 geworden ist. 😉 Gabs halt nicht mit der Farbe, Austattung, gesetzten Limit usw...Bin aber nicht unzufrieden, so ist es nicht 😉
Ein Arbeitskollege hat den B25 und hatte sich vor 2 Tagen noch so geäußert, daß er lieber den gleichen wie sein Vater, den B30(!) genommen hätte. Ab und zu bei 220 nochmal Gas zu geben macht wie gesagt auch mal Spaß, da käme aber beim B25 bei identischem Verbrauch nicht mehr viel. Der 30 dagegen legte dann noch ne spürbare schöne Schippe drauf!
Sooo, offtopic Ende!
---------------------
Zum Thema und zur Skepsis, die ich teile: Geht schnell und schadet nicht.
Momentan tanke ich für 49.9 Cent! Falls das dann wieder bei 60-70 Cent wie vor 2-3 Jahren landet...fang ich auch nicht an zu weinen! Alles gut! 🙂
Für > 220 hab ich das Motorrad, ggf. dieses Jahr auch ne aktuelle 1000er. Da ist der Unterschied zwischen B25 und B30 grad egal. Auto muss nur als Daily Driver taugen und ggf. auf der Landstrasse Spass machen. Geradeausgebolze ist nicht meins.