Wichtig!! Petition für Erhalt des Steuervorteils für LPG !!!
Hallo Leute,
es wurde jetzt eine Petition für den Erhalt des Steuervorteils von LPG gestartet!
Es wäre schön, wenn ihr unterzeichnen und würdet und mithelft, die Petition im Internet zu verbreiten!
(in Autoforen, Facebook, usw.) Hier ist der Link:
https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
Danke, schönen Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
es wurde jetzt eine Petition für den Erhalt des Steuervorteils von LPG gestartet!
Es wäre schön, wenn ihr unterzeichnen und würdet und mithelft, die Petition im Internet zu verbreiten!
(in Autoforen, Facebook, usw.) Hier ist der Link:
https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
Danke, schönen Gruß!
120 Antworten
Was würde das Bedeuten? Autogasumrüstungen lohnen sich nicht mehr. Umrüster gehen pleite. Gebrauchtwagen werden wertlos. Autogastankstellen werden weniger.
Das Ergebnis unserer Politik. Danke!
Wär das erste Mal,das das was bringt....aber dabei
Ähnliche Themen
ganz wichtig!!
ist aber noch 'n weiter weg…
es hilft in jedem fall, wenn wir uns alle auch bei unsere bundestagsabgeordneten melden und deutlich machen, wie wichtig das thema ist!!
Angeblich ist es an der "Gegenfinanzierung" gescheitert. http://www.spiegel.de/.../...l-steuerprivileg-streichen-a-1131903.html
"Schäuble hat die Befreiung fallengelassen, weil die geplante Gegenfinanzierung scheiterte: Eigentlich sollte diese durch höhere Stromsteuern auf kleine Industriekraftwerke sowie Solaranlagen erreicht werden. Über fünf Jahre wären so rund eine Milliarde Euro zusammengekommen. Das scheiterte jedoch am Widerstand des Wirtschaftsministeriums. Die jetzt vorgesehenen Regelungen zum Gas will das Kabinett noch im Februar beschließen."
Und wer ist unser "Wirtschaftsminister"? Gabriel, bestens mit VW und Niedersachsen "vernetzt". Die sich einen Scheiss um LPG kümmern und auf CNG setzen. Was nicht angefasst wird. Welch "Zufall". genau wie der Umstand, dass Diesel trotz Abgasskandal steuerlich nicht angefasst wird. http://www.wiwo.de/.../12370938.html
Wird drüber geredet, ist's die Vorbereitung zum Beschluss...
Kennen wir doch.. 😉
Egal wer an der Spritze ist, alle haben sich vom Plakataufsteller parteikoform hochgedient...
Ich bin der Meinung das so eine Petition vor oder nach den Wahlen sinnlos ist, sie wird nichts an der Entscheidung der Politiker ändern.
Auch wenn LPG 20 Cent teurer wird ist es immer noch eine Alternative, hauptsächlich für Vielfahrer und Leute die das Auto nicht gleich wieder verkaufen ehe sich die Umrüstung ein oder mehrfach bezahlt gemacht hat.
Zitat:
@horst018 schrieb am 28. Januar 2017 um 12:54:28 Uhr:
Hallo Leute,
es wurde jetzt eine Petition für den Erhalt des Steuervorteils von LPG gestartet!
Es wäre schön, wenn ihr unterzeichnen und würdet und mithelft, die Petition im Internet zu verbreiten!
(in Autoforen, Facebook, usw.) Hier ist der Link:https://www.openpetition.de/.../...steuervorteil-nach-2018-verlaengern
Danke, schönen Gruß!
Ich finde auch, dass wir dieses unterstützen müssen! Es kann doch nicht sein, dass nachweislich emissionsreduzierende Kraftstoffe wie LPG steuerlich nicht weiter gefördert werden, Diesel aber nach wie vor voll vom Staat subventioniert wird! Dieses ist ein Paradoxon an sich!
Meine Empfehlung wäre die Subventionen für ALLE Kraftstoffe entfallen zu lassen und die dadurch entstehenden Mehreinnahmen z.B. in die Bildung zu investieren. Der Kraftstoff Diesel, Benzin, Autogas, Erdgas, etc. kostet dann eben das was er kostet und wird nicht ungleich subventioniert...
Oder wie sogar vom Petitionsersteller vorgeschlagen den Diesel um nur 0,96 Cent höher zu besteuern um damit Autogas ohne Limit weiter zu subventionieren:
"Sehr geehrter Herr Schäuble,
da es Ihnen nicht möglich war, eine tragfähige Gegenfinanzierung für die Flüssiggasförderung aufzustellen, möchten wir hier nur unseren Gegenvorschlag präsentieren. Mit einer Erhöhung der Mineralölsteuer für Diesel um lediglich 0,0096 Euro von 47,04 auf 48 Cent wäre die Förderung von Autogas nicht nur für die nächsten Jahre, sondern dauerhaft gewährleistet! Dieser Vorschlag würde auch sicher Ihren Kollegen im Bundesumweltministerium gefallen, die schon seit Langem die Abschaffung von umweltschädlichen Subventionen fordern und darüber hinaus die steuerliche Begünstigung von Diesel kritisieren!"
Es bleibt spannend...
El Peguet
In Bildung? Also noch besser bezahlte Lehrer, die nachmittags frei haben?
Um bessere Bildung zu bekommen, müsstest du den förderalen Strukturen beikommen. Es gibt keine Berufsgruppe, die politisch besser vertreten war als Lehrer und dennoch meckert jeder über "die da oben" und "was soll ich bei den Vorgaben machen".
Ich habe auch mit gemacht, fahre seit 2009 mit LPG mit unterschiedlichen Fahrzeugen und bin sehr zufrieden.
MfG MtoM