WICHTIG, An alle Fahrer mit dem 55PS NZ-Motor!!
Wie ihr wisst, hat dieser Motor diese Macke mit dem Ruckeln und ausgehen an der Ampel. Ich habe heute meinen gebrauchten Luftmengenmesser bekommen und direkt eingebaut. Der Motor läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk 😁. Hab den alten durchgemessen, dabei habe ich festgestellt, das bei der widerstandsmessung, wenn ich die klappe bewege, der widerstand beim bewegen dauernd um +/- 50Ohm schwankt. Das darf es nicht. Dadurch "meint" das Steuergerät das dieser "Sensor" kaputt ist und schaltet in den Notlauf. Deshalb diese Ruckler. Schaltet man den Motor aus und startet ihn wieder neu, ist es weg aber kommt nach kurzer zeit wieder und die geschichte fängt von vorne an. Bei ebay hab ich ein gebrauchtes für 6€ ersteigert, wenn man bedenkt das der LMM bei VW min. 380€ kostet!!
38 Antworten
jo zündverteiler is ***** teuer, um die 300 neu ... meine ich
So langsam kotzt mich die scheiss karre an 😉
kommt hier net zufällig jemand aus der nähe von Steinfurt bzw. Osna und kann mir des günstig machen? *g* 🙂
Werkstätte zocken meißt eh nur...
Zitat:
Original geschrieben von _nirv_
So langsam kotzt mich die scheiss karre an 😉
immer schön ruhig....ich hab auch so ein Auto klar?....😁
Wer suchet der findet 😉
Re: Zündverteiler
Zitat:
Original geschrieben von neo81
die haben auch den Zündverteiler ausgewechselt.
dann hast du dich falsch ausgedrückt.
@neo: Wenn dein bekannter son ersatzteillager hat dann soller doch mal nen günstigen zünderverteiler und LMM rüberschicken (45 € is dafür nen guter preis *gg*)
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golffahrer_83
DANN kam der LMM und der Motor läuft jetzt wie geschmiert. Sogar der Verbrauch ist von 10L auf 8L runtergeganen(meistens Stadtverkehr).
Soviel schluckt ja nichma meiner wenn ich bleifuss fahr, der is immer konstant so bei 7-8L.
10L find ich bei nem 1.3 schon heftig ...
(evtl. zieht meiner dann nur noch 5L wenn ich den LMM Tausch 😉
Ruckeln und Ausgehen des Motors
Vor ab: ich hab ebenfalls diesen etwas seltsam reagierenden Motor (NZ), mein Golf ist 14 Jahre alt, ist technisch 1a nur mit dem Motorlauf gab's von Anfang an Probleme. Ich denke ich hab jetzt so ziemliche alle losen Massekabel und Kabelbrüche beseitigt (sucht zuerst danach). Fakt ist, dass die Lambda-Sonde mit dem Alter immer träger in ihrer Widerstandsveränderung wird, d.h. austauschen macht hier sicher Sinn, weil sonst die CO-Wert-Messung fürn Hugo ist. Das Gleiche gilt natürlich für den Luftmengenmesser. Dass der aber so hinüber ist, dass das Gemisch nicht richtig gebildet wird ist eher seltener der Fall. Für die Anreícherung der Luft mit Treibstoff sind der Luftmengenmesser und die Leerlaufeinstellung verantwortlich. Probiert es aus: Selbst im Notlauf verändern diese 2 Stellglieder das Anzugsverhalten.
Also i tät für alle die es versuchen wollen empfehlen:
1. Luftmengenmesser-Schraube so weit wie möglich nach rechts drehen (Innensechskant)
2. Leerlaufdrehzahl einstellen (Madenschraube am Saugrohr)
3. Luftmengenmesser-Schraube stückchenweise nach links wieder drehen, dabei den Motor immer wieder anziehen und nachlassen lassen. Dabei bemerkt man, dass der Motor bei Lastwechsel anfänglich ruckelt. Je weiter man die Schraube für den Luftmengensmesser nach links dreht (zart ihr lieben) umso weicher wird das Anzugsverhalten, gleichzeitig bemerkt man aber, dass der Leerlauf immer langsamer wird, also Leerlaufschraube nachjustieren!. Also, wenn er im Kaltbetrieb jetzt Probleme hat anzuziehen, dann die Luftmengenmesser-Schraube ein bisschen wieder nach rechts drehen. Es ist halt eine aufwendige Feineinstellung, aber man profitiert davon und lernt das Zittern und Rumpeln seines Motors in den Griff zu kriegen ... vorausgesetzt die anderen Komponenten sind soweit ok.
4. Von Fachwerkstätte prüfen lassen, wegen des Ladestromes und der Umweltverträglichkeit
Das Problem ist bekannt beim NZ Motor gehe hin und stelle den CO ein da ist eine Blaue Kunstoffkappe am Luftmengenmesser da kann man den CO einstellen . brauchst kein anderen Luftmengenmesser. Dann ist es mit dem ruckeln weg
Zitat:
Original geschrieben von Car
stelle den CO ein ... dann ist es mit dem ruckeln weg
haha, schön wärs. wenn es so wäre hätte keiner mehr ein problem mit seinem NZ.
P.S.: ich weiss wovon ich rede. ich hab den NZ!