WICHTIG, An alle Fahrer mit dem 55PS NZ-Motor!!

VW Golf 1 (17, 155)

Wie ihr wisst, hat dieser Motor diese Macke mit dem Ruckeln und ausgehen an der Ampel. Ich habe heute meinen gebrauchten Luftmengenmesser bekommen und direkt eingebaut. Der Motor läuft wieder wie ein Schweizer Uhrwerk 😁. Hab den alten durchgemessen, dabei habe ich festgestellt, das bei der widerstandsmessung, wenn ich die klappe bewege, der widerstand beim bewegen dauernd um +/- 50Ohm schwankt. Das darf es nicht. Dadurch "meint" das Steuergerät das dieser "Sensor" kaputt ist und schaltet in den Notlauf. Deshalb diese Ruckler. Schaltet man den Motor aus und startet ihn wieder neu, ist es weg aber kommt nach kurzer zeit wieder und die geschichte fängt von vorne an. Bei ebay hab ich ein gebrauchtes für 6€ ersteigert, wenn man bedenkt das der LMM bei VW min. 380€ kostet!!

38 Antworten

da simma ja schonma nen schritt weiter 😉

meine frage nun: kann daher auch das stehen bleiben des motors (bzw. kein gas mehr annehmen; ausgehen) während der fahrt (mit 120 oder so) und beim beschleunigen im dritten gang mit ungefähr 70 (starkes zucken, und weg) kommen?

an der ampel geht meiner jetzt anscheinend auch nicht mehr aus, keine ahnung was da gemacht wurde, leerlauf drehzahl schwankt manchmal nur ziemlich stark, geht beim kupplung treten bis 500 oder weiter runter.

apropo, wenn ich ihn, sobald ich merke das er kein gas mehr nimmt, direkt während der fahrt ausmache und sofort wieder an, er keine mucken macht und sofort wieder anspringt!

nirv

das ist es. hast du auch ein kräftiges ruckeln wenn du im 4.gang bei 60km/h vom gas gehst und wieder drauf tretest? dann ist es 100%ig der Luftmengenmesser.

Zwar ein T3 Bus mit einem Wasserboxstermotor, aber die selbe Technik(Digijet). klick

jap hab ich ... nicht nur im 4. gang!

definitiv Luftmengenmesser.

Ähnliche Themen

sachma, könnt ich bei meinem golf auch so eine spule wie in dem bericht einsetzen? weil wenn ich keinen gebrauchten funktionstüchtigen luftmengenmesser bekomme, is das doch die günstigste variante!?

könntest du "versuchen", aber ob das teil auf was bringt ist die andere frage. sonst hast du hinterher die 100-120€ aus dem fenster geschmissen. mit diesem 22pikofarad(!?) Kondensator hab ich es auch schon versucht, nix.

ne dann lieber gleich richtig!

kann ja auch den alten LMM erstmal durchtesten bevor ich da irgendwas tausch.

stehen ja auch noch paar andere fehler ursachen auf der seite! naja mal gucken... irgendwas muss gemacht werden, so gehts nimmer weiter 😉

Wie sich vielleicht noch einige unter euch erinnern werden, war BABE-Killer wegen einem Ruckeln in der Werkstatt(hier der Thread ).

Ich habe ihn dann gefragt was daraus geworden ist und er hat mir dann heute geantwortet!:

Zitat:

Original geschrieben von Babe-Killer


Also ich hatte meinen Golf in der Werkstatt und die haben den Luftmengenmesser gewechselt, und seid dem habe ich keine Probleme mehr!!

Das wars eigentlich aich schon, außer das es nicht gerade billg war!! Alleine für denn Austauschluftmengenmesser wollen die glaub ich aschonn um 220€ haben!! Mein Problem war nur, das zu der Zeit keiner Lieferbar war und ich nen Nagelneuen nehmen musste, der dann noch teurer war!!

Hilfe, mein GolfII geht mir immer aus!!!

Hallo Leute!

Ich bin quasi am verzweifeln.
Mein Golf II geht mir alle naselang aus und springt erst nach ca 10 Min wieder an..das ist nicht gerade toll auf der Autobahn.
Also, ich war jetzt schon bei 6 "Kfz-Mechanikern" und keiner von denen konnte mir den Fehler sagen, bzw den Fehler beheben. Selbst eine VW-Vertragswerkstatt konnte keine Diagnose stellen, die wollten, dass ich den Wagen zur inspektion da lasse. JAJA...glaube nicht, die Kostet mehr als der ganze Wagen noch wert ist.
Ich weiß nicht, ob der Fehler der selbe ist, wie bei den anderen hier, aber der Wagen läuft kalt gut, aber nach ca 10-15 Min. geht der mir aus und erstmal auch nicht wieder an.
Woran kann das liegen?..Bitte gebt mir einen Tip.

Danke

MfG
Neo

GolfII GL
Bj. 02.1991
55PS

Bei ner Freundin exakt dasselbe. Dann is er total liegengeblieben und garnichtmehr angesprungen. ADAC Diagnose: Benzinpumpe. Am WE werde ich sie wechseln, dann gebe ich euch Bescheid.....

Hy,

hab meinen heut inne werkstatt gebracht, det kost zwar wieder mehr als sich lohnt, aber ih häng ja so an der karre 🙂

die meinten Luftmm könnt sein müsst aber nicht, evtl. drosselklappe oder hallgeber. ma gucken, morgen weiß ich mehr, meld mir dann nochmal.

det ausgehen is nur extremer geworden jetzt, mind. 2mal pro fahrt... meißt gings dann wenn ich ihn direkt ausgemacht hab und noch während der fahrt wieder an... naja so gings einfach nich mehr ...

naja, du hättest geld gespart, aber wer meine tips nicht will :P und ausserdem, den hallgeber kann man prüfen(mal sehn was díe werkstatt macht). die drosselklappe kann es nicht sein, aber man kann sie einstellen. bin so gespannt auf das ergebnis 😁 ich wette auf den LMM. weil es eben eine krankheit ist.

Lmm

Moin!
Genau das will ich vermeiden: viel Geld bezahlen.
Ich fahre gleich zum schrottplatz und versuche so ein Ding zu bekommen.
Worauf muss ich denn achten?..auf eine bestimmte Kennzahl oderso? Mein Wagen ist letzten ausgegangen und nicht wieder an...musste ich abschleppen lassen von meiner Freundin...ohje, das war nen Akt, die ist bestimmt 70-80km/h gefahren:-)
Gibt es eine Nummer, die ich angeben muss oderso???

die teilenummern aufschreiben und genau das selbe wieder einbauen. und viel geld habe ich auch nicht bezahlt, habe das problem SELBER herrausbekommen.😁 Die eine T3 Seite weiter oben habe ich hinterher im netz gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen