Wichers querlenkerstrebe unten! Wo wird sie befestigt?

Opel Astra F

Habe mir in essen ne strebe für vorne unten gekauft und nu hab ich heute mal geguckt nud weiß nciht wo sie dran soll! die ist auch so komisch gebogen!

20 Antworten

Schau dir mal in den Büchern die Skizzen an. Beim Kadett hängen die Enden quasi ohne Führung. Beim Astra gehen die bis nach vorn. Darum fährt ein Astra Spurtreuer. Und wenn diese Strebe die Achsgeometrie verändern würden, würden diese Streben nicht eintragungsfrei sein... In Deutschland wohl die am besten ziehende Begründung^^

Ne gute, vllt. noch einstellbare Domstrebe sollte reichen.

hatte an ne stahldomstrebe von wichers gedacht. hab da bis jetzt nur gutes drüber gehört. nen arbeitskollege atte eine im kadett und der war nur begeistert. dazu noch die passende für hinten und auf gehts. :-) es gibt doch von H&R nen stabi kit. gibt es den auch für den astra und bringt der was?

Hinten wenn dann verschweissen oder verschrauben. Oben auf die Dämpfer schrauben ist nur optik. Hinten würde ich das aber auch nur bei Rennwagen machen^^ Lieber Stabi´s nachrüsten, wenn nicht komplett vorhanden.

weiß nicht ob so ein stabi kit was bring. sind halt die originalen gsi stabis drin.

Ähnliche Themen

Hab gerade mal ein wenig im netz gesucht und diese erklärung gefunden.

Wenn du nen ziemlich hartes Fahrwerk hast kanns passieren das dann die Dome oben fest sind aber sich unten nach Aussendrücken. Also wenn du von vorne schaust in V Form. Wenn du nur die Querlenkerstrebe nimmst, genau andersrum.

Würde dann mal behaupten beides macht wenn das sinn.

Laut Sandtler sollte man bei Fahrwerks Änderungen immer eine Domstrebe einbauen da das Fahrzeug nicht dafür ausgelegt ist

Dann schau dir mal die Skizzen im "Bastelbuch" an. Da sind kurze und lange Achse schematisch dargestellt. Oben geh ich mit, unten seh ich keinen Sinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen