WHO hält Feinstaub-Werte der EU für viel zu hoch

Hallo zusammen,

während von einigen Politikern schon gefordert wird die Feinstaub-Richtlinie der EU doch bitteschön an die Messwerte der Großstädte "anzupassen" hat die Weltgesundheitsorganisation WHO inzwischen ihre Richtwerte für Feinstaub weit unter die existierenden Grenzwerte in der EU und in den USA gesenkt.

Derweil wird bei uns munter über die Gesundheitsreform diskutiert.

"Nach Erkenntnissen der WHO lässt sich nachweisen, dass jeder Deutsche im Schnitt zehn Monate kürzer lebt, weil er dem Krebs erregenden Feinstaub ausgesetzt ist."

Das ist meines Erachtens ein Skandal.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/903/87816/

Mal gespannt ob die Politik dieses wichtige Thema überhaupt noch mal aufgreift oder die Großstädte und Kommunen mit dem Problem alleine lässt. Neben dem Feinstaub werden spätestens ab 2010 bezüglich der Stickoxide noch ganz andere Zeiten für die "Dieselfreunde" anbrechen.

Ich befürchte jedoch, dass bis 2010 das Thema Luftqualität aus der Wahrnehmung der Politiker vollständig ausgeblendet wird. Danach wird das Geschrei wohl wieder groß sein.

Grüße!

a6_Fan

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DN8


Ja die RPF sollen ja gut sein, aber was pasiert mit den RPF nach dem Autoleben es ist doch Sondermüll enweder kommt es dan unter die Erde oder wird verbrant und dan haben wir die Scheisse wieder in der Luft.
Es ist wirklich keine Lösung.

Nein, RPF sind scheiße und fördern eher Krebs als das sie es verhindern....

Der Unterschied ist, das man keinen Sichtbaren Ruß hat...
Der Haken dabei, das die Teile noch kleiner sind...

Kurz:
Man sollte direkteinspritzende Diesel verbieten, inkl Partikelfilter...

Eben.
Jahrzehntelang ist man gut mit Vorkammer- und Wirbelkammerdieseln klargekommen. Somit besteht für den Direkteinspritzer im PKW-Bereich nicht unbedingt eine zwingende Notwendigkeit; auch nicht in ökonomischer Hinsicht angesichts der Tatsache, daß er erheblich Probleme bei der Verwendung alternativer (Bio-)Kraftstoffe hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen