WFS Deaktivieren / prüfen V70 1 MY 98
Servus,
Frage, habt ihr auch ein Tipp wie ich bei meinem V70 1 Baujahr 98 die Wegfahrsperre deaktivieren kann?
Alle Schlüssel sind verloren gegangen, habe mir beim freundlichen ein Schlüssel besorgt, jedoch kann der nicht angelernt werden, da keine Kommunikation mit der Imo möglich ist.
Leitungen Sicherungen wurden geprüft und sind in Orndung.
Der Wagen geht an und sofort wieder aus , sobald die Sicherung 4 gezogen wird bleibt er einige Sekunden länger an und nimmt auch Gas an , danach stirbt er jedoch.
Mach ich die Sicherung wieder rein stirbt er nach 2 Sekunden, Sicherung raus läuft er 3-6 Sekunden, d.h die Imo erkennt den fehlenden Code vom Transponder.
Als Imo ist die IMO 3 verbaut.
Gibt es hier eine machbare Möglichkeit, bzw. jemand eine Idee der sowas schonmal hatte?
Ausgelesen wurde es mit den VOLVO Original Ausleser.
ECM lässt sich komplett auslesen, Imo jedoch keine Kommunikation.
Laut meinem freundlichen keine Chance die Imo zu deaktivieren.
Mit freundlichen Grüßen
48 Antworten
Zitat:
@Challenger66 schrieb am 28. Januar 2024 um 11:46:49 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 28. Januar 2024 um 11:30:30 Uhr:
Suchfunktion benutzt?https://www.motor-talk.de/.../...schluessel-codieren-t7338915.html?...
Wenn du die Immo PIN hast könnte das mit Delphi funktionieren.
Hab mit den Thread schon angeschaut, danke dafür.
Meine WFS baut laut dem freundlichen keine Kommunikation auf, das heißt Anlernen eines neuen Schlüssel oder FB ist nicht möglich.
Vermutung von denen war, das wohl ein Fehler an der Imo vorliegen könnte, diese selbst gibt es von Volvo selbst nicht mehr. Aus einen Schlachter was zu bekommen wäre nicht möglich, da es auf die Vin Codiert bzw. bestellt wird, das gleiche auch bei der Schlüsselantenne.
Denkt ihr man kommt mit dem Delphi besser zur Prüfung rein als Volvo ? Dann schau ich mal rum ob eine WS in der Nähe ggf so einen hat.
Ich würde es mal mit Delphi versuchen. In die Immo müsste man auch trotz defektem Antennenring kommen. ( wenn der tatsächlich hin sein sollte )
Und die Aussage dass die Antenne anzulernen ist etc ist falsch. Da wird nichts angelernt.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 28. Januar 2024 um 14:32:21 Uhr:
Wieso ist der Antennenring nicht mehr lieferbar?https://www.skandix.de/.../
Für meinen zB. auch MJ 98.
Weil er vermutlich den mit der TN 9441164 benötigt. Gibt zwei Ausführungen.
Die Antenne selbst ist eine reine Antenne ohne jegliche Codierung wie schon erwähnt wurde muss dort nichts angelernt werden. Anschließen und gut, falls sich eine findet. Andere Komponenten müssen natürlich schon VIN codiert werden.
Kann man denn das Steuergerät mit Zündschloss tauschen?
Ähnliche Themen
@ nok13
... du hast recht - so herum ist es richtig.
Schlüssel bestellen & anlernen.
Die meisten Blaukittel wollen / kännen das nicht (mehr).
Was wollt ihr denn alle mit dem dösigen Antennenring ?????
Der hat mit dieer Problematik doch gar nichts zu tun.
@ Drehzahlmama
Wenn das alles zusammen aus einem gleich (ehemals laufendem) Elch stammt, eigentlich schon.
Zumindesten Zünd-/Fahrertür- und Heckklappenschlösser tauschen und neue Schüsselrohlinge passend schleifen lassen und aus den alten Schlüssen die kleinen Transponder darin einlegen funzt 1A.
Hier vorletztes Jahr gemacht, weil ZS in Dutt.
Deswegen ja meine Überlegung. Es gibt ja immer noch genügend verunfallte V70. Da sollte doch was aufzutreiben sein
Nachtrag:
Mit meiner selbstgebastelteten Weichware kann ich die IMMO-ECU (und alle anderen) problemlos betreff Fehlern auslesen und diese resetten (da war nie einer...)
Leider keinen Plan, mit welchen Codes ich die sonstwie (zum Proggen) ansprechen könnte.
@ Drehzahlmama
ES MUSS ABER MIN 1x Schlüssel vorhanden sein !
Sonst hilft das auch nix ... dann neu bestellen wie zuvor genannt.
Ja logo
Wie gesagt mein Hauptproblem ist , das keine Kommunikation mit dem Imo Steuergerät aufgebaut werden kann. Somit ist Schlüssel Anlernen nicht möglich.
Werde schauen ob jemand ein Delphigerät hat, hab zwar keine große Hoffnung falls sich jemand findet das es klappt aber man weis ja nie.
Die System (Tester) sind in der Regel gleich wie beim freundlichen der alte, wenn es mit dem nicht geht bzw keine Kommunikation hergestellt werden kann, dürfte es mit anderen ggf auch nicht gehen oder?
Hatte das mal jemand von euch ?
Dh wenn ich mir nun von einem 98er Elch gleiche Baureihe wie meiner die Imo und die Schlüssel besorge könnte es gehen ?
Ich gehe mal schwerstens davon aus, dass der Freundliche seinen Tester nicht adäquat auf deinen Elch eingestellt hat.
Das ist in etwa das gleiche wie bei jeder 0815-OBD-Software, die nur das vrohandene ODB-Interface des Elchs abfragt ---- welches bei unseren Oldies je nach Modelljahr nicht sonderlich auskunftswillig/kompatibel ist.
Hier müsste man jede/die ECU (Steuegerät) direkt low-level ansprechen.
Wie gesagt bei mir funzt das soweit problemlos.
Quizfrage: Hast du so einen Univeral OBD-II Adapter zufällig zur Hand ?
Am genialsten wäre einer mit USB-Kabel-Anschluss - so was geht immer.
Ich kann zwar auch via WiFi- (WLAN) oder Bluetooth-Adapter auslesen, aber da habe ich mir div. Böcke reingeproggt, das dudelt im Moment nicht.
.... dann könnte ich dir mal nen Test-File schicken, nur um zu sehen, ob die IMMO-ECU ansprechbar ist oder nicht.
Zitat:
@TERWI schrieb am 28. Januar 2024 um 15:23:25 Uhr:
Ich gehe mal schwerstens davon aus, dass der Freundliche seinen Tester nicht adäquat auf deinen Elch eingestellt hat.
Das ist in etwa das gleiche wie bei jeder 0815-OBD-Software, die nur das vrohandene ODB-Interface des Elchs abfragt ---- welches bei unseren Oldies je nach Modelljahr nicht sonderlich auskunftswillig/kompatibel ist.Hier müsste man jede/die ECU (Steuegerät) direkt low-level ansprechen.
Wie gesagt bei mir funzt das soweit problemlos.Quizfrage: Hast du so einen Univeral OBD-II Adapter zufällig zur Hand ?
Am genialsten wäre einer mit USB-Kabel-Anschluss - so was geht immer.
Ich kann zwar auch via WiFi- (WLAN) oder Bluetooth-Adapter auslesen, aber da habe ich mir div. Böcke reingeproggt, das dudelt im Moment nicht.
.... dann könnte ich dir mal nen Test-File schicken, nur um zu sehen, ob die IMMO-ECU ansprechbar ist oder nicht.
Hab ich nicht zur Hand aber das dürfte das kleinste Problem sein sich schnell sowas zu besorgen.
Wenn du einen kennst wo man dafür nutzen kann gerne Info bzw link dann besorg ich mir das Teil.
Hauptsache ich bekomm mein Elch wieder zum Leben
Ich hoff du hast da Windows am Start - ich hab nix mit "Äfpeln" zu schaffen....
Wenn schnell & relativ preiswert gehen sollte:
So was z.B.
Mit ner Strippe drann ist für manche lästig, aber das erspart mögliche "Lästigkeiten der Luftübertragung" (Erkennung, Pairing, Verbindungsabbrüche, ....)
Zitat:
@TERWI schrieb am 28. Januar 2024 um 15:45:43 Uhr:
Ich hoff du hast da Windows am Start - ich hab nix mit "Äfpeln" zu schaffen....
Wenn schnell & relativ preiswert gehen sollte:
So was z.B.
Mit ner Strippe drann ist für manche lästig, aber das erspart mögliche "Lästigkeiten der Luftübertragung" (Erkennung, Pairing, Verbindungsabbrüche, ....)
Danke habe das nun bestellt sollte Dienstag eintreffen, Laptop mit Windows stellt kein Problem dar.