WFS Deaktivieren / prüfen V70 1 MY 98

Volvo V70 1 (L)

Servus,

Frage, habt ihr auch ein Tipp wie ich bei meinem V70 1 Baujahr 98 die Wegfahrsperre deaktivieren kann?

Alle Schlüssel sind verloren gegangen, habe mir beim freundlichen ein Schlüssel besorgt, jedoch kann der nicht angelernt werden, da keine Kommunikation mit der Imo möglich ist.

Leitungen Sicherungen wurden geprüft und sind in Orndung.

Der Wagen geht an und sofort wieder aus , sobald die Sicherung 4 gezogen wird bleibt er einige Sekunden länger an und nimmt auch Gas an , danach stirbt er jedoch.

Mach ich die Sicherung wieder rein stirbt er nach 2 Sekunden, Sicherung raus läuft er 3-6 Sekunden, d.h die Imo erkennt den fehlenden Code vom Transponder.

Als Imo ist die IMO 3 verbaut.

Gibt es hier eine machbare Möglichkeit, bzw. jemand eine Idee der sowas schonmal hatte?

Ausgelesen wurde es mit den VOLVO Original Ausleser.

ECM lässt sich komplett auslesen, Imo jedoch keine Kommunikation.

Laut meinem freundlichen keine Chance die Imo zu deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen

48 Antworten

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 28. Januar 2024 um 10:32:19 Uhr:



Zitat:

@5erSchaufel schrieb am 28. Januar 2024 um 10:13:48 Uhr:


Altes Benzinpumpenrelais einbauen. 😁

Oder dieses Relais hier. Warum das wohl verkauft wird?

…..und warum will sie es nicht zurück haben??

Gruß der sachsenelch

Vielen Dank für die sehr ausführliche Konstruktive Kritik.

Ich kam direkt auf dieses Thema da ich damit ein Probleme habe und mir Hilfe erhofft hatte, welches ich aus anderen Foren kenne.

Ich will meine Veröffentlichung wie man pauschal diese WFS deaktivieren kann, sondern nur eine Lösung um mein Elch vor der Presse zu bewahren z.b wie oben auch geschrieben prüf Vorschläge/ Erfahrungen ob das jemand mal schon bei euch sowas hatte.

Das mit der WFS deaktivierung wäre nur die letzte Option…

Das man mit Dice und VIDA nicht auslesen kann ist mir bewusst, dies geht erst ab Modell 2000.

Laut dem freundlichen haben die es mit einem Originalen Volvo Tester versucht (kein Teil vom freien Markt).

Wenn es gegen die MT Regel verstößt frag ich mich wieso es hier rum Forum auch den Thread zum 850 gibt mit der versenden der Anleitung zum deaktivieren der WFS mit dem Nippel, diese wurde auch nur per PN verschickt.

Daher danke an die Personen die wirklich helfen wollen bzgl dem Problem und auch danke an die restlichen Scherzkekse die den Thread amüsant zum lesen machen.

P.S klar mach ich mich dann auf den Weg und gehe mit dieser Info dann direkt alle Volvos klauen - sorry aber schöner Schwachsinn

….Was erwartest Du??
Das in einem öffentlichen Forum Anleitungen gepostet werden wie man Autos klaut indem man die WFS deaktiviert??
Auf welchem Stern wohnst du denn??
Klar sind das alles alte Kisten, bei denen allenfalls noch ideelle Werte bestehen, und dennoch, oder gerade deswegen wird das so nicht stattfinden.
Deine Reaktion auf die Antworten bestätigt mich in meiner Annahme, dass hier Schweigen eher angebracht ist….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Challenger66 schrieb am 28. Januar 2024 um 11:01:47 Uhr:



Das man mit Dice und VIDA nicht auslesen kann ist mir bewusst, dies geht erst ab Modell 2000.

Es ist weiterhin und schon immer das Modelljahr 1999.
Ich bezweifele, das der Volvohändler noch das alte VCT2000 zum Auslesen hat,welches beim Mj.1998 notwendig wäre.

Gewisse Chiptuner können die WFS deaktivieren,aber da ist dann Eigeninitiative gefragt.
Tipps dazu wird es hier nicht geben.
Die WFS vom 850 (Pinöpel) hat mit der im V 70 nicht viel zu tun,daher ist das eine andere Baustelle.

Ähnliche Themen

Klar natürlich erwarte ich das, genau dass - nicht

Kann es sein das du immer noch nicht verstanden hast, das ich nicht direkt auf die deaktivierung der WFS aus bin.

Ich will nur Vorschläge / Erfahrungsberichte was man ggf noch tun prüfen kann.

Wieso wurde dann hier ein Thread zum 850 genau diesem Thema im Forum publiziert?

Es zwingt dich keiner mir zu helfen und sorry aber einen neuen Nutzer bei einer Frage so dumm anzugehen, macht das Forum auch nicht wirklich sympathisch.

Mir ist bewusst dass diese Frage ein sehr heikles Thema ist und direkt das schlimmste in einen aufkommen lässt #Klauen.

Jeder Wagen hat für einen individuell Wert, denkst du mir geht es da anders ?

Was denkst du wieso ich hier nach Hilfe frage, damit ich ihn vor der Presse / Schlachten bewahren kann.

Ja ich hab vom freundlichen ein Vision Auszug mit den Security Dates bekommen für den Schlüssel sowie FB, da er mir nicht weiterhelfen konnte, war er da so nett , nachdem ich nachgewiesen habe ist mein Fahrzeug 🙂

….und du meinst mit deiner Pöbelei kommst du weiter??

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@T5-Power schrieb am 28. Januar 2024 um 11:19:35 Uhr:



Zitat:

@Challenger66 schrieb am 28. Januar 2024 um 11:01:47 Uhr:



Das man mit Dice und VIDA nicht auslesen kann ist mir bewusst, dies geht erst ab Modell 2000.

Es ist weiterhin und schon immer das Modelljahr 1999.
Ich bezweifele, das der Volvohändler noch das alte VCT2000 zum Auslesen hat,welches beim Mj.1998 notwendig wäre.

Gewisse Chiptuner können die WFS deaktivieren,aber da ist dann Eigeninitiative gefragt.
Tipps dazu wird es hier nicht geben.
Die WFS vom 850 (Pinöpel) hat mit der im V 70 nicht viel zu tun,daher ist das eine andere Baustelle.

Danke für den Hinweis, den Volvo Händler gibt es seit über 30 Jahren, einige Bekannte von mir gehen auch dort mit Ihren alten Elchen hin, wie das Gerät heißt keine Ahnung, kann nur sagen es war eine Art „Game-Boy“, wo zwei geteilt war.

Hat ansonsten jemand noch ein Vorschlag was man noch prüfen könnte bzw. Erfahrungsbericht als er sowas mal hatte ?

Mfg

Suchfunktion benutzt?

https://www.motor-talk.de/.../...schluessel-codieren-t7338915.html?...

Wenn du die Immo PIN hast könnte das mit Delphi funktionieren.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 28. Januar 2024 um 11:30:30 Uhr:


Suchfunktion benutzt?

https://www.motor-talk.de/.../...schluessel-codieren-t7338915.html?...

Wenn du die Immo PIN hast könnte das mit Delphi funktionieren.

Hab mit den Thread schon angeschaut, danke dafür.

Meine WFS baut laut dem freundlichen keine Kommunikation auf, das heißt Anlernen eines neuen Schlüssel oder FB ist nicht möglich.

Vermutung von denen war, das wohl ein Fehler an der Imo vorliegen könnte, diese selbst gibt es von Volvo selbst nicht mehr. Aus einen Schlachter was zu bekommen wäre nicht möglich, da es auf die Vin Codiert bzw. bestellt wird, das gleiche auch bei der Schlüsselantenne.

Denkt ihr man kommt mit dem Delphi besser zur Prüfung rein als Volvo ? Dann schau ich mal rum ob eine WS in der Nähe ggf so einen hat.

Was ist das denn genau für ein V70?
Wo kommst du her?
Antennenring um das Schloss wurde schon getauscht? Vorsicht, gibt zwei verschiedene Spulen.

Zitat:

@nok13 schrieb am 28. Januar 2024 um 11:50:17 Uhr:


Was ist das denn genau für ein V70?
Wo kommst du her?
Antennenring um das Schloss wurde schon getauscht? Vorsicht, gibt zwei verschiedene Spulen.

Ist ein V70 1 Baujahr und Modeljahr 98 2,5 Sauger.

Imobox und Antennenring wurden noch nicht getauscht, da es die laut dem freundlichen nicht mehr zu bestellen gibt.

Außer alle Sicherungen / Relais und Kabel die soweit freigängig waren wurde bisher noch nichts gemacht, der freundliche hat mir direkt keine große Hoffnung auf den Weg gegeben.

Ich komme aus Ba-Wü.

Was für Spulen meinst du ?

Mit freundlichen Grüßen

Im Antennenring ist eine Lesespule. Und von derer gibt es zwei verschiedene. Musst genau auf die Teilenummer achten und wirst wohl nur gebraucht bekommen.
Den würde ich als erstes tauschen.
Bin leider nicht mehr in Ba-Wü, aber da gibt es auch kompetente Leute. Die meisten sind in den üblichen Facebook Gruppen zu finden.

In jedem Schlüssel sutzt bekanntnlich ein Transonder - der hat eine ID/IN, die zur Imme-ECU passen muss.
Wenn er keinen org. Schlüssel mehr hat, aber z.B. (wie ich) das Lenkradschloß mit vorhandenen Schlüsseln tauscht, muss er auch die Transponder alten Schüssel in die neuen packen.
Da er keine alten hat .... dumm gelaufen. Der IMMO wirds merken.

Der Freundliche sollte allerdings (wenn er willens und kompetent it !) "mech. passende" Blankoschlüssel/Transponder besorgen können und diese neu Programmieren können.

Der Antennenring ist nur eine doofe dumme Spule - sonst nix. Da ist null KI drin.

Es gibt keine blanko Schlüssel. Die Schlüssel haben alle einen Code und dieser wird dem Steuergerät mitgeteilt. Es ist auch nicht möglich, den Schlüssel zu beschreiben. Der Transponder wird beim Hersteller mit dem Code versorgt und lässt sich nicht überschreiben.
Im Steuergerät gibt es fünf Plätze für die Codes. Lernst du einen 6. an, fällt der erste wieder raus.

Wieso ist der Antennenring nicht mehr lieferbar?

https://www.skandix.de/.../

Für meinen zB. auch MJ 98.

Deine Antwort
Ähnliche Themen