Westfalia AHK in Eigendiagnose codieren

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,

kann mir irgendeiner eine Anleitung zum codieren einer AHK.

Hab mir eine originale Westfalia AHK mit E-Satz verbaut.

Ich hab zwar einen VW-Audi Tester aber bei Audi geht nur die Eigendiagnose die Geführte Fehlersuche funktioniert nicht.

Also brauch ich ne Anleitung wie man die AHK in der Eigendiagnose codiert.

Danke

Ach ja in der Sufu hab ich nichts gefunden

Gruss
InSIder

30 Antworten

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 27. Juni 2016 um 21:57:29 Uhr:


Schau mal, ob der Stecker vom Komfort STG hinten richtig fest sitzt, ansonsten noch mal fest einrasten ....und gucken ob Fehler weg ist...

Richtig ! Wäre eine Möglichkeit !!
Du musst den Bügel vom Steker GANZ zurück klappen und dann den Strecker ansetzen (leicht aufdrücken) und dann erst den Bügel überklappen.
Er hat leider 2 Raster... wenn er nur halb offen ist dann rastet der Stecker auch nur halb in die Kupplung- dann gibt es diesen Fehler.

Ich habe auch immer Fehler drinnen.

Liegt bei mir definitiv daran, dass das nachgerüstete AHK-Steuergerät bei mir NICHT Diagnosefähig ist.

also habe alle stecker noch mal ab und bewusst wieder drauf. Nun sind Fehler weg...

Danke für den Tipp

Grüße
chris

Kurze Frage, vlt kann ja einer schnell antworten 🙂

Muss man bei 45 Bremselektronik +0016384 machen oder abziehen? Laut einer Anleitung aus dem A6 Wiki steht da "Im Normalfall muss bei eine Nachrüstung 16384 abgezogen werden"

Ähnliche Themen

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 5. März 2022 um 19:31:17 Uhr:


Kurze Frage, vlt kann ja einer schnell antworten 🙂

Muss man bei 45 Bremselektronik +0016384 machen oder abziehen? Laut einer Anleitung aus dem A6 Wiki steht da "Im Normalfall muss bei eine Nachrüstung 16384 abgezogen werden"

Was steht im VCDS in der Anleitung ?
Gibt es ein AHK Steuergerät dazu oder ist es eine Nachrüstung OHNE Steuergerät ?

Hier ist nix mit "schnell Antworten" ohne Infos !!

Edit.
Hilft das weiter ?
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4695528

Bremsenelektronik
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Anhängevorrichtung:
-> +0000000 – Anhängevorrichtung mit Steuergerät für Anhängevorrichtung (J345)
-> +0016384 – mit/ohne Anhängevorrichtung ohne Steuergerät für Anhängevorrichtung (J345)
Im Normalfall muss bei eine Nachrüstung 16384 abgezogen werden!

Es ist ein Steuergerät verbaut, aber kein Originales sondern von Trail-Tec
Im Steuergerät 03 ist die Zahl 20876 hinterlegt.
Bin mir nicht sicher ob jetzt ein +16384 erfolgen muss oder ob es jetzt abgezogen werden muss. Weil weiter hat ja jemand +16484 geschrieben.

Desweiteren weiß ich nicht was bei STG19 codiert werden soll kann da 3 Bit ansteuern und da steht nichts von AHK

Ich denke weder noch:

Zitat:

+0000000 – Anhängevorrichtung mit Steuergerät für Anhängevorrichtung (J345)

Kannst Du nachvollziehen wie sich bei Dir die

Zitat:

20876

zusammen setzen ?

Ich hab gerade aktuell keine Codierung vom Stg 03 hier.

-------------------------

Sag mal: Du hast einen A6 4G ?

Deine Avatar Unterschrift lautet:

Zitat:

Audi A6 4G Avant VFL

Wie gesagt- wenig Infos- Hilfe fehlrehaft

Wir sind doch ihr im 4f Bereich und es geht doch hier um 4f deshalb bin ich hier 🙂 ja ich fahre einen 4g aber benötige die hilfe bei einem 4f. Es handelt sich um einen 3.0l 240ps FL bj2011. Leider kann ich dir nicht sagen wie sich die Zahlen 20876 zusammen setzten.
Also wenn ich dich richtig verstehe müsste ich einfach die Zahlen rauswerfen und 0000000 ein fügen oder? Bin nicht der Fitteste im VCDS Bereich. Dachte eher man muss nur paar Kästchen anklicken wo "AHK verbaut" angeklickt werden müssen.
Stg 69 war direkt auf der schaltfläche nach der Montage der AHK mit E-satz und war direkt richtig codiert.
Stg 76 habe ich passend codiert

Nur bei der Bremselektronik bin ich mir unsicher weil +0016384 steht, bedeutet das + hinzufügen?

20220305_154219.jpg

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 6. März 2022 um 12:33:09 Uhr:


Wir sind doch ihr im 4f Bereich und es geht doch hier um 4f deshalb bin ich hier 🙂 ja ich fahre einen 4g aber benötige die hilfe bei einem 4f. Es handelt sich um einen 3.0l 240ps FL bj2011. Leider kann ich dir nicht sagen wie sich die Zahlen 20876 zusammen setzten.
Also wenn ich dich richtig verstehe müsste ich einfach die Zahlen rauswerfen und 0000000 ein fügen oder? Bin nicht der Fitteste im VCDS Bereich. Dachte eher man muss nur paar Kästchen anklicken wo "AHK verbaut" angeklickt werden müssen.
Stg 69 war direkt auf der schaltfläche nach der Montage der AHK mit E-satz und war direkt richtig codiert.
Stg 76 habe ich passend codiert

Nur bei der Bremselektronik bin ich mir unsicher weil +0016384 steht, bedeutet das + hinzufügen?

Nein, um Gotteswillen !!
Das soll heißen es wird NICHTS hinzugefügt oder abgezogen...

Beispiel:
-> +0016384 - hier wird der Wert "0016384" PLUS (+) hinzugefügt- hier löscht Du ach nicht alles raus und trägst 0016384 ein.

-> +0000000 Hier wird nichts gemacht

Die vorhandene "20876" benennt ja was bei Dir an Ausstattung schon vorhanden ist.
Ich schau gleich mal was das alles sein kann.

Okay, weil in der Anleitung steht sobald man eine AHK nachrüstet muss man generell 16384 vom vorhandenen Wert abgezogen werden. Das habe ich mal gemacht und 0004492 eingetragen, der Fehler in der Bremselektronik ist dann weg gewesen. Da ich mir aber unsicher bin habe ich lieber auf die alte Codierung codiert.

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 6. März 2022 um 13:38:25 Uhr:


Okay, weil in der Anleitung steht sobald man eine AHK nachrüstet muss man generell 16384 vom vorhandenen Wert abgezogen werden. Das habe ich mal gemacht und 0004492 eingetragen, der Fehler in der Bremselektronik ist dann weg gewesen. Da ich mir aber unsicher bin habe ich lieber auf die alte Codierung codiert.

Laut dem was Du geschrieben hast, ich nehme an das lag als Anleitung dabei, ist das aber nicht so.

Zitat:

Bremsenelektronik
STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Anhängevorrichtung:
-> +0000000 – Anhängevorrichtung mit Steuergerät für Anhängevorrichtung (J345)
-> +0016384 – mit/ohne Anhängevorrichtung ohne Steuergerät für Anhängevorrichtung (J345)

Ne leider lag keine Codier Anleitung dabei, steht nur man soll in eine Werkstatt es programmieren lassen.
Laut mehreren Quellen müsste nämlich 16384 abgezogen werden

Screenshot_20220306-161017_Chrome.jpg
271891895_2137228373109419_654018663964982630_n.jpg
Screenshot_20220306-173849_Chrome.jpg

Zitat:

@chjoaquin schrieb am 27. Juni 2016 um 13:13:11 Uhr:


Das Codieren hat auch funktioniert
Checkliste:
- 01 Motorelektrik (motorabhängig, in geführter Fehlersuche ersichtlich)
- 13 Distanzregelung ACC
- 19 Diagnoseinterface für Datenbus
- 34 Niveauregulierung
- 45 Bremsenelektronik ESP
- 76 Einparkhilfe
13 & 34 habe ich nicht, bei 01 habe ich nichts gemacht da hier keine Fehler anzeigt waren. Bei 19 habe ich die Verbauliste aktualisiert, sprich punkt 69 (AHK) angehakt. Bei 45 +0016384. Bei 76 auch die AHK konfiguriert.

Hat hier +0016384 gemacht, ich bin so langsam echt verwirrt.

Anscheinend musst Du es wohl wirklich abziehen.
Das ist meine Codierung mit schwenkbarer AHK ab Werk, AAS, ESP und Einparkhilfe vorn/hinten

Stg03

Dank dir !!
Als ich es mit Abzug gemacht hatte sind auch die Fehler in der Bremselektronik verschwunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen