Wertverlust
Hi,
wollte heute mein S205 Schaltwagen ohne Distronic gegen Automatik mit Distronic bzw. Fap+ wechseln.
Gezahlt am 1.1.2017 :
28.000 Euro
Angebot heute (Restwert) :
20.000 Euro
Könnte mir was abbeißen, dass ich das nicht gleich genommen hab.
Nun bleibt es eben so wie es ist.
Beste Antwort im Thema
Leute, Autos eignen sich grundsätzlich nicht als Geldanlage.
Es sei denn, man gönnt sich eine Pagode oder einen 540K, oder so 😉
36 Antworten
Zitat:
@uweboe schrieb am 03. Mai 2018 um 09:46:26 Uhr:
Stimmt , hat mein Sohn gerade gekauft . 5 Jahre alt , Scheckheftgepflegt (bei MB) u. nur 45000km mit sehr guter Ausstattung , einen S204 !
Für 20k?
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 3. Mai 2018 um 10:03:01 Uhr:
Zitat:
@uweboe schrieb am 03. Mai 2018 um 09:46:26 Uhr:
Stimmt , hat mein Sohn gerade gekauft . 5 Jahre alt , Scheckheftgepflegt (bei MB) u. nur 45000km mit sehr guter Ausstattung , einen S204 !Für 20k?
Ja , EZ 08/13 mit fast allem , was das Herz begehrt ! Bekomme ihn am WE mal in meine Hände ! 😁
Ein C180 mit 156 PS übrigens .
Man kann nicht alle hier beschriebenen Beispiele vergleichen:
Der Wertverlust im ersten Jahr, d.h. Listenpreis vs. Kaufpreis als Jahreswagen, ist eh immer enorm, wiederholt sich aber auch nicht mehr - bzw. nur scheinbar, wenn man das Auto in Zahlung geben will und der Händler sehr wenig bietet.
Aber das ist ja klar, er muss auch leben und über dem scheinbar großen Gewinn hängt - neben allen übrigen Kosten, die er so hat - auch immer das Damoklesschwert der Gewährleistung, zumal das unkalkulierbare Kosten sind.
Für alles, was innerhalb der ersten 6 Monate völlig unerwartet auftritt, muss der Händler aufkommen. Wobei ich nicht weiß, ob er innerhalb seiner Gewährleistungspflicht auch Mängel an die Garantie weitergeben kann - Verschleißteile wie Batterie etc. aber schonmal nicht.
Realistischer ist der Vergleich, was Cashis Auto kosten würde, wenn man es jetzt beim MB-Händler kaufen würde, statt es in Zahlung zu geben - natürlich deutlich mehr.
Und da kommt der Privatverkauf ins Spiel - ca. 10% unter dem Händlerverkaufspreis kann man leicht bekommen.
Ich habe vor 3 Jahren für meinen W204 Ankaufsangebote zwischen 9.500 und 10.500 Euro bekommen, worauf ich ihn privat verkaufte, für 12.500 Euro.
Hätte ich mehr Geduld gehabt, hätte ich irgendwann auch noch 13.000 Euro bekommen, aber ich wollte unbedingt schnell meinen W205 :-D
Und wenn man die Extremwerte vergleicht, so wären 13.000 Euro an privat satte 37% mehr als die 9.500 Euro, die der erste Händler mir geboten hatte - also doch kein so großer Wertverlust, wie ich erst dachte, als ich die Ankaufsangebote bekam.
Andererseits: Ein Auto zum Preis von über 20.000 Euro ist privat viel schwerer zu verkaufen als z.B. eine alte Kiste für 2.500 Euro.
Auch ich würde für einen solchen Betrag immer nur beim MB-Händler kaufen, nie bei einem Privatmann, der im Zweifelsfall die Hände hebt und man schaut in die Röhre :-D
Hi,
Zitat:
@erikbln schrieb am 3. Mai 2018 um 14:08:20 Uhr:
Der Wertverlust im ersten Jahr, d.h. Listenpreis vs. Kaufpreis als Jahreswagen, ist eh immer enorm,
da niemand den Listenpreis zahlt, ist der Wertverlust im ersten Jahr Neuwagen-Kaufpreis minus Jahreswagen-Kaufpreis...
Gruß
Fr@nk
Ähnliche Themen
Ich weiß, aber einige hatten in diesem Thread Prozentwerte gepostet, um die Aussage des hohen Wertverlustes zu stützen, aber diese Beispiele (Neuwagen vs. Jahreswagen) sind halt eh nicht vergleichbar, weil man diesen Listenpreis nicht zahlt und auch weil der Verlust im ersten Jahr auch dann immer noch höher ist als später - nicht nur absolut (in Euro), sondern auch relativ (in Prozent), denn wenn man auf einen Jahreswagen z.B. 40% Nachlass auf den LP bekommt, ist das auch unter Berücksichtigung des Rabattes beim Neukauf immer noch verdammt viel - und das wiederholt sich später nicht mehr.
Habe mir einen E63 vor 2 Monate angeschaut.
18 Monate alt 65000 km.
NP: 194k
VP: 97k
DAS ist mal ein Wertverlust!!
😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Wie hoch schätzt ihr den zukünftigen Wertverlust ein?
C400 T-Modell, LP 67.500, Baujahr 5/18
Ich hab vor ihn 6 Jahre zu halten, dann ist er voll abgeschrieben. Er wird dann circa 90.000 km gefahren und gut erhalten sein.
Was tippt ihr Restwert bei Privatverkauf im Jahre 2024?
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:22:19 Uhr:
Wie hoch schätzt ihr den zukünftigen Wertverlust ein?C400 T-Modell, LP 67.500, Baujahr 5/18
Ich hab vor ihn 6 Jahre zu halten, dann ist er voll abgeschrieben. Er wird dann circa 90.000 km gefahren und gut erhalten sein.Was tippt ihr Restwert bei Privatverkauf im Jahre 2024?
25000€ maximal.
Damit wäre ich mehr als zufrieden
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Mai 2018 um 20:28:32 Uhr:
Zitat:
@Pattex911 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:22:19 Uhr:
Wie hoch schätzt ihr den zukünftigen Wertverlust ein?C400 T-Modell, LP 67.500, Baujahr 5/18
Ich hab vor ihn 6 Jahre zu halten, dann ist er voll abgeschrieben. Er wird dann circa 90.000 km gefahren und gut erhalten sein.Was tippt ihr Restwert bei Privatverkauf im Jahre 2024?
25000€ maximal.
Prognosen sind immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. 😁😕🙄
Die Entwicklung ist zur Zeit derart rasant, daß der Wertverlust exponentiell ansteigen wird.
Ohne Hybrid oder autonomen Fahren wird in 6 Jahren keiner mehr was zahlen wollen/dürfen. Insbesondere mit großer Maschine.
Außer : Bei den nächsten Wahlen wählt ihr mal wieder vernünftig ;-)
Vernünftiger als jetzt?
Also, für so nen Kreuzer bekommst bestimmt noch was. Die Frage ist nur, wie es in 6 Jahren aussieht? Wie weit sind die E-Cars, bzw. die Hybrid im Vormarsch?
Ich schätze mal, dass Du mit 20.000€ +X gut dabei bist.
Grüße, MMEB
Zitat:
@x3black schrieb am 3. Mai 2018 um 06:40:51 Uhr:
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 3. Mai 2018 um 00:05:35 Uhr:
Verkauf ihn privat, da bekommst du immer mehr als beim Händler. Diewollenmüssen ja schließlichordentlichwas verdienen.Ich hab da mal eine kleine Korrektur vorgenommen
Stimmt:
Neukauf C205, Inzahlungsnahme CLA:
Bei NL A: 26.500€
Bei NL B: 31.000€, und dort war er nach 2 Wochen wieder weg.
Da war dann die Entscheidung wo ich kaufe nicht so schwer.
Der Wertverlust von ziemlich neuen Mercedes ist echt drastisch habe das selber öfters bei Kumpels gemerkt