Wertverlust

Mercedes C-Klasse W203

Nur mal zur Info für Leute die sich eine C Klasse beim Händler kaufen wollen.
Fahrzeug 270 CDI Mopf BJ 6/2004 mit sehr sehr guter Ausstattung
Fahrzeug gekauft mit 59tkm aktuell 74tkm
(Comand,Standheizung, Multikontursitze beidseitig,CD Wechsler, Niveaureg.,Leder,
AHK abnehb. , Harman Kardon Anlage, Parktronic, Thermotronic,Vordersitze Memory,usw )
Neupreis lt. Mercedes Datenbank 55.700 € (war Dienstfahrzeug eines Chefs bei der BASF)
Habe das Fahrzeug vor genau einem Jahr für 25.500€ in NL gekauft.
Will ihn nun in Zahlung geben für eine gebrauchte E Klasse ca. 28.000 €.
NL bietet mir zwischen 15.000 und 16.000 €. Wertverlust in diesem einen Jahr für mich
9000 - 10000 €.
Andere Rechnung NP 55 t € nach vier Jahren 40 t€ an Wert verloren.
Also soviel zum Mythos " Wertstabilität Mercedes "
Stabil sind nur die hohen Verkaufspreise der Händler.

Beste Antwort im Thema

Was erwartest Du denn. Die Händler wollen natürlich auch Geld verdienen und nehmen ihn höchstens zum Einkaufpreis ab.
Dazu kaufst Du ja noch nicht einmal einen Neuwagen. Der große Diesel ist gerade in der heutigen Zeit nicht viel attraktiver als ein großer Benziner. Er ist nicht wirklich wirtschaftlich und für Wenigfahrer aufgrund der Steuern auch nicht so der Renner. Was ich nicht verstehe ist, daß Du ihn nach einem Jahr wieder verkaufen willst, wenn er noch so gut ist. Wirtschaftlicher wird er erst im Laufe der nächsten Jahre, dann geht der Wertverlust nämlich erst richtig zurück.
Im Vergleich ist ein Mercedes immer noch deutlich wertstabiler als ein vergleichbares Konkurrenzmodell.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Der hat ihn jetzt für weniger im Angebot asl er ihn in Zahlung gegeben hat ?
Da stimmt was nicht.

Er hatte das Fahrzeug erst für 16850€ angeboten,vor 6 Wochen .Nun ist er billiger geworden. Es ist heute schlecht Fahrzeuge zuverkaufen.Ich verstehe nicht was denn da nicht stimmen soll.

Normal will der Verkäufer am Wagen verdienen den er Dir verkauft und am Wagen den er Inzahlung genommen hat.
Er mus für den von Dir in Zahlung gegebenen ja auch Gewährleistung übernehmen und deshalb
liegen die Inzahlungpreise ca. 2 - 3000 € unter dem VK. (Je weniger KM desto geringer das Risiko für den Händler)

Der W204 den Du gekauft hast war gebraucht und recht günstig. In der Regel komen diese günstigen Preise
nur zustande wenn der Händler irgendwo her ein großes Kontingent an gleichartigen Fahrzeugen komplett
übernimmt. Meist sind dies Fahrzeugen aus Vermietungen oder von Leasingfirmen. Welche Privatperson
gibt schon ein ein Jahr altes Auto mit 15000 km zurück.

Wünsche Dir viel Glück mit dem Wagen. Glück beim Autokauf brauche ich nicht zu wünschen den das
hast Du ja schon.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen