- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Wertverlust
Wertverlust
Hallo Leute
Ich habe vor, mir, wenn ich meinen Führerschein habe (und ein bisschen Geld gespart habe) einen Audi A5 1.8 TFSI oder einen Audi A4 1.8 TFSI zu kaufen. Nun mein Problem: Da ich ja relativ jung bin, sollte das Auto möglichst günstig ausfallen. Daher würde ich gerne wissen, wieviel ein A5 oder A4 in ca 1.5- 2 Jahren noch wert ist. Darum hoffe ich, dass sich hier jemand mit dem Wertverlust dieser Autos auskennt.
Audi A5 1.8 TFSI
170 PS
Zugelassen im April 08 (Dann ist verkaufsstart in der Schweiz)
Neupreis 55000 Franken (ca. 35000 Euro)
Ausstattung Serie, mit paar Kleinigkeiten die zur Sonderausstattung gehören(Farbe, besseres Radio, schönere Felgen,...)
Kilometer soviel wie möglich, etwa 50000 KM
Top Zustand
das heisst der wagen wäre im Dezember 2009 1 Jahr und 8 Monate alt. (20 Monate)
oder meine zweite Variante
Audi A4 1.8 TFSI
160 PS
Zugelassen im Januar 08
Ausstattung Serie, mit paar Kleinigkeiten die zur Sonderausstattung gehören(Farbe, besseres Radio, schönere Felgen,...)
Kilometer soviel wie möglich, etwa 50000 KM
Top Zustand
Neupreis 50000 Franken (ca. 30000 Euro)
das heisst der Wagen wäre im Dezember 2009 knapp 2 Jahre alt (23 Monate)
Ich hoffe nun, dass sich jemand mit den Wertverlusten dieser beiden Autos auskennt, und mir den UNGEFÄHREN Wert sagen kann.
Besten Dank im Voraus
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Montenegrin
Hallo Leute
Ich habe vor, mir, wenn ich meinen Führerschein habe (und ein bisschen Geld gespart habe) einen Audi A5 1.8 TFSI oder einen Audi A4 1.8 TFSI zu kaufen. Nun mein Problem: Da ich ja relativ jung bin, sollte das Auto möglichst günstig ausfallen. Daher würde ich gerne wissen, wieviel ein A5 oder A4 in ca 1.5- 2 Jahren noch wert ist. Darum hoffe ich, dass sich hier jemand mit dem Wertverlust dieser Autos auskennt.
Audi A5 1.8 TFSI
170 PS
Zugelassen im April 08 (Dann ist verkaufsstart in der Schweiz)
Neupreis 55000 Franken (ca. 35000 Euro)
Ausstattung Serie, mit paar Kleinigkeiten die zur Sonderausstattung gehören(Farbe, besseres Radio, schönere Felgen,...)
Kilometer soviel wie möglich, etwa 50000 KM
Top Zustand
das heisst der wagen wäre im Dezember 2009 1 Jahr und 8 Monate alt. (20 Monate)
oder meine zweite VarianteAudi A4 1.8 TFSI
160 PS
Zugelassen im Januar 08
Ausstattung Serie, mit paar Kleinigkeiten die zur Sonderausstattung gehören(Farbe, besseres Radio, schönere Felgen,...)
Kilometer soviel wie möglich, etwa 50000 KM
Top Zustand
Neupreis 50000 Franken (ca. 30000 Euro)
das heisst der Wagen wäre im Dezember 2009 knapp 2 Jahre alt (23 Monate)Ich hoffe nun, dass sich jemand mit den Wertverlusten dieser beiden Autos auskennt, und mir den UNGEFÄHREN Wert sagen kann.
Besten Dank im Voraus
Ich denke nicht, daß sich der Wertverlust zwischen A5 und A4 stark unterscheidet. Rechne mal mit ca. 20% Verlust direkt nach Übernahme und dann so cira 7-10% pro Jahr. Kommt natürlich auch auf die gefahrenen Kilometer an. Nach 4 Jahren ist er dann denke ich noch die Hälfte Wert.
Bei all den Kalkulationen würde ich den Unterhalt eines A5 auch nicht unterschätzen. Gerade nach 2 Jahren, wo doch die Garantie zu Ende ist....
Von daher würde ich Dir vom A5 abraten.
Preislich kann man den A5 nicht mit einem A4 bei gleichem Motor vergleichen.
Ich danke euch beiden
Habe mir auch schon überlegt dass der Unterhalt beim A5 teuer sein könnte, daher tendiere ich zurzeit eher zum neuen A4, und wenn ich in ca. 2 Jahren einen finde für etwa 25000-30000 Franken dann wird mich sowieso nix davon abhalten, ausser ein A5 der 20000 kostet
andererseits könnte ich den Wagen auch in Montenegro zulassen, wo die Unterhaltskosten für nen 1.8er Motor ca. 400 Euro im Jahr betragen (Versicherung+Zulassung für 1 Jahr) naja, ich werde es dann in 2 Jahren sehen
Laut Schwakke Liste (oder wie auch immer die geschrieben wird) soll mein A3, neu November 2005 für 39000€, mit gefahrenen 35000 Km im Moment noch 21500€ Wert sein. keine grösseren Schäden. Hab Ihn vor 2 Wochen mal schätzen lassen. Der A3 ist neben der E-Klasse in Deutschland das wertbeständigste Auto. Vielleicht ist Dir das ein Anhaltspunkt. Im Wiederverkauf geht er sicherlich für mehr weg.
hui, das ist ja recht viel wertverlust, hätte ich nicht gedacht, aber wie du schon sagtest im verkauf ist da mehr drin
danke dir für deine antwort
Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Laut Schwakke Liste (oder wie auch immer die geschrieben wird) soll mein A3, neu November 2005 für 39000€, mit gefahrenen 35000 Km im Moment noch 21500€ Wert sein. keine grösseren Schäden. Hab Ihn vor 2 Wochen mal schätzen lassen. Der A3 ist neben der E-Klasse in Deutschland das wertbeständigste Auto. Vielleicht ist Dir das ein Anhaltspunkt. Im Wiederverkauf geht er sicherlich für mehr weg.
hallo!
Ich bin mir nicht sicher, ob die Schwacke Liste eine ähnliche ist wie Eurotaxx. Jedenfalls weiß ich von der Eurotaxx Liste, daß beim Kaufpreis vom Listenpreis ausgegangen werden muß d.h. du darfst auch nicht von deinem Listenneupreis (inkl. Extras) 39.000 € ausgehen. Ich nehme an das war mit Extras.
Genauso verhält sich das ganze auch nach 2 Jahren. Mich würde an dieser Stelle interessieren, wieviel dein Auto Listenneupreis ohne Extras hatte.
Zum Thema Wertverlust kann ich auch nicht viel sagen. Ich glaube ein guter Anhaltspunkt ist das 3er Coupe von BMW (siehe vorige Generation).
Ich glaube aber, dass der A5 ca. 4 Jahre nach EZ die Hälfte wert sein wird, zumindest nach Eurotaxx bzw. Schwacke. Ich rede in diesem Fall vom Händlereinkauf. Privat sieht die Sache immer anders aus.
mfg
derBRUCHpilot
Mein A4 Kaufpreis 37k 10% Rabatt Liste so ca 41,6k
70tkm 2,5 Jahre
wollte mir der Händler 17,9k für geben
sprich ca 53% Wertverlust in 2,5 Jahren tststs
nänä ich vertrau da auf keine Prognosen mehr .
Lieber mehr Wertverlust einkalkulieren - wer weiß wie sehr das Autofahren noch verteuert wird von den Weltrettern
Und 2 te Konsequenz gnadenlos beim Neukauf , den günstigsten Internetrabatt nehmen. sprich weiter entferntes Audiautohaus , bin ja nicht die Wohlfahrt , sorry aber ist leider so man zahlt ja schon so Mördermässig viel Steuern und Abgaben hier in D
Also, hier noch einmal genau zum nachrechnen, Herr "derBRUCHpilot".
Der A3 kostete Liste 27020,-. Endpreis war dann 38863,-. In den Zusatzkosten war aber auch soetwas wie das Selbstabholerpaket und der Fahrzeugbrief. Die Schätzung hatte ich mir machen lassen, weil ich früher raus wollte aus dem Leasingvertrag. Ich denke die Berechnung beinhaltet aber auch alle Extras, die übernehmen mein komplettes Auto in die Berechnung. Da wird nicht etwa die S-Line-Ausstattung oder die Standhzg. raus genommen. Ich hoffe ich konnt helfen.
Zitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
die Schwacke Liste
...ist das hinterletzte...
...und total unrealistisch. Ich frage mich, welche Existenzberechtigung so ein Unternehmen überhaupt hat

Zitat:
Original geschrieben von AxelHS
Also, hier noch einmal genau zum nachrechnen, Herr "derBRUCHpilot".
Der A3 kostete Liste 27020,-. Endpreis war dann 38863,-. In den Zusatzkosten war aber auch soetwas wie das Selbstabholerpaket und der Fahrzeugbrief. Die Schätzung hatte ich mir machen lassen, weil ich früher raus wollte aus dem Leasingvertrag. Ich denke die Berechnung beinhaltet aber auch alle Extras, die übernehmen mein komplettes Auto in die Berechnung. Da wird nicht etwa die S-Line-Ausstattung oder die Standhzg. raus genommen. Ich hoffe ich konnt helfen.
Alles klar, wie ich vermutet habe ca. 10000 € Extras. Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass bei der Berechnung (21.500 € nach 2 Jahren) deine Extras miteinbezogen werden. Falls ja hättest du dich preislich schön lumpen lassen.
Sachen wie Standheizung werden sogar mit Sicherheit rausgenommen. Du musst ja von diesem Standpunkt ausgehen, dass der Gebrauchwagenkäufer ob Händler oder Privat vielleicht gar keine Standheizung oder sonst irgendein Extra benötigt. Das wird er sicher nicht bezahlen. Genau deshalb ergibt sich in Relation zum Kaufpreis ein so niedriger Preis.
Eines ist jedoch fix, ob Eurotaxx bzw. Schwacke (kenn ich noch immer nicht) die Extras kann man sich finanziell gesehen an den Nagel hängen, obwohl man die Extras aufwerten kann bringt aber nicht viel.
mfg
derBRUCHpilot
Bei einer vernünftigen und seriösen Fahrzeugbewertung, auch bei Schwacke oder den anderen Verdächtigen, wird im Normalfall das Fahrzeug seiner Konfiguration entsprechend bewertet. Die Extras, die man damals gekauft hat, werden anteilig auch auf den Fahrzeugwert draufgelegt. Das geht natürlich nicht bei der kostenlosen Schwacke-Bewertung, sondern da muss man dann schon mal die paar Euro investieren.
Wäre doch ziemlicher Unsinn, wenn eine Lederausstattung zum Beispiel einfach unter den Tisch fallen würde. Das ist doch quatsch.
www.autobudget.de
Schaut mal dort vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Bei einer vernünftigen und seriösen Fahrzeugbewertung, auch bei Schwacke oder den anderen Verdächtigen, wird im Normalfall das Fahrzeug seiner Konfiguration entsprechend bewertet. Die Extras, die man damals gekauft hat, werden anteilig auch auf den Fahrzeugwert draufgelegt. Das geht natürlich nicht bei der kostenlosen Schwacke-Bewertung, sondern da muss man dann schon mal die paar Euro investieren.
Wäre doch ziemlicher Unsinn, wenn eine Lederausstattung zum Beispiel einfach unter den Tisch fallen würde. Das ist doch quatsch.
www.autobudget.de
Schaut mal dort vorbei...
Stimmt warum soll eine Sonderausstattung von 10000 Euro bei einem Weiterverkauf nicht mehr relevant sein? Finde auch, daß dies berücksichtigt gehört. Wenn nicht, behalt ich mir mein Auto sowieso.

Ja das stimmt. Lederausstattung wird sicher nicht einfach unter den Tisch fallen, wie auch die anderen Extras. Aber man wird dafür nie soviel bekommen wie beim Neukauf.
Alles was ich sagen wollte ist, dass beim Auto von AxelHS vermutlich keine Extras miteinbezogen wurden. 21.500 € für ein Auto das 2 Jahre alt ist und einen Listenpreis von 39.000 € inkl. Extras hatte ist einfach unterbewertet sofern es im tadelosen Zustand da steht. Das wäre ein Wertverlust von 45 % !!! bei einem A3.
gruß
derBRUCHpilot
Natürlich werden die Extras mit berechnet, aber der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren ist trotzdem horrend!