Wertverlust nach Unfallreparatur
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage.
Hatte vor kurzem einen Unfall mit meinem Passat GTE.
Glatte Autobahn. Mußte bremsen und kam auf der Standspur zum Stehen.
Ein paar Sekunden später zwei Einschläge von hinten.
Der Wagen ist jetzt beim VW Händler. Gutachten wird erstellt.
Nun zu meiner Frage.
Ich muß jetzt dann entscheiden ob ich den Wagen reparieren lasse und dann weiterfahre, oder ob ich den Wagen in die Restwertbörse gebe und laut Gutachten abrechne.
Für den Fall das ich die Reparatur durchführen lasse, habe ich ja dann trotzdem einen Wertverlust.
Wie wird dieser denn so berechnet?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? (Auto weg, oder behalten?)
Zu meinem Fahrzeug:
Passat GTE Feb`2020 47000km ziemlich gut ausgestattet. Ist fast alles drin.
Laut Mobile werden die gerade so zw. 27000 und 30000€ gehandelt.
Danke schon mal für Eure Meinungen
3 Antworten
Das hängt hauptsächlich davon ab, weiß lange du den Wagen noch fahren willst.
Beim Gutachten wird der Wertverlust ausgewiesen. War bei meinem mit Lackschäden im Wert von 3500 Euro mit 500 Euro angesetzt (bei professioneller Reparatur).
Je länger der Unfall her ist und umso weniger der Wagen am Ende Wert ist, desto weniger fällt das ins Gewicht.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, entschiede ich so:
Wenn ich 200000 km mit dem Wagen fahren wollte und er mir gefällt, würde ich ihn behalten. Wenn ich immer gerne nach 3 bis 5 Jahren einen neuen fahre, dann lieber sofort weg.
Für eine tatsächliche Entscheidung braucht man auch die Kosten und das Schadensbild.
Hallo.
Hier nochmal ein Update.
Wiederbeschaffungswert: 28900€
Restwert laut Restwertbörse: 11900€
Wertminderung 1500€
Reparaturwert : 26750€
Entscheidung ist gefallen. Auto muß mich leider verlassen. :-(
Wir hören uns im B9 Forum!!!
Macht es gut, hier im B8 Forum.
Ist die wirtschaftlich offensichtlich richtige Entscheidung.